Musik
-
Konzertkritik: Ein Abend voller musikalischer Erleuchtung in Tosental
Die Tosentaler Kantorei unter der Leitung von Marten Friedland hat in der historischen St. Anna-Kirche in Tosental ein beeindruckendes Konzert gegeben. Die Aufführung von Mozarts Krönungsmesse und Vesperae solennes de confessore war nicht nur musikalisch exzellent, sondern auch ein spirituelles Erlebnis. Besonders herausragend waren die glockenklare Stimme der Sopranistin Sophie Becker und die harmonische Zusammenarbeit…
-
Ein musikalisches Fest in Tosental – Mozarts Krönungsmesse und Vesperae solennes de confessore
Die Tosentaler Kantorei gibt unter der Leitung von Marten Friedland ein Konzert in der St. Anna-Kirche, in dem Werke von Mozart aufgeführt werden. Die Krönungsmesse und die Vesperae solennes de confessore versprechen ein besonderes Erlebnis. Die talentierten Solisten Sophie Becker, Felix Müller und Lukas Schmitt werden von Orchester und Chor begleitet. Die St. Anna-Kirche bietet…
-
Friedrich Vogel (*1954), Dorforganist
Friedrich Vogel wurde am 14. Mai 1954 in Benheim geboren, einem malerischen Dorf, das von der ruhigen Präsenz des Bentheimer Fließes und den sanften Hügeln des Buthanischen Landrückens umgeben ist. Aufgewachsen ist er in einer Familie, die tief in den musikalischen Traditionen der Region verwurzelt war. Schon früh zeigte sich seine Leidenschaft für Musik, als…
-
Dorfkirche von Benheim
Die Dorfkirche von Benheim, ein aus Bruchsteinen errichtetes Gotteshaus, steht im Herzen des Dorfes auf dem Kirchplatz. Trotz ihrer schlichten Architektur beeindruckt sie durch eine Atmosphäre von Stille und Erhabenheit, die Besucher sofort in ihren Bann zieht. Der kleine, aber fein gearbeitete Kirchturm überragt die umliegenden Gebäude und dient als Orientierungspunkt in der ländlichen Idylle.…
-
Frieda Holzmann (*1970), Vom Bühnenstar zur gefeierten Gesangspädagogin
Frieda Holzmann, 1970 in Butha geboren, entdeckte früh ihre Gesangsbegabung und erhielt am Buthanischen Konservatorium eine ausgezeichnete Ausbildung in klassischem Gesang. Sie wurde eine gefragte Opernsängerin, bevor sie sich 2005 der Gesangspädagogik widmete. Als Dozentin inspirierte sie zahlreiche Talente und veröffentlichte Bücher über Gesangstechnik. Ihr Einfluss erstreckt sich international, und obwohl sie seltener auftritt, bleibt…
-
Buthanisches Konservatorium
Das Buthanische Konservatorium, gegründet im frühen 20. Jahrhundert, hat sich zu einer der führenden musikalischen Bildungseinrichtungen in Buthanien und darüber hinaus entwickelt. Gelegen in der pulsierenden Hauptstadt Butha, bildet es einen wichtigen kulturellen Mittelpunkt der Stadt und des gesamten Landes. Von Anfang an war das Ziel des Konservatoriums, eine solide Grundlage in der musikalischen Bildung…
-
Lukas Schmitt (*1963), Bassist in der Tosentaler Kantorei
Lukas Schmitt, geboren im Jahr 1963, ist ein hochbegabter Bassist und ein wertvolles Mitglied der Tosentaler Kantorei. Diese Kantorei, die seit vielen Jahren einen lebendigen Teil des kirchlichen und kulturellen Lebens in der bezaubernden Stadt Tosental darstellt, hat unter der inspirierenden Leitung des talentierten Kantors Marten Friedland eine reiche Tradition entwickelt. Lukas bringt seine einzigartige…
-
Hanna Weber (*1995), Altistin in der Tosentaler Kantorei
Hanna Weber, geboren im Jahr 1995, ist eine leidenschaftliche Altistin und ein geschätztes Mitglied der Tosentaler Kantorei. Die Kantorei, die seit jeher ein integraler Bestandteil des kirchlichen und kulturellen Lebens in der bezaubernden Stadt Tosental ist, hat unter der Leitung des talentierten Kantors Marten Friedland eine lange und beeindruckende Geschichte geschaffen. Hanna zeichnet sich durch…
-
Felix Müller (*1968), Tenor in der Tosentaler Kantorei
Felix Müller, geboren im Jahr 1968, ist ein herausragender Tenor und ein geschätztes Mitglied der Tosentaler Kantorei. In der malerischen Stadt Tosental ist die Kantorei seit langem ein lebendiger und unverzichtbarer Teil des kirchlichen und kulturellen Lebens. Unter der fachkundigen Leitung des talentierten Kantors Marten Friedland hat die Kantorei eine lange und eindrucksvolle Geschichte geschaffen.…
-
Sophie Becker (*2002), Sopranistin in der Tosentaler Kantorei
Sophie Becker, geboren im Jahr 2002, ist eine bemerkenswerte Sopranistin und ein wertvolles Mitglied der Tosentaler Kantorei. In der reizenden Stadt Tosental ist die Kantorei seit jeher ein lebendiger und unverzichtbarer Teil des kirchlichen und kulturellen Lebens. Unter der fachkundigen Leitung des talentierten Kantors Marten Friedland hat die Kantorei eine lange und eindrucksvolle Geschichte geschrieben.…
-
Marten Friedland (*1960), Kantor
Marten Friedland, geboren 1960, ist eine respektable und inspirierende Persönlichkeit in Tosental. Als talentierter Kantor hat er die Kantorei der St. Anna-Kirche zu einem vitalen und bedeutenden Teil des kirchlichen und kulturellen Lebens in dieser charmanten Stadt gemacht. Unter seiner Leitung hat die Kantorei eine lange und eindrucksvolle Geschichte geschrieben. Marten Friedland ist nicht nur…
-
Konzerthaus Ackero
Das Konzerthaus Ackero ist ein kultureller Schatz in der Stadt, der 1911 gegründet wurde und seitdem eine bedeutende Rolle im musikalischen Leben der Region spielt. Hier erfahren Musikliebhaber die Freude an einer Vielzahl von musikalischen Genres, die von talentierten Künstlern und Ensembles aus Ackero und darüber hinaus präsentiert werden. Lassen Sie uns einen näheren Blick…