Felos
-
Ein Tag im Leben von Rasmus Svensson
Rasmus Svensson verbringt in Feldlager einen stillen Januartag, geprägt von Routinen und kleinen Ritualen. Nach einem einfachen Frühstück mit seiner Frau Elin arbeitet er im Home-Office für ein Medienbeobachtungs-Institut, bevor er mittags Nudeln mit Tomatensoße für Elin und Tochter Mira kocht. Am Nachmittag folgt Jonas, der ältere Sohn, erschöpft von seiner Lehre. Langeweile und Stille…
-
Lichtspielhaus Felos
Das Lichtspielhaus Felos ist eine einzigartige Kulturinstitution in der nordbuthanischen Landschaft, die nicht nur durch ihre Filme, sondern auch durch ihre Geschichte und Gemeinschaftsbindung besticht. Das Kino wurde 1924 eröffnet und vereint Art-Déco-Stil mit lokaler Baukultur. Die Betreiber, das Ehepaar Johanna und Markus Bergmann, halten das Kino als Treffpunkt der Kultur lebendig. Die aktuelle Filmsaison…
-
Nils Olofsson (*1965), Bauer
Nils Olofsson wurde in Wäldchen geboren, einem kleinen Dorf in Buthanien. Als Bauer bewahrt er die Landschaft und Kultur seiner Heimat. Mit Freunden teilt er die Liebe zur Dorfgeschichte. Seine Hobbies wie Zeichnen und Whisky-Sammeln ermöglichen ihm, sich auszudrücken. Bach und Jansson inspirieren ihn künstlerisch. Seine Lieblingsspeise ist ein traditionelles Fischgericht aus der Region.
-
Wäldchen (Gemeinde Felos – Landkreis Teichstedt – Buthanien)
Wäldchen, ein kleines Dorf im Landkreis Teichstedt in der Gemeinde Felos, liegt malerisch im Tal der Nebelitz in Nord-Buthanien. Mit nur 21 Einwohnern und 121 Metern über dem Meeresspiegel scheint es wie aus der Zeit gefallen. Eingebettet in den märchenhaften Märchenhain bietet es Ruhe und Schönheit. Besondere Gebäude sind das strohgedeckte Bauernhaus von Nils Olofsson,…
-
Feldlager (Gemeinde Felos – Landkreis Teichstedt – Buthanien)
Feldlager, ein Dorf in einer fruchtbaren Ebene südlich des Grenzbaches, liegt auf 118 Metern über dem Meeresspiegel und beherbergt nur 39 Bewohner. Umgeben von weiten Feldern und Gärten bietet es einen idyllischen Blick auf die Hügel des Landkreises Teichstedt. Hier findet man Ruhe und Entspannung abseits des hektischen modernen Lebens. Das Dorf besteht aus sieben…
-
Kloster St. Ewald am Grenzbach
Das Kloster St. Ewald thront malerisch über dem Grenzbach in Felos und birgt eine reiche Geschichte und spirituelle Atmosphäre. Mit seiner romanischen Architektur aus dem 14. Jahrhundert fügt es sich harmonisch in die Landschaft ein. Die Klosterkirche beeindruckt mit ihrem Meisterwerk mittelalterlicher Baukunst und einem kunstvollen Altar aus dem 15. Jahrhundert, der Szenen aus dem…
-
Felos (Landkreis Teichstedt – Buthanien)
Felos, ein malerisches Dorf in Nordbuthanien, bezaubert mit seiner idyllischen Lage und reichen Geschichte. Mit 468 Einwohnern und 132 Metern über dem Meeresspiegel ist es ein verstecktes Juwel. Das Dorf liegt an der Grenze zu Seeland, umgeben von Feldern und den bezaubernden Stonepine Woods. Die Hauptstraße, Eichenallee, birgt eine Künstlerwerkstatt, ein Art-Déco-Kino und die „Brauerei…