-
Schleuße (Landkreis Grenzburg – Buthanien)
Schleuße, ein malerisches Dorf im oberen Grenzbachtal in Buthanien, bezaubert mit seiner Naturkulisse. Umgeben von Weideflächen im Süden und Wäldern im Westen, bietet es Ruhe und Abgeschiedenheit. Historische Gebäude entlang der Grenzstraße, darunter die Dorfkirche St. Clara, prägen das Ortsbild. Der Bahnhof ist eine wichtige Verbindung, während Gaststätten und ein Lebensmittelladen für das leibliche Wohl…
-
Melech (Landkreis Grenzburg – Buthanien)
Melech, ein idyllisches Dorf im Landkreis Grenzburg, Buthanien, mit 425 Einwohnern, liegt malerisch im Vorland des Sturmgebirges. Der Klangwald im Osten und der Eiskristallfluss sind namensgebend und Teil einer alten Legende. Die Königsallee führt an charmanten Fachwerkhäusern vorbei, die Dorfkirche St. Ludger ist ein kultureller Treffpunkt. Die Wachtburg, einst Verteidigungsanlage gegen Wikinger, bietet beeindruckende Ruinen…
-
Altes Wirtshaus (Gemeinde Voleck – Landkreis Grenzburg – Buthanien)
Das kleine Dorf „Altes Wirtshaus“ mit nur 89 Einwohnern liegt zwischen Melech und Voleck in der malerischen Buthanischen Landschaft. Diese historische Siedlung war ein wichtiger Rastplatz für Reisende auf der alten Handelsstraße nach Grenzburg im 14. Jahrhundert. Heute ist es ein Ort der Gastfreundschaft und Musik, insbesondere durch das Bach-Barock-Jazz-Rock Festival, das von Erik und…
-
Wäldchen (Gemeinde Voleck – Landkreis Grenzburg – Buthanien)
Im malerischen Lushwood-Wald südlich von Voleck liegt die kleine Siedlung „Wäldchen“ mit nur 19 Einwohnern. Die sieben gemütlichen Blockhütten sind aus lokalem Holz gebaut und spiegeln die Liebe zur Natur wider. Besonders bemerkenswert ist die „Eichhörnchenhütte“ von Björn und Astrid Larsson, berühmt für ihre Holzverzierungen. Elmar Helgenson betreibt einen Kiosk, der zum sozialen Treffpunkt für…
-
Voleck (Landkreis Grenzburg – Buthanien)
Voleck, ein bezauberndes Dorf im Vorland des Sturmgebirges, beeindruckt mit seiner Landschaft, Geschichte und Gemeinschaft. Umgeben von Natur, bietet es Wanderern und Naturliebhabern einen perfekten Rückzugsort. Die Hauptstraße, gesäumt von Fachwerkhäusern, und das alte Rathaus spiegeln die Geschichte wider. Die St. Ansgar Kirche ist ein Ort des Gebets und der Gemeinschaft. Der Grenzlandhof praktiziert nachhaltige…
-
Elefas (Landkreis Grenzburg – Buthanien)
Elefas, ein malerisches Dorf im Landkreis Grenzburg, Buthanien, liegt am nordwestlichen Rand des Buthanischen Landrückens im Albenitztal. Mit seiner Geschichte und blühenden Landwirtschaft verkörpert es die ländliche Gemeinschaft. Die Hauptstraße ist von Fachwerkhäusern und Geschäften geprägt, während die Ruinen von Alt-Elefas historischen Einblick bieten. Die Grenzburg Molkereigenossenschaft ist ein wirtschaftliches Zentrum, das nachhaltige Praktiken unterstützt.…
-
Tommburg (Gemeinde Fantos – Landkreis Grenzburg – Buthanien)
Die Tommburg ist eine mittelalterliche Festung im Tommwald, nahe Fantos im Kreis Grenzburg. Sie ist ein kulturelles Wahrzeichen Buthaniens und ein Zeugnis der bewegten Vergangenheit der Region. Die Burg wurde im 12. Jahrhundert erbaut und diente als Verteidigungsanlage und Zufluchtsort. Das Burgmuseum zeigt Exponate aus dem Mittelalter und bietet interaktive Ausstellungen. Von den Türmen der…
-
Fantos (Kreis Grenzburg – Buthanien)
Fantos ist ein malerisches Dorf im Kreis Grenzburg. Es liegt westlich des Buthanischen Landrückens und des Tommwaldes. Umgeben von Feldern und grünen Gärten, bietet Fantos eine reiche Geschichte und modernes Landleben. Die Hauptstraße Friedensallee ist von charmanten Fachwerkhäusern gesäumt und führt zum Gemeindehaus. Die Dorfkirche St. Ansgar ist ein zentraler Treffpunkt der religiösen Gemeinschaft. Sonnenfeld…
