Westmassiv
-
Grenzquell (Landkreis Grenzburg – Buthanien)
Grenzquell, ein malerisches Dorf im Sturmgebirge auf 731m NN, beeindruckt mit seiner natürlichen Schönheit und ländlichen Ruhe. Der Butha-Höhenweg endet hier nach 80,5 Kilometern und bietet Wanderern Natur, Geschichte und Landschaften. Die Bachstraße, gesäumt von Fachwerkhäusern, beherbergt Kunstgalerien und gemütliche Gaststätten. Die imposante Dorfkirche St. Ansgar ist ein spirituelles Zentrum, während handgefertigte Möbel und köstliches…
-
Altfels (Landkreis Grenzburg – Buthanien)
Altfels, ein idyllisches Dorf im Landkreis Grenzburg, begeistert mit seiner ruhigen Atmosphäre und natürlichen Schönheit. Die Bergstraße führt durch das Fachwerkhaus-gesäumte Herz des Dorfes. Historisches Müllerhaus und Dorfladen bieten Einheimischen und Gästen eine besondere Atmosphäre. Die St. Lukas Kirche beherbergt eine lebendige Gemeinde. Leidenschaftliche Bewohner wie Töpferin Eva Müller und Imker Max Braun prägen das…
-
Alte Grenzburg (Gemeinde Oberburg – Landkreis Grenzburg – Buthanien)
Die Alte Grenzburg in Buthanien, zwischen 8. und 14. Jahrhundert von großer Bedeutung, beeindruckt mit mittelalterlicher Architektur und strategischer Lage im Sturmgebirge. Als Schutz gegen Wikingerüberfälle spielte sie eine zentrale Rolle in der Region und diente auch sozialen und politischen Zwecken. Besucher können die Ruinen erkunden, informative Tafeln nutzen und den Sonnenuntergang über den alten…
-
Baude am Hundehaufen
Die Baude am Hundehaufen, eine charmante Berghütte im Sturmgebirge von Buthanien, ist ein Muss für Reisende. Der Berg „Hundehaufen“ hat eine mystische Legende, die Pilger anzieht. Die Baude bietet herzliche Gastfreundschaft und buthanische Küche. Sie ist ideal für Wanderer auf dem Butha-Höhenweg und bietet atemberaubende Aussichten. Die Umgebung eignet sich für Wanderungen und den Besuch…
-
Oberburg (Landkreis Grenzburg – Buthanien)
Oberburg, ein malerisches Dorf im Landkreis Grenzburg von Buthanien, liegt im Tal des Willow Runs und bietet historischen Charme und natürliche Schönheit. Umgeben von Wäldern und Hügeln des Sturmgebirges, sind Wanderwege zur alten Grenzburg und zum Berg ‚Hundehaufen‘ beliebt. Die Dorfstraße führt zu Fachwerkhäusern, einer Mühle, einem Dorfladen und der Bergkirche St. Hildegard. Kunsthandwerk, Imkerei…
-
Niederburg (Landkreis Grenzburg – Buthanien)
Niederburg, ein malerisches Dorf im Landkreis Grenzburg in Buthanien, besticht durch seine idyllische Lage im Tal des Willow Runs. Mit nur 125 Einwohnern bietet es eine friedliche Flucht vor dem hektischen Alltag. Charmante Fachwerkhäuser und eine traditionelle Gaststätte, „Zum Frohen Wanderer“, prägen das Dorfbild. Besondere Traditionen, wie das Schnitzen von Tannenzapfen in der Adventszeit und…
-
Schleuße (Landkreis Grenzburg – Buthanien)
Schleuße, ein malerisches Dorf im oberen Grenzbachtal in Buthanien, bezaubert mit seiner Naturkulisse. Umgeben von Weideflächen im Süden und Wäldern im Westen, bietet es Ruhe und Abgeschiedenheit. Historische Gebäude entlang der Grenzstraße, darunter die Dorfkirche St. Clara, prägen das Ortsbild. Der Bahnhof ist eine wichtige Verbindung, während Gaststätten und ein Lebensmittelladen für das leibliche Wohl…
-
Wethaquell (Landkreis Arisko – Buthanien)
Wethaquell ist ein schönes Dorf im Sturmgebirge, umgeben von Wäldern und Wanderwegen. Das Gasthaus Zum Wanderer und die Dorfkirche sind beliebte Anlaufpunkte für Besucher. Es gibt verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten wie das Hotel „Bergblick“ und die Pension „Zur Waldruhe“. Wanderer können den Butha-Höhenweg und andere Pfade erkunden, während der Dorfplatz regelmäßig Märkte und Feste beherbergt. Die einheimischen…
-
Alno an der Wetha (Landkreis Arisko – Buthanien)
Alno an der Wetha ist eine Stadt in Buthanien mit 3.152 Einwohnern. Sie liegt malerisch am Zusammenfluss der Flüsse Zirkelitz und Wetha und bietet eine harmonische Verbindung von Natur und städtischem Leben. Die Architektur ist eine Mischung aus traditionellen Fachwerkhäusern und modernen Bauten. Besondere Attraktionen sind das Wasserkraftwerk, Industriebetriebe, Gastronomie und das Mineralbad Alno. Die…
-
Frühlingsbaude
Die idyllisch gelegene Frühlingsbaude am Butha-Höhenweg im Sturmgebirge ist eine Oase für Naturliebhaber. Das beeindruckende Gebäude fügt sich harmonisch in die Landschaft ein und bietet einen herrlichen Blick auf die umgebende Natur. Das Gasthaus ist bekannt für seine herzliche Gastfreundschaft, einfache, aber geschmackvolle Gerichte und gemütliche Unterkünfte. Ein Aufenthalt in der Frühlingsbaude bereichert Körper und…
-
Scheffelbergbaude
Die Scheffelbergbaude am Butha-Höhenweg in Alaska ist eine beliebte Berghütte für Wanderer und Naturliebhaber. Die Baude wurde 1875 erbaut und bietet eine atemberaubende Aussicht. Im gemütlichen Gastraum können Besucher traditionelle buthanische Gerichte genießen. Die Baude ist bekannt für ihre Gastfreundschaft und organisiert regelmäßig kulturelle Veranstaltungen. Sie ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen und Skitouren. Die…
-
Kloster Zirkelitz
Das Kloster Zirkelitz, das im 11. Jahrhundert gegründet wurde, ist bekannt für seine gemeinschaftliche Lebensweise von Mönchen und Nonnen. Es liegt in einer abgelegenen, aber atemberaubend schönen Gegend und bietet geführte Wanderungen und Eseltouren. Die Klosterkirche, die Klosterwirtschaft und die Bibliothek sind wichtige Bestandteile des Klosterlebens. Gäste können am täglichen Leben teilnehmen und sich bei…