Tosental
-
Was wird die Tosentaler Kantorei zu Heiligabend in der Christvesper in der St. Anna Kirche singen?
Die Tosentaler Kantorei unter der Leitung von Marten Friedland bereitet sich in der St. Anna-Kirche auf ein besonderes musikalisches Erlebnis zu Heiligabend vor. Ihr Programm beginnt mit „Der Morgenstern ist aufgedrungen“, gefolgt von „Es ist ein Ros entsprungen“, beide Lieder werden einfühlsam interpretiert. Ein Höhepunkt ist Johann Sebastian Bachs „Ich steh an deiner Krippen hier“,…
-
Gesangsabend mit der talentierten Sopranistin Sophie Becker in Verno
Am 14. Dezember 2023 begeisterte die talentierte Sopranistin Sophie Becker das Publikum im Gasthaus „Zum Goldenen Hirsch“ in Verno mit ihrer beeindruckenden Stimme. Ihr vielseitiges Repertoire reichte von klassischen Arien bis zu zeitgenössischen Stücken. Höhepunkte waren Mozarts „Exsultate, Jubilate“ und Schuberts „Ave Maria“. Das Publikum zeigte sich tief berührt und lobte Beckers emotionale Interpretationen. Nach…
-
Konzertkritik: Ein Abend voller musikalischer Erleuchtung in Tosental
Die Tosentaler Kantorei unter der Leitung von Marten Friedland hat in der historischen St. Anna-Kirche in Tosental ein beeindruckendes Konzert gegeben. Die Aufführung von Mozarts Krönungsmesse und Vesperae solennes de confessore war nicht nur musikalisch exzellent, sondern auch ein spirituelles Erlebnis. Besonders herausragend waren die glockenklare Stimme der Sopranistin Sophie Becker und die harmonische Zusammenarbeit…
-
Ein musikalisches Fest in Tosental – Mozarts Krönungsmesse und Vesperae solennes de confessore
Die Tosentaler Kantorei gibt unter der Leitung von Marten Friedland ein Konzert in der St. Anna-Kirche, in dem Werke von Mozart aufgeführt werden. Die Krönungsmesse und die Vesperae solennes de confessore versprechen ein besonderes Erlebnis. Die talentierten Solisten Sophie Becker, Felix Müller und Lukas Schmitt werden von Orchester und Chor begleitet. Die St. Anna-Kirche bietet…
-
Lukas Schmitt (*1963), Bassist in der Tosentaler Kantorei
Lukas Schmitt, geboren im Jahr 1963, ist ein hochbegabter Bassist und ein wertvolles Mitglied der Tosentaler Kantorei. Diese Kantorei, die seit vielen Jahren einen lebendigen Teil des kirchlichen und kulturellen Lebens in der bezaubernden Stadt Tosental darstellt, hat unter der inspirierenden Leitung des talentierten Kantors Marten Friedland eine reiche Tradition entwickelt. Lukas bringt seine einzigartige…
-
Hanna Weber (*1995), Altistin in der Tosentaler Kantorei
Hanna Weber, geboren im Jahr 1995, ist eine leidenschaftliche Altistin und ein geschätztes Mitglied der Tosentaler Kantorei. Die Kantorei, die seit jeher ein integraler Bestandteil des kirchlichen und kulturellen Lebens in der bezaubernden Stadt Tosental ist, hat unter der Leitung des talentierten Kantors Marten Friedland eine lange und beeindruckende Geschichte geschaffen. Hanna zeichnet sich durch…
-
Felix Müller (*1968), Tenor in der Tosentaler Kantorei
Felix Müller, geboren im Jahr 1968, ist ein herausragender Tenor und ein geschätztes Mitglied der Tosentaler Kantorei. In der malerischen Stadt Tosental ist die Kantorei seit langem ein lebendiger und unverzichtbarer Teil des kirchlichen und kulturellen Lebens. Unter der fachkundigen Leitung des talentierten Kantors Marten Friedland hat die Kantorei eine lange und eindrucksvolle Geschichte geschaffen.…
-
Sophie Becker (*2002), Sopranistin in der Tosentaler Kantorei
Sophie Becker, geboren im Jahr 2002, ist eine bemerkenswerte Sopranistin und ein wertvolles Mitglied der Tosentaler Kantorei. In der reizenden Stadt Tosental ist die Kantorei seit jeher ein lebendiger und unverzichtbarer Teil des kirchlichen und kulturellen Lebens. Unter der fachkundigen Leitung des talentierten Kantors Marten Friedland hat die Kantorei eine lange und eindrucksvolle Geschichte geschrieben.…
-
Marten Friedland (*1960), Kantor
Marten Friedland, geboren 1960, ist eine respektable und inspirierende Persönlichkeit in Tosental. Als talentierter Kantor hat er die Kantorei der St. Anna-Kirche zu einem vitalen und bedeutenden Teil des kirchlichen und kulturellen Lebens in dieser charmanten Stadt gemacht. Unter seiner Leitung hat die Kantorei eine lange und eindrucksvolle Geschichte geschrieben. Marten Friedland ist nicht nur…
-
Kantorei der St. Anna-Kirche in Tosental
Die Kantorei der St. Anna-Kirche in Tosental ist seit jeher ein lebendiger und integraler Bestandteil des kirchlichen und kulturellen Lebens in dieser reizenden Stadt. Unter der Leitung des talentierten Kantors Marten Friedland hat die Kantorei eine lange und eindrucksvolle Geschichte aufzuweisen. Die Wurzeln der Kantorei reichen zurück bis ins 19. Jahrhundert, als sie erstmals gegründet…
-
Tosentaler Museum für Landwirtschaft und Geschichte
Das Tosentaler Museum für Landwirtschaft und Geschichte ist ein Schatz inmitten der idyllischen Stadt Tosental. Dieses faszinierende Museum wurde im Jahr 1975 gegründet und hat seitdem unzählige Besucher in die reiche Geschichte und Kultur dieser Region eingeführt. Das Museum erstreckt sich über ein charmantes historisches Gebäude, dessen Architektur selbst ein Spiegelbild der Vergangenheit ist. Die…
-
St. Anna-Kirche in Tosental
Die St. Anna-Kirche von Tosental ist zweifellos ein architektonisches Juwel, das tief in die Geschichte der charmanten Stadt Tosental eingebettet ist. Ihre Ursprünge reichen bis ins frühe Mittelalter zurück, und die Kirche hat im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Veränderungen und Renovierungen erlebt. Die Geschichte der St. Anna-Kirche reicht bis ins 9. Jahrhundert zurück, als die…