-
Grenzburg (Kreisstadt – Buthanien)
Grenzburg, eine pulsierende Kreisstadt in Buthanien, ist geografisch und kulturell einzigartig positioniert. Die Stadt liegt im Tal des Grenzbaches und markiert die nördliche Grenze Buthaniens. Das Sturmgebirge im Norden und Westen prägt die Landschaft, das Klima und die Kultur der Region. Grenzburg ist ein Zentrum für Innovation, Handwerk und moderne Industrie. Die Stadt hat eine…
-
Wethaquell (Landkreis Arisko – Buthanien)
Wethaquell ist ein schönes Dorf im Sturmgebirge, umgeben von Wäldern und Wanderwegen. Das Gasthaus Zum Wanderer und die Dorfkirche sind beliebte Anlaufpunkte für Besucher. Es gibt verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten wie das Hotel „Bergblick“ und die Pension „Zur Waldruhe“. Wanderer können den Butha-Höhenweg und andere Pfade erkunden, während der Dorfplatz regelmäßig Märkte und Feste beherbergt. Die einheimischen…
-
Alno an der Wetha (Landkreis Arisko – Buthanien)
Alno an der Wetha ist eine Stadt in Buthanien mit 3.152 Einwohnern. Sie liegt malerisch am Zusammenfluss der Flüsse Zirkelitz und Wetha und bietet eine harmonische Verbindung von Natur und städtischem Leben. Die Architektur ist eine Mischung aus traditionellen Fachwerkhäusern und modernen Bauten. Besondere Attraktionen sind das Wasserkraftwerk, Industriebetriebe, Gastronomie und das Mineralbad Alno. Die…
-
Wethafähre (Landkreis Arisko – Buthanien)
Wethafähre ist ein idyllisches Dorf mit 152 Einwohnern in der Region Buthanien. Es liegt am linken Ufer des Flusses Wetha und bietet ein ländliches Leben geprägt von landwirtschaftlicher Tradition und natürlicher Schönheit. Das Dorf ist von Feldern und Weiden umgeben und verfügt über eine Mischung aus traditionellen Fachwerkhäusern und moderneren Bauten. Besonders sehenswert sind die…
-
Flaschenhals (Landkreis Arisko – Buthanien)
Die charmante Stadt Flaschenhals in Buthanien hat eine Bevölkerung von 2.125 Menschen und liegt am Fluss Wetha. Die Stadt, umgeben von einer malerischen Landschaft, bietet eine harmonische Mischung aus Natur und Gemeinschaft. Die Stadt hat ihren Namen von einer geografischen Besonderheit, einer engen Schleife im Fluss, die an einen Flaschenhals erinnert. Die Architektur der Stadt…
-
Kandis (Landkreis Arisko – Buthanien)
Das kleine Dorf Kandis, umgeben von Hügeln und fruchtbaren Ackerflächen, liegt idyllisch am Ufer des Dewdrop Stream. Die Namensgebung des Dorfes, des Baches und eines nahegelegenen Wäldchens ist in der Folklore des Ortes verwurzelt. Das Herzstück von Kandis ist die Lindenallee, und die Schafzucht ist ein wichtiger Teil der örtlichen Wirtschaft. Die Bewohnerinnen und Bewohner…
-
Nolstedt (Landkreis Arisko – Buthanien)
Nolstedt ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte und Traditionen. Die Stadtmauer, die noch immer die Altstadt umgibt, wurde zum Schutz vor Überfällen erbaut. Nolstedt ist bekannt für seine Weidewirtschaft und Wollverarbeitung, die jedes Jahr mit dem Schäferfest gefeiert wird. Die Stadt bietet vielfältige Geschäfte, darunter das Wollparadies und die Gaststätte Zum Goldenen Schaf. Das…
-
Tobris (Landkreis Arisko – Buthanien)
Tobris ist eine Stadt mit einer Bevölkerung von 3.525 Einwohnern im Tal der Butha. Die Stadt hat sowohl historische Sehenswürdigkeiten als auch innovative Industrien. Die Ruinen der Burg Tobris sind ein beliebter Anziehungspunkt für Besucher und Geschichtsinteressierte. Die Butha-Allee ist das wirtschaftliche Zentrum der Stadt mit verschiedenen Geschäften und Betrieben. Es gibt auch gemütliche Restaurants…
