-
Albert Heimat (*1960), Bürgermeister mit Leidenschaft für Fotografie
Albert Heimat, geboren im Jahr 1960, ist eine faszinierende Persönlichkeit, die als Bürgermeister von Straßen im Landkreis Winklo, Buthanien, eine wichtige Rolle in der Gemeinde spielt. Seine Geschichte ist geprägt von einem bemerkenswerten Engagement für die Stadt und einer einzigartigen Leidenschaft für die Fotografie. Albert wurde in Straßen geboren und entwickelte von Kindesbeinen an eine […]
-
Carola Biergut (*1975), Visionärin des Bierbrauens
Carola Biergut, geboren im Jahr 1975, ist eine bemerkenswerte Persönlichkeit in der Welt des Bierbrauens und eine stolze Bewohnerin der idyllischen Kleinstadt Straßen im Landkreis Winklo, Buthanien. Ihr Leben ist eng mit der Straßener Brauerei und der Erhaltung der Biertradition in dieser historischen Stadt verbunden. Carola wurde in Straßen geboren und wuchs in einer Familie […]
-
Julia Weber (*1983), Käsekünstlerin
Julia Weber, geboren im malerischen Baumfleck im Jahr 1983, hat ihre Berufung in der Welt des Käsehandwerks gefunden und ist zu einer wahren Käsekünstlerin geworden. Ihre Geschichte ist eine Geschichte von Leidenschaft, Hingabe und einem unersättlichen Verlangen nach Perfektion in der Kunst der Käseherstellung. Julia entwickelte bereits in jungen Jahren eine tiefe Liebe zur Landwirtschaft […]
-
Markus Schneider (*1976), Meister der Milchverarbeitung
Markus Schneider, geboren im Jahr 1976 in Baumfleck, ist eine herausragende Persönlichkeit in der Milchverarbeitungsindustrie von Buthanien. Seit seiner Jugend fühlte er sich von der Landwirtschaft und der Milchproduktion angezogen, und sein Interesse führte ihn auf einen Weg, der ihn zu einem der angesehensten Experten in seinem Bereich gemacht hat. Nach dem Abschluss der örtlichen […]
-
Anina Zurmühle (*1988), Pfarrerin
Geboren im Jahre 1988, ist Anina Zurmühle eine begeisterte Pfarrerin, die sich mit ganzer Hingabe ihrer Gemeinde in Pluto widmet. Schon früh entwickelte sie eine Leidenschaft für Theologie und den Dienst am Nächsten. Ihr Weg führte sie schließlich in die malerische Gemeinde Pluto, wo sie seit einigen Jahren an der Kirche St. Pancratius als Pfarrerin […]
-
Paul Richter (*1971), Landwirt
Paul Richter wurde im beschaulichen Dorf Noza in der Butha-Ebene geboren und hat sein ganzes Leben damit verbracht, sich der Landwirtschaft und der Bewirtschaftung der fruchtbaren Felder dieser Region zu widmen. Schon in jungen Jahren zeigte sich Pauls Leidenschaft für die Landwirtschaft. Seine Familie betrieb einen traditionellen Bauernhof in Noza, auf dem sie verschiedene Nutzpflanzen […]
-
Lena Müller (*1961), Imkerin
Lena Müller wurde im idyllischen Dorf Noza in der Butha-Ebene geboren, wo sie bis heute lebt und arbeitet. Schon früh in ihrem Leben entwickelte Lena eine besondere Liebe zur Natur und eine starke Verbindung zur Gemeinschaft ihres Heimatdorfs. Ihre berufliche Reise begann Lena als Lehrerin in Noza, wo sie sich der Erziehung und Bildung der […]
-
Anja Fischer (*1975), Unternehmerin
Anja Fischer, geboren im Jahr 1975 in Harzeck, ist eine herausragende Persönlichkeit und Hüterin des maritimen Erbes ihrer Heimatstadt. Als Enkelin von Wilhelm Fischer, dem Gründer der Harzecker Fischkonservenfabrik, trägt sie nicht nur den berühmten Nachnamen, sondern auch die Verantwortung, die Tradition und den Erfolg des Familienunternehmens in die Zukunft zu führen. Schon in ihrer […]
