Westmeer
-
Laguna (Gemeinde Darso – Landkreis Sturminsel West – Sturmland)
Laguna ist ein abgeschiedenes Fischerdorf in der Gemeinde Darso, das auf 27 m Höhe zwischen Dünen und Westmeer liegt. Es zählt 18 Bewohner, lebt vom Trockenfischhandel und ist nur schwer erreichbar – entweder über eine oft unpassierbare Traktorstraße oder über Ruhdorf. Die Inseln Söderö, Kveldö, Smallö, Middleö und Norderö liegen direkt vor der Küste und prägen…
-
Darso (Landkreis Sturminsel West – Sturmland)
Darso liegt an der Westküste der Sturminsel und ist Zentrum einer weitläufigen Gemeinde mit Wetterstation, Nationalparkverwaltung und mehreren Außensiedlungen. Die Sturmkapelle aus dem 16. Jahrhundert, das Gasthaus „Zur Flutmarke“ und das kleine Hotel „Flaach“ prägen den Ort ebenso wie alte Bräuche und Naturforschung. Der Skyggeskog-Nationalpark wird von Darso aus betreut. Die Region ist geprägt von…
-
Festung von Ekkarsklippe
Die imposante Festung von Ekkarsklippe auf Cascade Island diente einst dem Schutz vor Piraten und anderen maritimen Gefahren. Die mittelalterliche Architektur mit massiven Steinmauern und unterirdischen Gängen zeugt von der Wehrhaftigkeit der Anlage. Nach Jahrhunderten militärischer Nutzung verfallen, wurde sie im 20. Jahrhundert restauriert und ist heute ein geschichtsträchtiges Touristenziel.
-
Kap Atlan (Gemeinde Antlas – Sturminsel West – Sturmland)
Kap Atlan, mit 58 Einwohnern auf einer felsigen Halbinsel gelegen, ragt 87 Meter über dem Meeresspiegel hinaus. Die einst strategisch wichtige Bastion beherrscht die Sturmstraße zwischen Westmeer und Sturmsee. Im Schutz der massiven Steinmauern liegt der Fischerhafen, von wo aus die Boote zum Fang auslaufen. Die Häuser sind aus Feldsteinen der Festungsruinen erbaut, ihre schützenden…
-
Antlas (Kreisstadt – Sturminsel West – Sturmland)
Antlas, die Kreisstadt des Landkreises Sturminsel West, liegt an der rauen Westküste der Sturminsel. Die Stadt erstreckt sich entlang felsiger Klippen bis zum Tiefentaler Tor. Vor der Küste liegt die Antlasinsel, auf der Schafe weiden. Die Altstadt mit engen Gassen, der lebhafte Hafen, die historischen Gebäude und die Kirche prägen das Stadtbild.
-
Trenwien (Kreisstadt – Westerner Umland – Sturmland)
Trenwien ist die Kreisstadt im Landkreis Westerner Umland des Sturmlandes und hat eine Bevölkerung von 9.873. Sie zeichnet sich durch ihre natürliche Schönheit und kulturelle Vielfalt aus und liegt an der malerischen Küste des Westmeeres. Die Stadt hat eine reiche Geschichte und bietet diverse Sehenswürdigkeiten wie das Naturkundemuseum, die St. Olaf-Kirche und die Stadtbibliothek. In…