SEE16
-
Faultierwald (Kreis Unterstrand – Seeland)
Faultierwald (Pop. 782) liegt in der Seeland-Ebene westlich von Unterstrand. Das lange Straßendorf wird vom Leinenwerk „Faultierwald Faden & Band“ geprägt, wo Flachs aus der Region zu Garn und dichtem Gewebe verarbeitet wird. Das Werk entstand 1903 auf dem Gelände eines alten Ziegelbrennplatzes – jener, der 1524 die Ziegel für die Kirche St. Gertrud in…
-
Unterstrand (Kreisstadt – Seeland)
—
Unterstrand, Kreisstadt im Seeland mit 5.478 Einwohnern, liegt am Südufer des Kleinen Teichs. Die Stadt vereint Marktleben, Fischerei, Handwerk und Geschichte. Wahrzeichen sind Rathaus, Promenade, Fischmarkthalle, Pumpenhaus und St.-Gertrud-Kirche mit ihrem Votivschiff. Historische Orte wie das Teichkastell und die Schleuse IV zeugen von früher Teichverteidigung und Technik. Werkstätten für Bootsleisten, Reusenbau und Käseproduktion prägen den…
-
Dreihaus (Kreis Nassfeld – Seeland)
Dreihaus ist ein kleiner Weiler im Landkreis Nassfeld mit 199 Einwohnern, auf 117 Metern Höhe in der Seeland-Ebene gelegen. Prägend sind drei alte Hallenhäuser, eines beherbergt die Postagentur, die zugleich Laden und Treffpunkt ist. Die Familien Heiden und Brökers bewirtschaften die anderen Häuser mit Ackerbau und Viehzucht. Südwestlich liegt das Wäldchen „Ivy Thicket“, das als…
-
Tsitsa (Kreis Nassfeld – Seeland)
Tsitsa ist ein Dorf in der Seeland-Ebene des Landkreises Nassfeld mit 798 Einwohnern. Es liegt auf 118 Metern Höhe, umgeben von Feldern. Prägend sind die niedrige Feuerwache, eine große Lagerhalle und die Thingwiese mit dem Dreischwerterstein, einem Granitfindling mit drei eingeritzten Schwertern, der seit dem 10. Jahrhundert als Ort von Recht und Versammlung gilt. Landwirtschaft…
-
Klamsdorf (Kreis Nassfeld – Seeland)
Klamsdorf liegt im Nordwesten des Landkreises Nassfeld im Tal des Kjølevann. Mit 4 539 Einwohnern ist es ein Zentrum der Seeland-Ebene. Die rechteckige Straßenanlage wird von Märkten, Kisten und Paletten geprägt. Mittelpunkt ist der „Grüne Anger“, wo Händler Gemüse, Saatgut und Waren anbieten. Die Kirche St. Ägidius zeigt unverputztes Mauerwerk und bewahrt im Turmraum eine…
-
Zulo (Kreis Langsalza – Seeland)
Zulo, ein Dorf mit 524 Einwohnern im Kreis Langsalza, liegt im Tal des Kjølevann und grenzt im Süden an den Zuloer Grenzwald. Jeden zweiten Mittwoch füllt ein Markt die breite Dorfstraße, auf dem Händler Waren aus Langsalza und Belo anbieten. Am Ortsrand braut die Zuloer Brauerei ein dunkles, leicht salziges Bier, während im Wald die…
-
Western (Hauptstadt vom Sturmland)
Western ist die Hauptstadt des Sturmlandes, gelegen an der Mündung des Westernflusses in die Sturmsee. Der historische Teil der Stadt zeugt noch heute von der Wikingerzeit, während die Neustadt Modernität verkörpert. Die Stadt beherbergt renommierte Bildungseinrichtungen wie die Technische Universität Western und die Western Kunstakademie. In der Industrie sind Unternehmen wie BrightView Optik und CoolTech…