Schmied
-
Sven Olafson (*1972), Schmied
Sven Olafson, geboren in Themberg, lernte als Sohn eines Schmieds und einer Weberin früh die Handwerkskunst. Nach Reisen und Lernen bei Meistern kehrte er nach Themberg zurück, wo er seine eigene Werkstatt eröffnete. Neben dem Schmieden beherrscht er auch das Alphornblasen und erzählt Geschichten. Seine kulinarische Leidenschaft gilt dem Eintopf aus dem Gasthof „Sturmklippe“. erhalten.
-
Fritz Weber (*1970), Schmied
Fritz Weber, ein Schmied aus Ruhedorf, wurde von klein auf in der Tradition seiner Familie erzogen. Sein talentierter Großvater war sein erster Mentor. Nachdem er seine Fähigkeiten erweiterte, kehrte Fritz nach Ruhedorf zurück und eröffnete seine eigene Schmiede. Er ist eine wichtige Persönlichkeit in der Gemeinschaft, fertigt nicht nur Werkzeuge und Kunstwerke aus Eisen an,…
-
Johann Becker (*1960), Schmied
Johann Becker wurde 1960 in Benheim, Buthanien, geboren und wuchs in einer Schmiedefamilie auf. Nach einer Schmiedelehre übernahm er die örtliche Schmiede und ist für traditionelle und moderne Schmiedearbeiten bekannt. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in einem charakteristischen Bauernhaus. Neben dem Angeln engagiert er sich im Dorfleben, besonders mit seinen Freunden Friedrich…
-
Haldor Eriksson (*1970), Schmied
Haldor Eriksson, geboren 1970 in Passtal, Buthanien, ist ein renommierter Schmied, der die Wikinger-Traditionen seiner Heimat lebt. Nach einer Ausbildung im Schmiedehandwerk erlangte er weitreichende Bekanntheit und betreibt eine beliebte Werkstatt. Er ist ein Familienmensch, verheiratet mit Freya, hat zwei Kinder und bewahrt die regionale Handwerkskunst. In seiner Freizeit ist er leidenschaftlicher Fliegenfischer und engagiert…
-
Franz Schmidt (*1950), Schmied
Franz Schmidt, geboren im Jahre 1950 in Viedorf, einem kleinen und beschaulichen Dorf in Quadrato, hat sich im Laufe seines Lebens einen Namen als Dorfschmied in Quarkdorf gemacht. Aufgewachsen in einer Familie, in der die Kunst des Schmiedens von Generation zu Generation weitergegeben wurde, erlernte er bereits in jungen Jahren die Fertigkeiten und Techniken des…
-
Johann Weber (*1972), Schmied
Johann Weber wurde am 8. Februar 1972 in Zwinkhaus, etwa 20 Kilometer von Primelfleck entfernt, geboren. Seine Familie war nicht in der Landwirtschaft tätig, wie es in dieser Region häufig der Fall ist, sondern betrieb eine kleine Schmiede. Schon früh zeigte Johann Interesse am Handwerk seines Vaters und verbrachte viele Stunden in der Werkstatt, wo…