Elefas
-
Dorfkirche St. Kornelius in Elefas
Die Dorfkirche St. Kornelius in Elefas ist eine bescheidene, aber imposante Steinstruktur im nordwestlichen Teil des Dorfes. Umgeben von traditionellen Fachwerkhäusern und einem belebten Marktplatz, ist die Kirche dem Heiligen Kornelius gewidmet, der als Brückenbauer zwischen verschiedenen Glaubensgemeinschaften gilt. Die Geschichte und die Architektur der Kirche spiegeln die Werte der Gemeinde wider, die auf Dialog…
-
Grenzburg Molkereigenossenschaft
Die Grenzburg Molkereigenossenschaft, 9 Kilometer nördlich von Elefas gelegen, repräsentiert Tradition, Qualität und Nachhaltigkeit. Gegründet vor 50 Jahren von lokalen Landwirten, verbindet sie traditionelle Werte mit modernen Produktionsmethoden. Ihr Sortiment umfasst frische Milch, verschiedene Joghurts, Käse, Butter und Sahne, alles ohne künstliche Zusatzstoffe. Die Molkerei legt Wert auf Nachhaltigkeit, unterstützt die Gemeinde und bietet Besuchern…
-
Alt-Elefas
Die Ruinen von Alt-Elefas, drei Kilometer östlich von Elefas im Albenitztal gelegen, sind stille Zeugen einer längst vergessenen Zeit. Die Überreste dieser alten Siedlung wurden Ende des 19. Jahrhunderts entdeckt und zeugen von einem blühenden Handelszentrum im 9. Jahrhundert. Die gut erhaltene handwerkliche Fertigkeit und mysteriöse Legenden machen sie zu einem faszinierenden historischen Ort. Die…
-
Elefas (Landkreis Grenzburg – Buthanien)
Elefas, ein malerisches Dorf im Landkreis Grenzburg, Buthanien, liegt am nordwestlichen Rand des Buthanischen Landrückens im Albenitztal. Mit seiner Geschichte und blühenden Landwirtschaft verkörpert es die ländliche Gemeinschaft. Die Hauptstraße ist von Fachwerkhäusern und Geschäften geprägt, während die Ruinen von Alt-Elefas historischen Einblick bieten. Die Grenzburg Molkereigenossenschaft ist ein wirtschaftliches Zentrum, das nachhaltige Praktiken unterstützt.…