Fantos
-
Karin und Lars Svensson (Biobauern in Fantos)
Karin und Lars Svensson sind Biobauern in Fantos. Sie haben ein Bild auf ihrer Website hochgeladen, das sie vor ihrem Bauernhaus zeigt. Das Bild muss vom Anfang des Inhalts nach unten verschoben werden. Außerdem fehlt dem Bild noch ein Alternativtext. Die Datei für den Upload steht bereit. Die Metabox-Größe kann mit den Pfeiltasten angepasst werden.…
-
Gemeindehaus in Fantos
Das Gemeindehaus von Fantos, ein historisches Gebäude mit Fachwerk und Ziegeldach, ist ein zentraler Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft. Es beherbergt eine Bibliothek, in der regelmäßige Lesungen und Diskussionsrunden stattfinden. Der erste Stock bietet multifunktionale Räume für Veranstaltungen und Catering-Services des örtlichen Gasthauses. Ein jährlicher Kunst- und Handwerksmarkt, Kunstworkshops, eine Jugendgruppe und Informationsveranstaltungen zur nachhaltigen Landwirtschaft…
-
Dorfkirche St. Ansgar in Fantos
Die Dorfkirche St. Ansgar in Fantos ist ein wichtiger Ort des spirituellen Lebens in der Gemeinde. Jeden Sonntag versammeln sich die Dorfbewohner hier zum Gottesdienst, geleitet von Pfarrerin Isabella Patel. Die Kirche hat eine schlichte Steinkonstruktion und ist von einem liebevoll gepflegten Friedhof umgeben. Neben der Kirche befindet sich das Gemeindehaus, das als Treffpunkt für…
-
Gaststätte „Zum alten Eichbaum“ in Fantos
Die Gaststätte „Zum alten Eichbaum“ liegt im Herzen von Fantos, einem malerischen Dorf im Kreis Grenzburg. Das traditionelle Fachwerkhaus mit massiven Eichenstruktur ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher. Der gemütliche Gastraum ist rustikal und modern zugleich, geschmückt mit historischen Fotos von Fantos. Die Speisekarte bietet buthanische Spezialitäten, darunter Fantoser Kräutersuppe, Eichbaum-Schnitzel und Buthanischer…
-
Sonnenfeld – biodynamischer Landwirtschaftsbetrieb in Fantos
Der biodynamische Landwirtschaftsbetrieb „Sonnenfeld“ in Fantos ist ein Vorzeigebeispiel für nachhaltige Landwirtschaft. Durch den Einsatz von erneuerbaren Energiequellen und den Verzicht auf chemische Düngemittel und Pestizide produziert der Betrieb hochwertige biologische Produkte. Besucher haben die Möglichkeit, an Führungen und Workshops teilzunehmen und den Hofladen zu besuchen. Der Betrieb engagiert sich zudem stark in der Gemeinschaft…
-
Tommburg (Gemeinde Fantos – Landkreis Grenzburg – Buthanien)
Die Tommburg ist eine mittelalterliche Festung im Tommwald, nahe Fantos im Kreis Grenzburg. Sie ist ein kulturelles Wahrzeichen Buthaniens und ein Zeugnis der bewegten Vergangenheit der Region. Die Burg wurde im 12. Jahrhundert erbaut und diente als Verteidigungsanlage und Zufluchtsort. Das Burgmuseum zeigt Exponate aus dem Mittelalter und bietet interaktive Ausstellungen. Von den Türmen der…
-
Fantos (Kreis Grenzburg – Buthanien)
Fantos ist ein malerisches Dorf im Kreis Grenzburg. Es liegt westlich des Buthanischen Landrückens und des Tommwaldes. Umgeben von Feldern und grünen Gärten, bietet Fantos eine reiche Geschichte und modernes Landleben. Die Hauptstraße Friedensallee ist von charmanten Fachwerkhäusern gesäumt und führt zum Gemeindehaus. Die Dorfkirche St. Ansgar ist ein zentraler Treffpunkt der religiösen Gemeinschaft. Sonnenfeld…
-
Johanna Schmidt (*1975), Pastorin
Pastorin Johanna Schmidt wurde 1975 in Fantos, einer kleinen Gemeinde im Herzen Buthaniens geboren. Aufgewachsen in einer Familie, die tief in den christlichen Traditionen verwurzelt war, entwickelte sie schon früh ein starkes Interesse an religiösen Studien und der Gemeindearbeit. Ihre Kindheit und Jugend waren geprägt von Aktivitäten in ihrer lokalen Kirche, wo sie sich in…