SEE18
-
Rosengarten (Kreis Unterstrand – Seeland)
Rosengarten, 453 Einwohner auf 115 m NN, liegt im Seelandwald südlich von Seestadt. Der kreisrunde Waldort ist bekannt für seine Rosenkulturen und die Rosenkranzkirche, eine schlichte Holzkirche mit Schindeldach und Glockenstuhl. Hier finden die Teichkonzerte statt, die Rosengarten mit Zajin und Unterstrand verbinden. Im Sommer wird das Prozessionskreuz aus Hainbuche mit Hagebuttenketten geschmückt und durch…
-
Papierstedt (Kreis Unterstrand – Seeland)
Papierstedt (Pop. 2.579) liegt am Seitenkanal zwischen Zajinbach und Kleinem Teich und entwickelte sich aus vier Mühlen zum Textil- und Industriestandort. Das Werk „Vier Mühlen – Tuch & Strick“ produziert Walkwaren und Seemannstextilien, während Wolle aus Schittingen verarbeitet wird. Ein Schmied aus Papierstedt fertigte 1748 das hölzerne Uhrwerk der Kirche St. Gertrud in Unterstrand, das…
-
Ulmdorf (Kreis Unterstrand – Seeland)
Ulmdorf (Pop. 236) liegt in der westlichen Seeland-Ebene an der alten Heerstraße. Das Dorf ist bekannt für Torfabbau, Flachsanbau und sein nussiges Flachsbier. In der Werkstatt am Ulmweg 7 brennt Töpfer Jannik Raufeisen seine Krüge im holzgefeuerten Ofen. Viele Bewohner arbeiten im Leinenwerk „Faultierwald Faden & Band“, das Flachs aus Ulmdorf verarbeitet. Der Torf der…
-
Polis (Kreis Nassfeld – Seeland)
Polis ist ein Dorf im Nordosten des Landkreises Nassfeld mit 1 785 Einwohnern, auf 112 Metern Höhe an der Autobahn A4 gelegen. Der Ort ist ein verkehrsreicher Knotenpunkt mit Werkstätten, Umschlagplätzen und einem Rasthaus. An der Grenzgrabenstraße steht die Zweigstelle der Kreisverwaltung, die Pflanzenschutz- und Bewässerungsfragen regelt. Die Kirche aus gelbem Backstein dient auch den…
-
Weizenau (Kreis Nassfeld – Seeland)
Weizenau ist ein Dorf im Landkreis Nassfeld mit 325 Einwohnern, auf 198 Metern Höhe zwischen Klamsdorf und Nassfeld gelegen. Der Ort ist Zentrum für Saatgutproduktion. An der Ackerstraße 11 betreibt die Familie Nowak den Betrieb Seeland-Saat mit Reinigungstürmen, Versuchsanlagen und Schaugärten. Besucher erleben hier Sortenführungen, Ährenparaden und Seminare. Weizenau ist eng mit der Landwirtschaft des…
-
Meisa (Sturmgebirgskreis – Sturmland)
Das Dorf Meisa, mit nur 358 Einwohnern auf 144 Metern über dem Meeresspiegel, besticht durch Vielfalt und Lebendigkeit. Tief in der Natur und Tradition des Sturmgebirgsgebiets verwurzelt, ist die Gemeinschaft geprägt von Landwirtschaft und starkem Gemeinschaftssinn. Das Dorf beherbergt ein Tattoo-Studio, einen Gemüsegarten, eine Gärtnerei sowie engagierte Frauen vom Westerner Tageblatt. Die Kirche, die lokale…