Musik
-
Harmonie in Alno an der Wetha: Ein Wochenende der Wellness, Musik und Nachhaltigkeit (2./3. März 2024)
Das Mineralbad Alno in der Stadt Alno an der Wetha verbindet Tradition mit Modernität und setzt sich für Umweltschutz und Gemeinschaftsgeist ein. Spa-Managerin Martina Fischer, Pfarrer Johannes Müller und Betriebsleiter Noah Kim planen ein einzigartiges Wochenendevent, das Wellness, Musik und Bildung kombiniert. Die Besucher können Live-Musik im Mineralbad genießen, eine Führung durch das Wasserkraftwerk erhalten…
-
Der Uhu-Kanon in Meinhaus
Der Dorfkirchenchor von Meinhaus, bestehend aus Bewohnern verschiedener Altersgruppen, probt heute Abend ein neues Stück: den Uhu-Kanon. Unter der Leitung von Elisabeth Bauer, einer ehemaligen Musiklehrerin, hat der Chor bereits mehrere Auszeichnungen gewonnen. Nach der Probe ist ein geselliges Beisammensein geplant, bei dem über die Probe diskutiert und Pläne geschmiedet werden. Dieses gemeinsame Trinken ist…
-
„Membra Jesu Nostri“ von D. Buxtehude in der Kantine des Wasserkraftwerkes in Alno am 3. März 2024
In der Kantine des Wasserkraftwerks Alno in der Stadt Alno an der Wetha findet am 3. März 2024 eine Aufführung von Dietrich Buxtehudes „Membra Jesu Nostri“ statt. Das Konzert wird vom Kirchenchor der Stadtkirche St. Gabriel unter der Leitung von Karl Richter organisiert. Die Kantine wird für diesen Anlass in einen Konzertsaal verwandelt und bietet…
-
Festliche Eröffnung der Maria Becker Ausstellung in der Dorfkirche von Meinhaus
Am 26. Dezember 2023 wurde das Dorf Meinhaus in den Butha-Ebenen zum Zentrum der Kultur und Kunst. Die historische Dorfkirche öffnete für eine Ausstellung von Maria Becker und ein Konzert von Frieda Holzmann. Holzmanns Gesang harmonierte mit Beckers Kunst. Die Gemälde erzählten von ländlichem Leben und Natur. Die Veranstaltung zog Besucher aus Nah und Fern…
-
Wunschliedersingen in der Dorfkirche in Wethafähre
Am zweiten Weihnachtsfeiertag versammelte sich die Gemeinde in der malerischen Dorfkirche von Wethafähre, einem idyllischen Dorf in Nord-Buthanien, zu einem besonderen Gottesdienst. Statt einer Predigt wurden die Lieblingsweihnachtslieder der Gottesdienstbesucher ausgewählt und gemeinsam mit Orgel- oder Klavierbegleitung gesungen. Die Kirchenorganistin Elisabeth Schön schuf eine berührende Atmosphäre, und auch Adventslieder wurden gewünscht. Pfarrerin Greta Åström leitete…
-
Was wird die Tosentaler Kantorei zu Heiligabend in der Christvesper in der St. Anna Kirche singen?
Die Tosentaler Kantorei unter der Leitung von Marten Friedland bereitet sich in der St. Anna-Kirche auf ein besonderes musikalisches Erlebnis zu Heiligabend vor. Ihr Programm beginnt mit „Der Morgenstern ist aufgedrungen“, gefolgt von „Es ist ein Ros entsprungen“, beide Lieder werden einfühlsam interpretiert. Ein Höhepunkt ist Johann Sebastian Bachs „Ich steh an deiner Krippen hier“,…
-
Brass for Christmas
Am 21. Dezember 2023 fand in Butha, der Hauptstadt Buthaniens, im „Kleinen Lachparadies“ ein besonderes Ereignis statt. Die Dorfkapelle von Skola, bekannt für ihre lebendige Blasmusik, gab ein weihnachtliches Konzert, das die Herzen der Zuhörer erwärmte. Das Comedy- und Kabarett-Paradies verwandelte sich in einen Ort der musikalischen Freude. Unter der Leitung von Lena Schneider spielte…
-
Manfred Dalschmitz und seine Waldzithern in Gernheim
Am 15. Dezember 2023 veranstaltete Manfred Dalschmitz in Gernheim einen einzigartigen Abend im Brauereigasthof „Zur Rotbierquelle“. Der leidenschaftliche Waldzithersammler präsentierte einige seiner wertvollsten Exemplare und spielte traditionelle und moderne Stücke, darunter eine überraschende Rockinterpretation. Die Gäste genossen die Musik, das Gernheimer Rotbier und lokale Spezialitäten in gemütlicher Atmosphäre. Ein unvergesslicher kultureller Abend, der die musikalische…
-
Gesangsabend mit der talentierten Sopranistin Sophie Becker in Verno
Am 14. Dezember 2023 begeisterte die talentierte Sopranistin Sophie Becker das Publikum im Gasthaus „Zum Goldenen Hirsch“ in Verno mit ihrer beeindruckenden Stimme. Ihr vielseitiges Repertoire reichte von klassischen Arien bis zu zeitgenössischen Stücken. Höhepunkte waren Mozarts „Exsultate, Jubilate“ und Schuberts „Ave Maria“. Das Publikum zeigte sich tief berührt und lobte Beckers emotionale Interpretationen. Nach…
-
Chor der St. Ludgerus-Kirche in Wehren
Der Chor der St. Ludgerus-Kirche in Wehren trifft sich jeden Dienstagabend zur Probe unter der Leitung von Kantorin Elisabeth Müller. Sie bereiten sich auf verschiedene Auftritte vor, darunter das Weihnachtskonzert. Das Repertoire umfasst das Werk „Membra Jesu Nostri“ von Dietrich Buxtehude sowie Advents- und Weihnachtslieder. Der Chor besteht aus engagierten Mitgliedern, die auch eine besondere…
-
Dorfkirchenchor in Meinhaus
Der Dorfkirchenchor in Meinhaus, Landkreis Priestewitz, Buthanien, ist ein wichtiger Teil des kulturellen Lebens im Dorf. Die alte Dorfkirche ist ein Wahrzeichen und beliebter Ort für Hochzeiten und Taufen. Der Chor, bestehend aus Dorfbewohnern verschiedener Altersgruppen, wurde vor 30 Jahren gegründet, um die Gottesdienste musikalisch zu bereichern und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Unter der Leitung…
-
Ankündigung: Orgel-Konzert in der St. Andreaskirche in Priestewitz
Am 19. November 2023 findet um 19:00 Uhr in der St. Andreaskirche in Priestewitz ein besonderes Orgel-Konzert statt. Der bekannte Organist Friedrich Vogel aus Benheim spielt ein vielfältiges Programm, das die außergewöhnliche Akustik und die historische Orgel der Kirche betont. Die Zuschauer erwartet eine Reise durch die Orgelmusik von Barock bis zur Moderne, die die…