-
Wilhelm Fischer (1885 – 1963), Visionär der Harzecker Fischkonservenfabrik
Wilhelm Fischer, geboren im Jahr 1885 in Harzeck, war ein visionärer Unternehmer, Fischer und Wegbereiter der Harzecker Fischkonservenfabrik, die zu einem wichtigen Bestandteil der Küstengemeinschaft wurde. Seine Geschichte ist eng mit der Gründung und dem Erfolg dieses maritimen Unternehmens verbunden. Wilhelm Fischer wuchs in einer Fischerfamilie auf und entwickelte von Kindheit an eine starke Bindung […]
-
Simon Hartmann (*1975), Treibholzkünstler
Simon Hartmann, geboren im Jahr 1975, ist ein herausragender Bildhauer, der die Kunst des Treibholzhandwerks in Bad Rehfeld perfektioniert hat. Seine einzigartigen Skulpturen aus Treibholz sind nicht nur Ausdruck seiner handwerklichen Fähigkeiten, sondern auch eine Huldigung an die Natur und die Küstenlandschaft, die sein Zuhause ist. Die Wurzeln von Simon reichen tief in die Küstengemeinschaft […]
-
Marie Berger (*1980), Malerin
Marie Berger: Eine Künstlerin, die die Schönheit der Küste einfängt Marie Berger, geboren im Jahr 1980, ist eine renommierte Malerin, deren Kunstwerke die Seele und die Schönheit der Küstenlandschaft von Bad Rehfeld einfangen. Ihre leidenschaftliche Liebe zur Natur und ihre künstlerische Begabung haben sie zu einer der herausragenden Künstlerinnen der Region gemacht. Marie wurde in […]
-
Thomas Hausen (*1980), Holzverarbeiter
Thomas Hausen, geboren im Jahr 1980, ist eine herausragende Persönlichkeit in der Welt der Holzverarbeitung und des Möbeldesigns. Seine Reise in die Welt des Handwerks begann früh, und sein Talent für die Schreinerei wurde schon in jungen Jahren deutlich. Geboren und aufgewachsen in Zwinkhaus, einer Gemeinde, die von der Natur und der handwerklichen Tradition geprägt […]
-
Emma Zwink (*1979), Kioskbetreiberin
Emma Zwink, geboren im Jahr 1979, ist eine geschätzte Persönlichkeit in der Gemeinschaft von Zwinkhaus und eine Gastgeberin, die das Herz des Dorfes bildet. Ihr Leben ist eng mit dem kleinen Dorfkiosk verbunden, den sie mit einer warmen Herzlichkeit und einer freundlichen Ausstrahlung leitet. Geboren und aufgewachsen in Zwinkhaus, hat Emma tief verwurzelte Wurzeln in […]
-
Jan Vandersteen (*1965), Eisenbahnenthusiast und Hotelbesitzer
Jan Vandersteen, geboren 1965, stammt aus Bahnbrücke, einem malerischen Dorf in der Butha-Ebene. Er ist nicht nur als der charismatische Besitzer des Bahnhofshotels in Bahnbrücke bekannt, sondern auch als leidenschaftlicher Eisenbahnenthusiast und Geschichtsliebhaber. Seine berufliche Tätigkeit als Hotelbesitzer ermöglicht es ihm, seine Liebe zur Geschichte der Eisenbahn mit anderen zu teilen. Im Bahnhofshotel von Bahnbrücke […]
-
Julien Lambert (*1968), Flussfischer
Julien Lambert wurde 1968 in einem kleinen Dorf der Butha-Ebene geboren und lebt heute im Ort Brücko, direkt am Ufer der Butha. Von seinem Vater, der als Teichwirt arbeitete, übernahm er schon früh das Handwerk der Flussfischerei. Nach der Schule half er zunächst bei der Reparatur alter Reusen im Betrieb von Leontin Dufour, bevor er […]
-
Monique Moreau (*1978), Imkerin
Monique Moreau wurde 1978 in einem kleinen Dorf in der Nähe von Brücko geboren. Ihre Berufung führte sie zur Imkerei, und sie ist seit vielen Jahren eine engagierte Imkerin. Monique widmet sich leidenschaftlich der Zucht von Honigbienen und der Produktion hochwertigen Honigs. Ihr „Brücko Bienenhonig“ ist in der Region für seine herausragende Qualität und seinen […]
