Kreis Nassfeld
-
Dreihaus (Kreis Nassfeld – Seeland)
Dreihaus ist ein kleiner Weiler im Landkreis Nassfeld mit 199 Einwohnern, auf 117 Metern Höhe in der Seeland-Ebene gelegen. Prägend sind drei alte Hallenhäuser, eines beherbergt die Postagentur, die zugleich Laden und Treffpunkt ist. Die Familien Heiden und Brökers bewirtschaften die anderen Häuser mit Ackerbau und Viehzucht. Südwestlich liegt das Wäldchen „Ivy Thicket“, das als…
-
Dreischwerterstein und Thingwiese in Tsitsa
Die Thingwiese am Rand von Tsitsa ist ein grasiger Hügel mit dem Dreischwerterstein, einem Granitfindling mit drei eingekerbten Klingen. Der Überlieferung nach tagten hier im 10. Jahrhundert die Siedler, um Streitigkeiten zu schlichten und Recht zu sprechen. Archäologische Funde wie Schlacken und Bootsnieten belegen frühe Handwerkeransiedlungen. Heute ist die Wiese sowohl Erinnerungsort als auch lebendiger…
-
Tsitsa (Kreis Nassfeld – Seeland)
Tsitsa ist ein Dorf in der Seeland-Ebene des Landkreises Nassfeld mit 798 Einwohnern. Es liegt auf 118 Metern Höhe, umgeben von Feldern. Prägend sind die niedrige Feuerwache, eine große Lagerhalle und die Thingwiese mit dem Dreischwerterstein, einem Granitfindling mit drei eingeritzten Schwertern, der seit dem 10. Jahrhundert als Ort von Recht und Versammlung gilt. Landwirtschaft…
-
Seelandküche Konservenwerke AG (Klamsdorf)
Die Seelandküche Konservenwerke AG in Klamsdorf ist der bedeutendste Lebensmittelbetrieb des Landkreises Nassfeld. Gegründet in den 1920er Jahren, beschäftigt das Werk heute rund 240 Mitarbeiter. Spezialitäten wie die „Klamsdorfer Scheiben“ – Gurken mit Pfefferkörnern – und Bohnen mit Bergbohnenkraut sind weit verbreitet und werden exportiert. Die Fabrik ist eng mit den Bauern der Region verbunden,…
-
Kirche St. Ägidius in Klamsdorf
Die Kirche St. Ägidius in Klamsdorf ist ein Backsteinbau mit unverputztem Mauerwerk, dessen Pfeiler eingeritzte Zeichen tragen, die an Bootsrippen erinnern. Im Turmraum bewahrt die Gemeinde eine lange Holztruhe auf, einst genutzt von der Handelsgilde zur Aufbewahrung von Stempeln und Gewichten. Bis heute wird sie beim „Fest der Waagen“ geöffnet. Im Inneren prägen schlichte Eichenbänke,…
-
Klamsdorf (Kreis Nassfeld – Seeland)
Klamsdorf liegt im Nordwesten des Landkreises Nassfeld im Tal des Kjølevann. Mit 4 539 Einwohnern ist es ein Zentrum der Seeland-Ebene. Die rechteckige Straßenanlage wird von Märkten, Kisten und Paletten geprägt. Mittelpunkt ist der „Grüne Anger“, wo Händler Gemüse, Saatgut und Waren anbieten. Die Kirche St. Ägidius zeigt unverputztes Mauerwerk und bewahrt im Turmraum eine…
-
Kirche St. Skara in Nassfeld
Die Kirche St. Skara in Nassfeld ist ein Bau aus Bruchstein und Lärchenholz mit einem kleinen Schieferturm. Im Inneren prägen schwere Querbalken den Raum, während ein Basaltpfeiler die Kanzel trägt. Besonders eindrucksvoll ist ein Runenstein mit eingeritztem Schiffsmotiv, der im Boden eingelassen ist und auf alte Wikingertraditionen verweist. Die Gemeinde zählt etwa 1 100 Mitglieder…
-
Nassfelder Möbelwerke GmbH
Die Nassfelder Möbelwerke GmbH sind das industrielle Herz der Kreisstadt Nassfeld. 1968 gegründet, beschäftigt der Betrieb heute rund 280 Mitarbeiter. Serienmöbel für Schulen und Verwaltungen, besonders der stapelbare Bugholzstuhl „Skare“, prägen das Sortiment. In einer Sonderbau-Abteilung entstehen massive Theken, Bibliotheksregale und Konferenztische. Eng verbunden ist das Unternehmen mit der Fachschule für Holz und Gestaltung, die…
-
Vierhaus (Kreis Nassfeld – Seeland)
Vierhaus ist ein Dorf im Norden des Landkreises Nassfeld, gelegen auf 119 Metern Höhe mit 387 Einwohnern. Es liegt an der Kreuzung der Bundesstraße B35 und der SEE10, wodurch es seit jeher als Durchgangsort und Rastpunkt dient. Zentrum ist der Platz „Vier Wege“, gesäumt von vier Hofstellen und alten Walnussbäumen. Landwirtschaft prägt das Dorf: Milchvieh,…
-
Nassfeld (Kreisstadt)
Nassfeld ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Seeland, gelegen auf 402 Metern am Rand des Sturmgebirges. Mit 7 569 Einwohnern prägen Holzverarbeitung und Möbelbau das Stadtbild. Zentrum ist der Sägeplatz mit Rathaus und Holzmarkt, während die Werkstraße von großen Möbelhallen und Werkstätten gesäumt ist. Eine Fachschule für Holz und Gestaltung verbindet Tradition und Ausbildung.…
-
Kreis Nassfeld (Seeland)
Der Landkreis Nassfeld liegt zwischen der Seeland-Ebene im Norden und dem Grenzbachtal im Süden, durchzogen vom Skarebog und den Ausläufern des Sturmgebirges. Die Kreisstadt Nassfeld ist ein Zentrum der Holz- und Möbelindustrie. In der Ebene prägen Klamsdorf und die Dörfer Polis, Tsitsa und andere die Landwirtschaft, im Gebirge liegen Schauburg mit Burgruine und Hirsedorf, im…