Suhle
-
Strandbad Suhlstrand
Das Strandbad Suhlstrand in Suhle ist nicht wie andere Badeorte. Trotz kühler Temperaturen und raue Bedingungen zieht der einzigartige Küstenabschnitt Besucher an. Im Sommer wird gebadet, im Herbst und Winter lockt Wassersport. Traditionen wie das Nacktbaden und gemütliches Beisammensein machen Suhlstrand zu einem besonderen Erlebnis für Naturliebhaber und Abenteurer.
-
Heimatmuseum in Suhle
Das Heimatmuseum in Suhle am Hafen erzählt die Geschichte der Küstenbewohner, ihrer Verbindung zum Meer und zeigt Artefakte aus der Seefahrts- und Fischereigeschichte. Besonders beeindruckend sind die traditionellen Fischerboote mit eigener Geschichte. Das Museum kooperiert mit der Havsmidt-Werft, um das traditionelle Handwerk des Bootbaus zu bewahren und Veranstaltungen wie die „Tage des traditionellen Schiffbaus“ anzubieten.
-
Havsmidt-Werft (Suhle)
Die Havsmidt-Werft ist die älteste auf der Sturminsel und wurde 1768 von Elias Thorsson gegründet. Die Werft baute robuste Fischerboote, die den rauen Bedingungen des Sturmmeers standhalten konnten. Nach einer Zeit des Vergessens wurde sie in den 1980er Jahren wiederbelebt und stellt heute traditionelle Holzboote her. Besucher können den Bootsbauern bei ihrer Arbeit zuschauen und…
-
Suhle (Sturminsel Nordost – Sturmland)
Suhle liegt an der Ostküste der Sturminsel, gekennzeichnet von hohen Dünen und dunklen Felsformationen. Die Legende besagt, dass das Dorf nach einer versunkenen Siedlung benannt ist. Die Bewohner leben von der Fischerei und Kunst. Sehenswert sind die Kirche, das Heimatmuseum und das Strandbad. Die Fischerin Marta ist eine lokale Berühmtheit.