Landwirtschaft
-
Agrarverbund Seeland-Ebene Unterstrand eG
Der Agrarverbund Seeland-Ebene Unterstrand eG bewirtschaftet rund 2.100 Hektar in Achthaus, Ulmdorf, Zajin und Unterstrand. Seit 1924 arbeitet die Genossenschaft mit Rotationsanbau von Rüben, Roggen und Flachs, bewässert durch ein historisches Schleusen- und Grabensystem. Der Flachs geht nach Faultierwald, Roggen an die Ulmdorfer Brauerei. Auf dem Hof Schulten in Achthaus können Besucher die Flachsröste und…
-
Karin und Lars Svensson (Biobauern in Fantos)
Karin und Lars Svensson sind Biobauern in Fantos. Sie haben ein Bild auf ihrer Website hochgeladen, das sie vor ihrem Bauernhaus zeigt. Das Bild muss vom Anfang des Inhalts nach unten verschoben werden. Außerdem fehlt dem Bild noch ein Alternativtext. Die Datei für den Upload steht bereit. Die Metabox-Größe kann mit den Pfeiltasten angepasst werden.…
-
Sturmland Obst & Gemüse GmbH in Neuwalo
Die Sturmland Obst & Gemüse GmbH in Neuwalo verbindet Tradition und Innovation in der Landwirtschaft. Gegründet in den 90er Jahren von lokal ansässigen Landwirten, unter der Führung von Johann Richter, steht das Unternehmen für nachhaltige Anbaumethoden und gesunde Ernährung. Die Vielfalt der Produkte spiegelt die Schönheit und Herausforderungen der Region wider, während die enge Verbindung…
-
Ingmar (*1948) und Gudrun Bergmann (*1952), Landwirte
Ingmar und Gudrun Bergmann, das engagierte Paar hinter dem Grenzlandhof in Voleck, stehen für Nachhaltigkeit, Innovation und ökologische Landwirtschaft. Ihr Hof ist weit über die Dorfgrenzen hinaus bekannt. Ingmar, auf einem Bauernhof aufgewachsen, studierte Agrarwissenschaften und traf dort Gudrun, die ihr Interesse für Botanik und Nachhaltigkeit einbrachte. Gemeinsam übernahmen sie den Hof 1974 und führten…
-
Markus Meier (*1965), Landwirt
Markus Meier, geboren 1965 in Cranzahl, ist ein leidenschaftlicher Bauer und Bewahrer der ländlichen Kultur. Nach einer Agrarausbildung kehrte er in sein Heimatdorf zurück, bewirtschaftete das Familienland und förderte nachhaltige Anbaumethoden. Markus ist ein aktiver Teil der Gemeinschaft, spielt eine wichtige Rolle beim Erntefest und ist ein geschickter Imker und Holzschnitzer. Sein Beitrag zur Dorfgemeinschaft…
-
Grenzlandhof in Voleck
Eingebettet in die sanften Hügel des Vorlandes des Sturmgebirges liegt der Grenzlandhof, ein landwirtschaftlicher Betrieb, der sich durch seine fortschrittliche und umweltfreundliche Herangehensweise auszeichnet. Unter der Leitung von Ingmar und Gudrun Bergmann hat sich der Hof zu einem Musterbeispiel nachhaltiger Landwirtschaft in Buthanien entwickelt. Der Grenzlandhof befindet sich am Rande des Dorfes Voleck und erstreckt…
-
Sonnenfeld – biodynamischer Landwirtschaftsbetrieb in Fantos
Der biodynamische Landwirtschaftsbetrieb „Sonnenfeld“ in Fantos ist ein Vorzeigebeispiel für nachhaltige Landwirtschaft. Durch den Einsatz von erneuerbaren Energiequellen und den Verzicht auf chemische Düngemittel und Pestizide produziert der Betrieb hochwertige biologische Produkte. Besucher haben die Möglichkeit, an Führungen und Workshops teilzunehmen und den Hofladen zu besuchen. Der Betrieb engagiert sich zudem stark in der Gemeinschaft…
-
Grüne Oase Landwirtschaftsgenossenschaft eG
Die Grüne Oase Landwirtschaftsgenossenschaft eG hat sich in der Region Wappnitz als Symbol für biologischen Anbau und hochwertige Lebensmittelproduktion etabliert. Sie spezialisiert sich auf den biologischen Anbau von Obst und Gemüse und nutzt natürliche Düngemittel und schonende Anbaumethoden. Zu ihren Produkten gehören unter anderem knackige Äpfel, vitaminreicher Spinat, köstlicher Honig und Bio-Kürbisse. Die Genossenschaft trägt…