Zento-Ebene
-
Olympius (Gemeinde Andos – Landkreis Priestewitz – Buthanien)
Die Burg Olympius in Andos ist ein historisches Monument auf dem Buthanischen Landrücken. Ursprünglich eine Verteidigungsanlage, wird die Burg heute als kulturelles Zentrum genutzt und beherbergt ein Museum. Der umliegende Olympische Forst bietet Wanderern und Naturfreunden Erholung. Die Familie Thalberg betreibt von Ende März bis Oktober eine Suppenküche neben der Burg und serviert traditionelle Buthanische…
-
Joketa (Landkreis Priestewitz – Buthanien)
(Pop.: 157 – 181m NN) Das Dorf Joketa im Landkreis Priestewitz von Buthanien, mit seinen 157 Einwohnern und auf 181 Meter über dem Meeresspiegel gelegen, präsentiert sich als idyllische Gemeinschaft inmitten einer landwirtschaftlich geprägten Umgebung. Es liegt an der Schnittstelle zwischen der Butha-Ebene und der Zento-Ebene im Osten des Landes. Die Dorfstruktur von Joketa ist…
-
Zielitz (Landkreis Priestewitz – Buthanien)
(Pop.: 99 – 85m NN) Zielitz ist ein kleines, beschauliches Dorf in der Butha-Ebene im Osten Buthaniens, das sich durch seine landwirtschaftlich geprägte Umgebung auszeichnet. Mit nur 99 Einwohnern herrscht hier eine familiäre und warme Atmosphäre. Die Hauptstraße des Dorfes, die Ackerstraße, schlängelt sich durch den Ort und wird gesäumt von charmanten Bauernhäusern und kleinen…
-
Lorma (Landkreis Priestewitz – Buthanien)
(Pop.: 682 – 88m NN) Das Dorf Lorma, gelegen in der fruchtbaren Butha-Ebene, zählt 682 Einwohner und bildet eine harmonische Gemeinschaft, umgeben von ausgedehnten Feldern und Weideflächen. Die Hauptstraße des Dorfes, die Lormastraße, schlängelt sich durch den Ort und verbindet die verschiedenen Teile miteinander. Entlang dieser Straße reihen sich malerische Wohnhäuser, kleine Geschäfte und die…
-
Folksi (Landkreis Priestewitz – Buthanien)
(Pop.: 324 – 86m NN) Das Dorf Folksi im Landkreis Priestewitz in Buthanien ist ein malerisches Örtchen, umgeben von üppigen Feldern und saftigen Weideflächen. Die Häuser sind in traditioneller Bauweise errichtet und strahlen eine herzliche Atmosphäre aus. Die Dorfgemeinschaft legt großen Wert auf den Erhalt der traditionellen Architektur und das Dorfbild ist von Fachwerkhäusern und…
-
Meinhaus (Landkreis Priestewitz – Buthanien)
(Pop.: 387 – 89m NN) Das beschauliche Dorf Meinhaus befindet sich inmitten der malerischen Butha-Ebene, umgeben von ausgedehnten Feldern und saftigen Weideflächen, die das ländliche Panorama prägen. Die Gemeinde, mit ihren 387 Einwohnern, strahlt eine besondere Ruhe und Herzlichkeit aus. Die Hauptstraße des Dorfes, die Dorfallee, ist gesäumt von charmanten, gut erhaltenen Fachwerkhäusern, die von…
-
Grieben (Gemeinde Mühle – Landkreis Priestewitz – Buthanien)
Grieben ist ein kleines Dorf mit nur 52 Einwohnern, das am Südufer des Mühlsees liegt. Im Sommer wird das ruhige Dorf zu einem belebten Urlaubsziel. Der Mühlseewald in der Nähe verleiht Grieben einen besonderen Charme und lädt Naturfreunde zu Entdeckungstouren ein. Das Gemeinschaftszentrum in einer restaurierten Scheune ist der Ort für Dorffeste, Kunstausstellungen und Workshops.…
-
Vitte (Gemeinde Mühle – Landkreis Priestewitz – Buthanien)
(Pop.: 48 – 81m NN) Vitte, ein charmantes Dörfchen mit lediglich 48 Einwohnern, liegt idyllisch auf einer kleinen Halbinsel am Ostufer des Mühlsees und gehört zur Gemeinde Mühle im Landkreis Priestewitz in Buthanien. Dieser Ort ist ein wahres Paradies für Liebhaber der Freikörperkultur und zieht in den warmen Sommermonaten zahlreiche Urlauber an, die die Freiheit…
-
Altmühl am Mühlsee (Gemeinde Mühle – Landkreis Priestewitz – Buthanien)
(Pop.: 37 – 81m NN) Das malerische Dörflein Altmühl, mit nur 37 Einwohnern, bildet ein idyllisches Kleinod am Nordufer des Mühlsees. Politisch gehört Altmühl zur Gemeinde Mühle im Landkreis Priestewitz in Buthanien und verströmt trotz seiner geringen Größe eine besondere Atmosphäre, die Besucher und Urlauber in den Bann zieht. Besonders hervorzuheben sind die Alten Mühlen…
-
Mühle (Landkreis Priestewitz – Buthanien)
(Pop.: 522 – 85m NN) Im Herzen der Butha-Ebene, eingebettet zwischen sattgrünen Feldern im Norden und dem mysteriösen Mühlseewald im Süden, liegt das malerische Dorf Mühle. Mit seinen 522 Einwohnern verkörpert Mühle die ruhige Beschaulichkeit ländlicher Gebiete in Buthanien und besticht durch seine einzigartige Lage am Mühlsee, einem malerischen Gewässer, das mit seinen Flecken Altmühl,…