-
Nolitzmünde (Landkreis Arisko – Buthanien)
Nolitzmünde ist eine charmante Stadt im Tal der Butha mit einer Bevölkerung von 5.124 Menschen. Sie ist durch verschiedene Bahnlinien gut angebunden und von landwirtschaftlich geprägter Landschaft umgeben. Zu den Highlights gehören das antike Aquädukt, die historische Butha-Allee mit dem Alten Posthaus und die imposante Stadtkirche. Auch das Institut für Evolutionäre Biologie und Ökologie hat…
-
Veinamo (Landkreis Arisko – Buthanien)
Veinamo ist ein malerisches Dorf im Landkreis Arisko in Buthanien. Es ist bekannt für seine landwirtschaftlichen Traditionen, lokale Kultur und seine charmante, ländliche Atmosphäre. Das Dorf hat einige historische Gebäude wie das Alte Müllerhaus und die Dorfkirche St. Andreas. Der örtliche Pub Zum Goldenen Hahn und die Bäckerei von Anna Svensson sind beliebte Treffpunkte für…
-
Wethmünde (Landkreis Arisko – Buthanien)
Wethmünde im Landkreis Arisko in Buthanien ist eine idyllische Stadt mit einer reichen Geschichte und Kultur. Es ist ein Beispiel für die harmonische Verbindung von Tradition und Moderne. Die Stadt war ein wichtiges Handelszentrum und verfügt über architektonische Juwelen wie die St. Wetha Kirche und das alte Rathaus. Es gibt auch charmante Hotels, Restaurants und…
-
Alaska (Landkreis Arisko – Buthanien)
Alaska, ein malerischer Kurort im Landkreis Arisko in Buthanien, bietet historischen Charme und natürliche Schönheit. Das Dorf wurde im 16. Jahrhundert gegründet und war ein Zentrum der Holzfäller und Sägewerke. Mit der Fertigstellung des Insula-Expresses im Jahr 1906 entwickelte sich Alaska zu einem beliebten Reiseziel für Touristen. Das Dorf bietet auch verschiedene Wanderwege und Ausflugsziele…
-
Arisko (Kreisstadt – Buthanien)
Arisko ist eine lebendige Kreisstadt im Norden Buthaniens. Die Stadt verbindet historisches Erbe mit modernem Flair. Arisko wurde im 8. Jahrhundert gegründet und diente als Verteidigungsposten gegen die wilden Gebiete des Sturmgebirges. Die Stadt wurde von Wikingern erobert, überstand die Pestwelle von 950 und wurde im späten 15. Jahrhundert Teil des Königreichs Storha. Arisko lebte…
-
Gasthaus (Landkreis Bahnbutha – Buthanien)
Das malerische Dorf Gasthaus im Landkreis Bahnbutha in Buthanien bietet eine beeindruckende Kulisse am südlichen Rand des Sturmgebirges. Mit charakteristischen Fachwerkhäusern entlang der Bergstraße, einer alten Wassermühle und dem gemütlichen Gasthaus ist es ein beliebter Ort für Naturliebhaber und Ruhe suchende Besucher. Die Landwirtschaft konzentriert sich auf die Viehzucht und den Obst- und Gemüseanbau. Bekannte…
-
Wolhaupt (Landkreis Bahnbutha – Buthanien)
Wolhaupt ist ein idyllisches Dorf im Landkreis Bahnbutha in Buthanien. Mit einer Bevölkerung von 351 Einwohnern und gelegen am Rande des Sturmgebirges, bietet das Dorf eine einzigartige Ruhe und natürliche Schönheit. Umgeben von Feldern und einem kleinen Waldgebiet ist Wolhaupt ein Rückzugsort für Naturliebhaber. Das Dorf hat malerische Fachwerkhäuser, einen alten Brunnen und eine charmante…
-
Buthaquell (Landkreis Bahnbutha – Buthanien)
Buthaquell ist eine malerische Stadt im Landkreis Bahnbutha – Buthanien mit einer Bevölkerung von 1.935 Einwohnern. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht, als Wikinger hier eine Siedlung gründeten. Ein Höhepunkt der Stadt ist die gotische Kirche St. Nolitz, bekannt für ihre kunstvollen Glasmalereien und das beeindruckende Altarbild. Buthaquell ist…
Reise in ein weitgehend unbekanntes Land. Fiktiv? Ja!
