Kapelle
-
Santa Clara Kapelle in Zwitschi
Die Santa-Clara-Kapelle in Zwitschi, ein schlichtes Steingebäude mit Bleiglasfenstern, ist Zentrum der Dorfgemeinschaft. Innen prägen Holzbänke, ein Sandsteinaltar und Szenen aus dem Leben der Heiligen Clara das Bild. Pater Johann, gebürtiger Zwitschianer, kehrte nach Jahren im Nudelland zurück und ist für seine warmherzigen Predigten bekannt. Für den 17. August 2025 bereitet er eine Ansprache zu…
-
Kapelle St. Schanklin in Wippenow
Die Kapelle St. Schanklin in Wippenow ist ein winziger Fachwerkbau aus dem 17. Jahrhundert und einstige Pilgerstation auf dem alten Bierpfad nach Bierona. Gewidmet dem legendären heiligen Schanklin, Schutzpatron der Lastenträger, dient sie heute als Ort stiller Andacht. Innen finden zwölf Personen Platz; geschnitzte Details, ein Bleiglasfenster und das Fresko eines fasstragenden Heiligen schaffen eine…
-
Sturmkapelle von Darso
Die Sturmkapelle von Darso ist eine schlichte Holzkirche aus dem 16. Jahrhundert, gelegen auf einem Hügel nahe dem Westmeer. Ihr schiefer Glockenturm bezeugt jahrhundertelange Stürme, denen das Gebäude widerstand. Innen zeigen Schnitzereien von Wellen und Seevögeln die enge Verbindung der Dorfbewohner zum Meer. Die Kapelle ist nicht dauerhaft geöffnet; der Schlüssel wird im Ort verwahrt.…
-
Waldkapelle der Heiligen Solveig in Themberg
In den Bergen liegt die Waldkapelle von Themberg, die Solveig gewidmet ist. Die Kapelle besteht aus dunklem Holz und ist ein Meisterwerk der Anpassung an die Umgebung. Die Gemeinde von Themberg leitet die Gottesdienste in der schlichten Kapelle selbst. Neben regelmäßigen Gottesdiensten finden auch Kammerkonzerte und Literaturabende statt. Die Waldkapelle verkörpert die Einheit von Natur,…