Wasdow
-
Kirche St. Erlentraud in Wasdow
Die Rundkirche St. Erlentraud in Wasdow wurde 1822 aus Backstein erbaut und gilt als seltenes Beispiel für einen sakralen Zentralbau im Bierland. Im Inneren zeigt ein monumentales Braubildnis die Heilige Erlentraud beim Umrühren eines Sudkessels. Die Kirche verbindet spirituelle und handwerkliche Traditionen: Ihre Fenster zeigen Hopfen- und Brausymbole, das Altarritual zur Sommersonnenwende ist ein Höhepunkt…
-
„Kraut statt Gier“ – ein Film aus dem ländlichen Bierland
„Kraut statt Gier“ ist ein Film von Jelle Breist über den berühmten Wasdower „Wechselskandal“ des 19. Jahrhunderts. Im Gegensatz zum Oberodewitzer Theaterstück zeigt der Film die Geschichte aus Sicht des Wasdower Braumeisters Harden Tölff, gespielt von Lerio Abenkan, der einen alten Fasshandel aufdeckt. Unterstützt von Mira Detven als Kräuterbäuerin Lin Fraundel gelingt ihm der Nachweis…
-
Wasdow (Landkreis Ruppin – Bierland)
Wasdow im Landkreis Ruppin ist ein kleines Dorf mit großer Brautradition. Die Kesselkräuter-Brauerei stellt hier ein dunkles, kräuterbetontes Bier her, gebraut mit Minze, Beifuß und Salbei. Wahrzeichen des Dorfs ist die Rundkirche St. Erlentraud mit einem einzigartigen Braubildnis. Das Theaterstück „Der nasse Wechsel“ sorgt für kulturelle Kontroversen, wurde jedoch aus Wasdower Sicht verfilmt. Als Ziel…