Noreck
-
Klara Wolff (*1973, Apothekerin)
Klara Wolff, Apothekerin in Noreck, vereint schulmedizinisches Wissen mit tiefer Naturverbundenheit. Ihre kleine Apotheke an der Sturmbahnstraße ist bekannt für Heilkräuter aus dem Sturmgebirge, persönliche Beratung und leise Fürsorge. Klara lebt zurückgezogen am Waldrand, wo sie seltene Pflanzen sammelt und alte Heiltraditionen pflegt. Mit Gertrud Stein vom Buchladen und Nora Öhrn, der Uhrmacherin, verbindet sie…
-
Buchgeschäft „Buch & Rast“ in Noreck
In Noreck liegt das Buchgeschäft „Buch & Rast“ an der Sturmbahnstraße, geleitet von Gertrud Stein. Es ist ein Ort für Literaturliebhaber und ein kultureller Treffpunkt, gefüllt mit Büchern aus aller Welt, handgefertigten Lesezeichen und Notizbüchern. Gertrud, eine ehemalige Lehrerin, führt den Laden seit über 20 Jahren und organisiert Lesungen und Diskussionsrunden mit Autoren und Denkern.…
-
Noreck (Sturmgebirgskreis – Sturmland)
Noreck ist ein idyllisches Dorf am Rand des Sturmgebirges, dessen Landschaft von Kartoffel- und Möhrenfeldern sowie unberührtem Wald geprägt ist. Die Lebensader des Dorfes ist die Sturmbahnstraße, an der sich ein Buchgeschäft und die Glänzende Gelegenheiten Goldschmiede befinden. Bemerkenswerte Bewohner wie die Apothekerin Klara Wolff und die Uhrmacherin Nora Öhrn prägen das Dorfleben. Die kleine…
-
Kristallhöhlen von Noreck
Die Kristallhöhlen von Noreck befinden sich am südlichen Rand des Dorfes und sind ein spektakuläres Naturschauspiel mit funkelnden Stalaktiten und Stalagmiten. Der Eingang zu den Höhlen ist unter einem alten Baum versteckt und wird von Legenden um Alarich, einen Einsiedler aus dem 16. Jahrhundert, umrankt. Die wissenschaftliche Entdeckung der Höhlen erfolgte im 18. Jahrhundert durch…
-
Alois Schlögl (*1958), Pfarrer
Pfarrer Alois Schlögl wurde in Noreck geboren, wo er seinen Glauben und die Liebe zur Natur entdeckte. Nach seiner Ausbildung in Western wirkt er seit über 20 Jahren in Neuwalo als Seelsorger. Neben seiner Gemeindearbeit pflegt er Freundschaften, geht seinen Hobbies nach und findet Inspiration in der Musik, Literatur und Philosophie.