Nordfähre (Sturminsel)
-
Nordfähre Meeresprodukte
Nordfähre Meeresprodukte ist seit drei Generationen in der Fischverarbeitung tätig. Gegründet 1932 von Torben Lundqvist, hat sich das Unternehmen zu einer festen Größe in der Region entwickelt. Heute von Nils Lundqvist geleitet, werden vor allem marinierte Fischspezialitäten und Räucherwaren hergestellt. Die Verbindung zu lokalen Institutionen und Projekten ist stark, und die traditionelle Arbeitsweise wird geschätzt.
-
Nordklippe
Die Nordklippe von Nordfähre ist eine markante geographische Besonderheit der Stadt und ein beliebtes Ausflugsziel. Der steile Felsvorsprung am Meereshafen bietet einen einmaligen Blick über die Suhler Meerenge bis zur kohlonischen Küste. Historisch als Orientierungspunkt genutzt, ist die Nordklippe auch heute ein sensibles Naturgebiet, das Besucher mit einem beeindruckenden Panorama belohnt.
-
Kirche St. Ansgar in Nordfähre
Die Kirche St. Ansgar in Nordfähre ist ein bedeutendes Zentrum für das geistliche Leben in der Region. Das imposante Gotteshaus im nordischen Gotik-Stil dient seit Jahrhunderten als Orientierungspunkt für Fischer und Seeleute. Beeindruckend sind die kunstvollen Glasfenster, der eindrucksvolle Altar und das jährliche Gedenken verstorbener Seeleute. Die enge Verbindung zur Seefahrt prägt das spirituelle und…
-
Nordfähre (Kreisstadt, Sturminsel Nordost – Sturmland)
Nordfähre, eine Stadt am Meer, ist ein bedeutender Knotenpunkt und zugleich ein beschaulicher Ort mit maritimem Flair. Die Stadt liegt an der Suhler Meerenge, die Festland von Kohlonia trennt. Nordfähre bietet historische Gebäude, einen Stadtpark, Fischereiunternehmen und Windenergie-Entwicklung. Besucher können in Hotels übernachten und in Restaurants regionale Gerichte genießen.