Sturmsee
-
Chomwat (Sturminsel Nordost – Sturmland)
Das malerische Dorf Chomwat liegt an der rauen Ostküste der Sturminsel Nordost. Hier trifft das Sturmmeer auf die Suhler Meerenge. Mit idyllischem Hafen, historischem Markt und spiritueller Kirche bietet Chomwat eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Bekannte Persönlichkeiten wie Wissenschaftler Simon Nilsson prägen das Dorf. Die Gaststätte „Zum Anker“ wartet mit regionalen Spezialitäten auf.
-
Hameln (Sturminsel Nordost – Sturmland)
Das lebhafte Dorf Hameln liegt an der Ostküste der Sturminsel und ist geprägt von der Mündung des Flusses Granåen und den steinigen Buchten. Der Name des Ortes soll von einem legendären Fischer namens Hamald stammen. Meier’s Metzgerei und Lenas Kleintierhandlung sind beliebte Treffpunkte im Dorf. Die imposante Sturmmöwenkirche am östlichen Rand dient nicht nur als…
-
Lachwitz (Sturminsel Nordost – Sturmland)
Lachwitz, ein Dorf am Sturminselgebirge, besticht durch seine landschaftliche Schönheit, eine alte Legende um den Müller Lachwin und kulturelle Sehenswürdigkeiten wie die Kirche St. Bertha und die Feste Sturmwacht. Die Bewohner, darunter Polizist Max Müller und Journalistin Johanna Seidel, prägen das Dorfleben. Die regionale Küche in Gaststätten wie „Zur Lachforelle“ ist sehr beliebt.
-
Hausdorf (Sturminsel Südost – Sturmland)
Hausdorf, ein idyllisches Dorf mit 630 Einwohnern, liegt auf der Sturminsel an der Ostküste am Sturmmeer. Der Ort, auf 27 Metern über dem Meeresspiegel gelegen, besticht durch seine raue Landschaft. Der Name des Dorfes stammt von einem Zimmermann namens Hans Dorpfeld, der im 14. Jahrhundert hier eine neue Heimat fand und das erste feste Haus…
-
Nehra (Sturminsel Südost – Sturmland)
Das malerische Dorf Nehra liegt an der Ostküste der Sturminsel und grenzt direkt an das stürmische Sturmmeer. Mit 2.537 Einwohnern bietet Nehra eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Die Schimmerbachstraße führt zur Hütte am Ulmberg auf 1005 Metern Höhe, von wo aus weitere Wanderwege entlang des Grats des Sturminselgebirges bis zur Bergstation Silberblick führen. Nehras…
-
Deichstedt (Sturminsel Südost – Sturmland)
Das malerische Dorf Deichstedt liegt an der Ostküste der Sturminsel, umgeben vom stürmischen Sturmmeer. Benannt nach dem mutigen Deichbauer Heinrich Deichmann, der das Dorf vor einer Flut rettete, beherbergt Deichstedt die Musikschule „Harmonieklänge“, die Werkstatt von Jean-Pierre Girard und die Kirche St. Ingo. Der alte Leuchtturm beherbergt ein maritimes Museum und der Zahnarzt Otto Schröder…
-
Eselsstrand (Sturminsel Südost – Sturmland)
Das Dorf Eselsstrand, mit 1.246 Einwohnern, liegt an der Ostküste der Sturminsel am Sturmmeer. Die frische Meeresbrise und der Salzgeruch prägen die Gemeinde, die durch den Gyllenstrøm-Fluss fruchtbares Land erhält. Der Name stammt von einer Legende aus dem Mittelalter, als ein Fischer von Eseln gerettet wurde. Malerische Straßen wie Mühlenweg und Seeblickstraße führen zu Sehenswürdigkeiten…
-
Golden Gate (Kreisstadt – Landkreis Sturminsel Südost – Sturmland)
Die Kreisstadt Golden Gate mit fast 10.000 Einwohnern ist das administrative Zentrum des Landkreises Sturminsel Südost. Die Stadt ist über die Golden Gate Brücke mit Brückufer verbunden und fördert seit 1960 den wirtschaftlichen und kulturellen Austausch zwischen beiden Ufern. Golden Gate besticht mit beeindruckenden Gebäuden wie dem Silver Screen Filmstudio, der Stadthalle und der Kathedrale.…
-
Oldham (Westerner Umland – Sturmland)
Oldham, ein Dorf im Norden des Westerner Umlandes, liegt an der Küste der Sturmsee und lebt hauptsächlich von der Fischerei. Die 98 Einwohner profitieren davon wirtschaftlich und auch kulinarisch, da die Restaurants mit frischem Fisch versorgt werden. Neben einem Strand bietet Oldham auch Tennisplätze, eine Imkerei, einen Bioladen und eine Gaststätte. Die Bewohner schätzen die…
-
Sunbeach (Westerner Umland – Sturmland)
Sunbeach ist ein malerisches Dorf im Norden des Westerner Umlandes, nur 8 Kilometer von der lebhaften Hauptstadt Western entfernt. Der Ort liegt direkt an der Küste der Sturmsee und bietet mit dem klaren Bach Vårå, der durch die Landschaft fließt, und dem mystischen Wäldchen Solskog eine idyllische Atmosphäre. Die Hauptstraße Seewindallee führt entlang der Küste…
-
Nordvorort (Westerner Umland – Sturmland)
Das Dorf Nordvorort liegt in der weiten Landschaft des Sturmlandes, nur vier Kilometer nördlich der Hauptstadt Western. An der rauen Küste der Sturmsee gelegen, bietet Nordvorort einen Kontrast zur städtischen Hektik. Der Fyrstekk-Bach fließt durch das Dorf und mündet im Meer, verbindet Naturgewalten mit dem einfachen Leben der Bewohner. Die Meerstraße führt zum Wasser und…
-
Westvorort (Westerner Umland – Sturmland)
Westvorort ist eine Stadt am Puls der Zeit mit tiefer Verwurzelung in der Geschichte und Kultur des Umlands. Die Stadt bietet Industrie, Kultur und Wissenschaft in einem einzigartigen Mix aus Tradition und Innovation. Von der Stadtkirche St. Olaf über die Industrie-Bibliothek bis hin zu Zukunftstechnologieunternehmen prägt Vielfalt und Exzellenz das Stadtbild.