-
Mathilde Boucher (*2002), Kellnerin
Mathilde Boucher, geboren im Jahr 2002, wuchs in der idyllischen Landschaft von Brücko auf, einem Dorf, das für seine natürliche Schönheit und ruhige Atmosphäre bekannt ist. Schon früh entwickelte Mathilde eine tiefe Verbundenheit mit der Natur, die durch ihre zahlreichen Wanderungen und Erkundungstouren entlang des Flusses Butha und in den umliegenden Wäldern und Feldern genährt […]
-
Otto Fischer (*1973), Fischer
Otto Fischer – Ein Fischer mit Leidenschaft für das Meer Otto Fischer, im Jahr 1973 geboren, ist ein wahrer Sohn des Meeres und eine markante Persönlichkeit in der Gemeinschaft von Fährdorf auf der Insel Gabelow/Sawitz im Mare Internum. Mit einem Leben, das eng mit den Gewässern um die Insel verwoben ist, verkörpert er die maritime […]
-
Lena Brandt (*1998), Hotelbetreiberin
Lena Brandt – Herzliche Gastgeberin mit Leidenschaft für Gastfreundschaft Lena Brandt, im Alter von 25 Jahren, ist eine bemerkenswerte Gastgeberin und die treibende Kraft hinter dem charmanten Hotel „Wellenblick“ in Fährdorf. Geboren und aufgewachsen in diesem malerischen Küstendorf auf der Insel Gabelow/Sawitz im Mare Internum, hat Lena von Kindheit an die Schönheit und den Zauber […]
-
Max Ritter (*1970), Fischverarbeiter
Max Ritter: Der Küstenliebhaber hinter „Maritima Delikatessen“ Max Ritter, der leidenschaftliche Betreiber von „Maritima Delikatessen“, wurde in der malerischen Küstenstadt Gabelow/Sawitz geboren und hat sein Leben den Meeresfrüchten und Fischdelikatessen gewidmet. Sein Weg in die Welt der Meeresküche begann in seiner Jugend, als er von seinem Großvater, einem erfahrenen Fischer, die Geheimnisse des Fischfangs und […]
-
Lieselotte Baumann (*2003), Fischerin
Kapitänin Lieselotte Baumann: Die junge Fischerin mit einer Leidenschaft für das Meer Die junge Kapitänin Lieselotte Baumann, im zarten Alter von 20 Jahren, ist eine aufstrebende Persönlichkeit in der Stadt Gabelow/Sawitz, die mit großer Entschlossenheit und Liebe zum Meer geboren wurde. Ihr Geburtsort, die Küstenstadt Gabelow/Sawitz, bot die perfekte Kulisse für Lieselottes frühe Faszination für […]
-
Heinrich Vogel (*1963), Fischer
Kapitän Heinrich Vogel: Ein Leben auf hoher See Kapitän Heinrich Vogel, eine respektierte Persönlichkeit in der Stadt Gabelow/Sawitz, wurde 1963 in eben diesem charmanten Küstenort geboren. Schon von Kindheit an war er von der weiten See fasziniert und entwickelte eine tiefe Leidenschaft für das Fischereihandwerk, das in Gabelow/Sawitz eine lange Tradition hat. Seine Ausbildung zum […]
-
Lena Fischer (*1999), Dorflehrerin
Lena Fischer, 1999 in Flachsi geboren, ist Dorflehrerin und prägt das Leben im Landkreis Wappnitz nachhaltig. Nach Pädagogikstudium in Butha kehrte sie bewusst in ihr Heimatdorf zurück, um Kindern eine solide Ausbildung zu geben. Im kleinen Schulhaus vermittelt sie nicht nur Wissen, sondern auch Traditionen, Geschichten und Naturerfahrungen. Unterstützt von Dorfbewohnern wie Karla Weber bindet sie Handwerk und regionale Kultur in den Unterricht ein. Nebenbei leitet sie einen Schülerchor, spielt Geige und betreibt einen Garten für die Pausenverpflegung. Als Lehrerin und Vermittlerin stärkt sie das Miteinander in Flachsi über Generationen hinweg.