Kreis Arisko
-
Wethaquell (Landkreis Arisko – Buthanien)
Wethaquell ist ein schönes Dorf im Sturmgebirge, umgeben von Wäldern und Wanderwegen. Das Gasthaus Zum Wanderer und die Dorfkirche sind beliebte Anlaufpunkte für Besucher. Es gibt verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten wie das Hotel „Bergblick“ und die Pension „Zur Waldruhe“. Wanderer können den Butha-Höhenweg und andere Pfade erkunden, während der Dorfplatz regelmäßig Märkte und Feste beherbergt. Die einheimischen…
-
Alno an der Wetha (Landkreis Arisko – Buthanien)
Alno an der Wetha ist eine Stadt in Buthanien mit 3.152 Einwohnern. Sie liegt malerisch am Zusammenfluss der Flüsse Zirkelitz und Wetha und bietet eine harmonische Verbindung von Natur und städtischem Leben. Die Architektur ist eine Mischung aus traditionellen Fachwerkhäusern und modernen Bauten. Besondere Attraktionen sind das Wasserkraftwerk, Industriebetriebe, Gastronomie und das Mineralbad Alno. Die…
-
Wethafähre (Landkreis Arisko – Buthanien)
Wethafähre ist ein idyllisches Dorf mit 152 Einwohnern in der Region Buthanien. Es liegt am linken Ufer des Flusses Wetha und bietet ein ländliches Leben geprägt von landwirtschaftlicher Tradition und natürlicher Schönheit. Das Dorf ist von Feldern und Weiden umgeben und verfügt über eine Mischung aus traditionellen Fachwerkhäusern und moderneren Bauten. Besonders sehenswert sind die…
-
Flaschenhals (Landkreis Arisko – Buthanien)
Die charmante Stadt Flaschenhals in Buthanien hat eine Bevölkerung von 2.125 Menschen und liegt am Fluss Wetha. Die Stadt, umgeben von einer malerischen Landschaft, bietet eine harmonische Mischung aus Natur und Gemeinschaft. Die Stadt hat ihren Namen von einer geografischen Besonderheit, einer engen Schleife im Fluss, die an einen Flaschenhals erinnert. Die Architektur der Stadt…
-
Kandis (Landkreis Arisko – Buthanien)
Das kleine Dorf Kandis, umgeben von Hügeln und fruchtbaren Ackerflächen, liegt idyllisch am Ufer des Dewdrop Stream. Die Namensgebung des Dorfes, des Baches und eines nahegelegenen Wäldchens ist in der Folklore des Ortes verwurzelt. Das Herzstück von Kandis ist die Lindenallee, und die Schafzucht ist ein wichtiger Teil der örtlichen Wirtschaft. Die Bewohnerinnen und Bewohner…
-
Nolstedt (Landkreis Arisko – Buthanien)
Nolstedt ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte und Traditionen. Die Stadtmauer, die noch immer die Altstadt umgibt, wurde zum Schutz vor Überfällen erbaut. Nolstedt ist bekannt für seine Weidewirtschaft und Wollverarbeitung, die jedes Jahr mit dem Schäferfest gefeiert wird. Die Stadt bietet vielfältige Geschäfte, darunter das Wollparadies und die Gaststätte Zum Goldenen Schaf. Das…
-
Tobris (Landkreis Arisko – Buthanien)
Tobris ist eine Stadt mit einer Bevölkerung von 3.525 Einwohnern im Tal der Butha. Die Stadt hat sowohl historische Sehenswürdigkeiten als auch innovative Industrien. Die Ruinen der Burg Tobris sind ein beliebter Anziehungspunkt für Besucher und Geschichtsinteressierte. Die Butha-Allee ist das wirtschaftliche Zentrum der Stadt mit verschiedenen Geschäften und Betrieben. Es gibt auch gemütliche Restaurants…
-
Nolitzmünde (Landkreis Arisko – Buthanien)
Nolitzmünde ist eine charmante Stadt im Tal der Butha mit einer Bevölkerung von 5.124 Menschen. Sie ist durch verschiedene Bahnlinien gut angebunden und von landwirtschaftlich geprägter Landschaft umgeben. Zu den Highlights gehören das antike Aquädukt, die historische Butha-Allee mit dem Alten Posthaus und die imposante Stadtkirche. Auch das Institut für Evolutionäre Biologie und Ökologie hat…
-
Veinamo (Landkreis Arisko – Buthanien)
Veinamo ist ein malerisches Dorf im Landkreis Arisko in Buthanien. Es ist bekannt für seine landwirtschaftlichen Traditionen, lokale Kultur und seine charmante, ländliche Atmosphäre. Das Dorf hat einige historische Gebäude wie das Alte Müllerhaus und die Dorfkirche St. Andreas. Der örtliche Pub Zum Goldenen Hahn und die Bäckerei von Anna Svensson sind beliebte Treffpunkte für…
-
Wethmünde (Landkreis Arisko – Buthanien)
Wethmünde im Landkreis Arisko in Buthanien ist eine idyllische Stadt mit einer reichen Geschichte und Kultur. Es ist ein Beispiel für die harmonische Verbindung von Tradition und Moderne. Die Stadt war ein wichtiges Handelszentrum und verfügt über architektonische Juwelen wie die St. Wetha Kirche und das alte Rathaus. Es gibt auch charmante Hotels, Restaurants und…
-
Frühlingsbaude
Die idyllisch gelegene Frühlingsbaude am Butha-Höhenweg im Sturmgebirge ist eine Oase für Naturliebhaber. Das beeindruckende Gebäude fügt sich harmonisch in die Landschaft ein und bietet einen herrlichen Blick auf die umgebende Natur. Das Gasthaus ist bekannt für seine herzliche Gastfreundschaft, einfache, aber geschmackvolle Gerichte und gemütliche Unterkünfte. Ein Aufenthalt in der Frühlingsbaude bereichert Körper und…
-
Scheffelbergbaude
Die Scheffelbergbaude am Butha-Höhenweg in Alaska ist eine beliebte Berghütte für Wanderer und Naturliebhaber. Die Baude wurde 1875 erbaut und bietet eine atemberaubende Aussicht. Im gemütlichen Gastraum können Besucher traditionelle buthanische Gerichte genießen. Die Baude ist bekannt für ihre Gastfreundschaft und organisiert regelmäßig kulturelle Veranstaltungen. Sie ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen und Skitouren. Die…