Folksi
-
Dorfgemeinschaftshaus in Folksi
Das Dorfgemeinschaftshaus in Folksi, ein Symbol für Tradition und Gemeinschaft, bietet vielfältige soziale und kulturelle Aktivitäten für die Bewohner. Von Keramikkursen bis hin zu Theateraufführungen fördert es ein starkes Gemeinschaftsgefühl und dient als Treffpunkt für Vereine und Gruppen. Eine Verbindung zum örtlichen Museum stärkt den kulturellen Austausch innerhalb des Dorfes.
-
Alte Schmiede in Folksi
In dem Dorf Folksi befindet sich die Alte Schmiede, ein historisches Gebäude, das zu einem bedeutsamen Museum umgestaltet wurde, um Besuchern die Handwerkskunst vergangener Zeiten näherzubringen. Die Schmiede wurde im 18. Jahrhundert gegründet und diente zunächst als Herstellungsort für Werkzeuge und Geräte. Nachdem sie in den 1980er Jahren ihren Betrieb einstellte, wurde sie liebevoll restauriert…
-
Laura Lang (*1974), Keramikerin
Laura Lang, geboren 1974 in der malerischen Gemeinde Folksi im Landkreis Priestewitz in Buthanien, ist eine talentierte und passionierte Keramikerin, die mit ihren kunstvoll gestalteten Werken weit über die Grenzen ihres Heimatdorfes hinaus Bekanntheit erlangt hat. Schon in ihrer Kindheit zeigte Laura eine tiefe Verbundenheit zur Natur und zur traditionellen Handwerkskunst ihrer Region. Ihr Großvater,…
-
Pfefferkuchen-Tradition in Folksi
In Folksi wird die Pfefferkuchen-Tradition mit Liebe und Hingabe gepflegt. Die Teige werden nach überlieferten Familienrezepten hergestellt und ruhen mehrere Wochen, bevor sie gebacken werden. Beliebte Rezepte wie der Folksier Klassiker und der Nuss-Traum sind fest verankert. Die Zubereitung ist ein generationsübergreifendes Gemeinschaftserlebnis, das die Vorfreude auf Weihnachten in Folksi symbolisiert.