Eselsstrand
-
EnergyFlow Turbinen in Eselsstrand
EnergyFlow Turbinen, ansässig in Eselsstrand, ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Wasserkraftturbinen, die die Energie des Sturmmeers nutzen. Gegründet 1998 von Ingenieuren und Umweltwissenschaftlern, wandelt das Unternehmen die Kraft der Meeresströmungen in nachhaltige Energie um. Benannt nach dem Fluss Gyllenstrøm, symbolisiert EnergyFlow Turbinen kontinuierliche Bewegung. Die EF-3 Serie und der EF-4…
-
Burgruine Drachenfels
Die Burgruine Drachenfels, erbaut im 8. Jahrhundert von Wikingern auf der Sturminsel bei Eselsstrand, war einst ein bedeutender Königssitz, der das stürmische Meer beherrschte. Nach dem Verlust an Bedeutung im 9. Jahrhundert, verfiel die Burg im Laufe der Jahrhunderte, bis sie im 19. Jahrhundert restauriert wurde. Heute beherbergt sie ein Museum, das die Geschichte und…
-
St.-Ansgar-Kirche in Eselsstrand
Die St.-Ansgar-Kirche in Eselsstrand ist ein beeindruckendes Beispiel nordischer Backsteingotik und ein Zentrum des sozialen und kulturellen Lebens im Dorf. Gewidmet dem heiligen Ansgar, dem „Apostel des Nordens“, spiegelt die Kirche die nordischen Wurzeln der Gemeinde wider. Pfarrerin Margot Krause und Kantor Ethan Chen bereichern das Gemeindeleben mit Tradition und modernen Ansätzen. Kinder und Jugendliche…
-
Eselsstrand (Sturminsel Südost – Sturmland)
Das Dorf Eselsstrand, mit 1.246 Einwohnern, liegt an der Ostküste der Sturminsel am Sturmmeer. Die frische Meeresbrise und der Salzgeruch prägen die Gemeinde, die durch den Gyllenstrøm-Fluss fruchtbares Land erhält. Der Name stammt von einer Legende aus dem Mittelalter, als ein Fischer von Eseln gerettet wurde. Malerische Straßen wie Mühlenweg und Seeblickstraße führen zu Sehenswürdigkeiten…