Waldemar VII. von Barock
-
Dorfladen von Ferna
Der Dorfladen von Ferna, geführt von Francesco Rizzo, ist ein zentraler Treffpunkt für Einwohner und Besucher des Dorfes. Mit seiner traditionellen Fassade und dem einladenden Eingangsbereich spiegelt er die reiche Geschichte des Dorfes wider. Im Inneren findet man lokale Delikatessen, darunter Früchte und Weine aus den umliegenden Obst- und Weingärten. Auch der Ferna Branda, ein…
-
Schloss Neuburg (Gemeinde Tello – Grafschaft Barock – Sturmland)
Schloss Neuburg im Tal des Tellobekk in Tello ist ein Ort, der die Geschichte und Kultur der Region widerspiegelt. Ursprünglich ein Jagdschloss, wurde es 1747 vom Graf Waldemar VII. in eine prunkvolle barocke Anlage umgebaut. Das Schloss und sein barocker Garten stehen eng mit der Familie Waldemar in Verbindung. Der Garten mit sieben Pavillons, die…
-
Die sieben Mätressen des Grafen Waldemar VII. (1736-1758), genannt der Schöne
Graf Waldemar VII., auch bekannt als der Schöne Waldemar, war von 1736 bis 1758 Herrscher in der Grafschaft Waldemansland, die er 1741 in Grafschaft Barock umbenannte. Er hatte sieben bemerkenswerte Frauen als Mätressen, von denen jede eine einzigartige Geschichte und Rolle in seinem Leben hatte. Hildegunde traf auf ihrer Reise auf den legendären Drachen von…