Voleck
-
Gaststätte „Zum Grünen Tannenbaum“ in Voleck
Die Gaststätte „Zum Grünen Tannenbaum“ in Voleck ist ein traditionsreiches Fachwerkhaus am westlichen Ortsrand. Betrieben von Marita und Heiner Klewen, bietet sie regionale Spezialitäten wie die berühmte „Tannenbaum-Pfanne“ mit Bratkartoffeln, Sauerkraut und geräucherter Wurst. Die gemütliche Gaststube zeigt historische Fotos, im Sommer lädt ein Biergarten am Bach zum Verweilen ein. Regelmäßige Veranstaltungen wie Skatabende und…
-
Jakob Ågren (*1965), Pfarrer
Pfarrer Jakob Ågren ist eine zentrale Figur in der Gemeinschaft von Voleck. Er wuchs in dem traditionellen Dorf auf und fühlte sich schon in jungen Jahren dem Glauben verbunden. Nach seinem Theologiestudium engagierte er sich in sozialen Projekten und sammelte Erfahrungen in der Pastoralpflege. Trotz seines Erfolges in der Stadt kehrte er als Pfarrer in…
-
St. Ansgar in Voleck
Die St. Ansgar Kirche in Voleck, erbaut im 13. Jahrhundert, ist das spirituelle Zentrum und Treffpunkt der Dorfgemeinschaft. Ihre schlichte Architektur mit robusten Steinmauern und einem traditionellen Satteldach prägt das Ortsbild. Im Inneren beeindrucken Buntglasfenster, die das Leben des Heiligen Ansgar zeigen. Pfarrer Jakob Ågren leitet die Gemeinde und organisiert Gottesdienste, Bibelstunden und Gemeindeabende. Die…
-
Ingmar (*1948) und Gudrun Bergmann (*1952), Landwirte
Ingmar und Gudrun Bergmann, das engagierte Paar hinter dem Grenzlandhof in Voleck, stehen für Nachhaltigkeit, Innovation und ökologische Landwirtschaft. Ihr Hof ist weit über die Dorfgrenzen hinaus bekannt. Ingmar, auf einem Bauernhof aufgewachsen, studierte Agrarwissenschaften und traf dort Gudrun, die ihr Interesse für Botanik und Nachhaltigkeit einbrachte. Gemeinsam übernahmen sie den Hof 1974 und führten…
-
Altes Wirtshaus (Gemeinde Voleck – Landkreis Grenzburg – Buthanien)
Das kleine Dorf „Altes Wirtshaus“ mit nur 89 Einwohnern liegt zwischen Melech und Voleck in der malerischen Buthanischen Landschaft. Diese historische Siedlung war ein wichtiger Rastplatz für Reisende auf der alten Handelsstraße nach Grenzburg im 14. Jahrhundert. Heute ist es ein Ort der Gastfreundschaft und Musik, insbesondere durch das Bach-Barock-Jazz-Rock Festival, das von Erik und…
-
Wäldchen (Gemeinde Voleck – Landkreis Grenzburg – Buthanien)
Im malerischen Lushwood-Wald südlich von Voleck liegt die kleine Siedlung „Wäldchen“ mit nur 19 Einwohnern. Die sieben gemütlichen Blockhütten sind aus lokalem Holz gebaut und spiegeln die Liebe zur Natur wider. Besonders bemerkenswert ist die „Eichhörnchenhütte“ von Björn und Astrid Larsson, berühmt für ihre Holzverzierungen. Elmar Helgenson betreibt einen Kiosk, der zum sozialen Treffpunkt für…
-
Kloster St. Ansgar in Voleck
Das Kloster St. Ansgar, südlich von Voleck gelegen, ist ein beeindruckendes Beispiel romanischer Baukunst und ein spirituelles Zentrum. Die Mönchs- und Nonnengemeinschaft widmet sich nicht nur dem Gebet, sondern auch der Pflege der Gärten und kulturellen Veranstaltungen. Die beeindruckende Bibliothek birgt mittelalterliche Schätze. Besucher können Führungen genießen und die reiche Geschichte des Klosters entdecken. Ein…
-
Grenzlandhof in Voleck
Eingebettet in die sanften Hügel des Vorlandes des Sturmgebirges liegt der Grenzlandhof, ein landwirtschaftlicher Betrieb, der sich durch seine fortschrittliche und umweltfreundliche Herangehensweise auszeichnet. Unter der Leitung von Ingmar und Gudrun Bergmann hat sich der Hof zu einem Musterbeispiel nachhaltiger Landwirtschaft in Buthanien entwickelt. Der Grenzlandhof befindet sich am Rande des Dorfes Voleck und erstreckt…
-
Voleck (Landkreis Grenzburg – Buthanien)
Voleck, ein bezauberndes Dorf im Vorland des Sturmgebirges, beeindruckt mit seiner Landschaft, Geschichte und Gemeinschaft. Umgeben von Natur, bietet es Wanderern und Naturliebhabern einen perfekten Rückzugsort. Die Hauptstraße, gesäumt von Fachwerkhäusern, und das alte Rathaus spiegeln die Geschichte wider. Die St. Ansgar Kirche ist ein Ort des Gebets und der Gemeinschaft. Der Grenzlandhof praktiziert nachhaltige…