(Pop.: 11.670)
Der Landkreis Wappnitz im westlichen Buthanien ist eine malerische Region mit einer reichen landschaftlichen Vielfalt und einer starken landwirtschaftlichen Prägung. Diese Gegend erstreckt sich rechtsseitig des majestätischen Flusses Butha in der Butha-Ebene und bietet Bewohnern und Besuchern gleichermaßen eine reizvolle Umgebung.
Geografie: Der Landkreis Wappnitz zeichnet sich durch seine sanften Hügel, fruchtbaren Ackerflächen und kleinen Wälder aus, die das Landschaftsbild abwechslungsreich gestalten. Entlang des Flusses Butha und seiner Nebenflüsse, wie der Pegau und der Wappnitz, finden sich malerische Uferregionen, die die perfekte Kulisse für erholsame Spaziergänge und Naturerkundungen bieten. Diese Bäche entspringen in den Wäldern des Landkreises und fließen nach Osten, wo sie schließlich in den Fluss Butha münden. Diese natürlichen Wasserwege tragen zur landwirtschaftlichen Bewässerung und zur Biodiversität der Region bei.
Ortschaften: Der Landkreis Wappnitz umfasst eine Vielzahl von charmanten Gemeinden und Ortschaften, von historischen Dörfern bis hin zu lebhaften Städten. Hier sind einige der Ortschaften, die den Landkreis Wappnitz so besonders machen:
- Die Kreisstadt Wappnitz ist mit 5.838 Einwohnern ein belebter kultureller Mittelpunkt. Hier gibt es eine breite Palette von Dienstleistungen, Einkaufsmöglichkeiten sowie kulturelle Einrichtungen und Unternehmen, die das Stadtleben bereichern. Zu den herausragenden Einrichtungen und Unternehmen gehören das Stadtmuseum Wappnitz, das Theater am Marktplatz, die Wappnitz Technologies GmbH, die Grüne Oase Landwirtschaftsgenossenschaft eG sowie die Hotels Sonnenblick und Am Stadtpark. Außerdem sind die Gaststätten Zum Marktplatz und Zur Linde beliebte Treffpunkte für Einheimische und Besucher, die traditionelle Küche und lokale Spezialitäten genießen möchten.
- Die malerische Stadt Iskos mit 951 Einwohnern zeichnet sich durch ihren ungewöhnlichen Dreiecksstadtgrundriss aus und ist von der Natur umgeben. Das historische Stadtschloss, ein architektonisches Juwel, war einst von der Familie des Kastellans bewohnt und bleibt ein wichtiger Teil der Stadtgeschichte. Heute sind die Nachkommen, Ferdinand und Elise von Kastell, weiterhin eng mit Iskos verbunden, wobei Ferdinand als talentierter Maler bekannt ist und Elise sich der Umwelt und Nachhaltigkeit verschrieben hat, indem sie eine ökologische Baumschule betreibt.
- Das malerische Dorf Flachsi in der Butha-Ebene, beheimatet 556 Einwohner und zeichnet sich durch eine reizvolle Landschaft und eine lebendige Gemeinschaft aus. Gelegen zwischen Zuckerrübenfeldern und dem dichten Hammerwald, bietet es eine einzigartige Kulisse für Naturfreunde und Erholungssuchende. Das soziale Leben in Flachsi wird maßgeblich durch den Dorfstammtisch im gemütlichen ‚Miller’s Eck‘ geprägt, wo Einheimische regelmäßig zusammenkommen und Persönlichkeiten wie Erna Müller, Karla Weber und Lena Fischer das Dorfleben bereichern. Der Stammtisch ist ein Symbol für die enge Gemeinschaft von Flachsi, in der Freundschaften gepflegt, Geschichten weitergegeben und die herzliche Verbundenheit der Bewohner erlebbar ist.
- Pölau bei Wappnitz: Eine idyllische Kleinstadt in der fruchtbaren Butha-Ebene, ist von herzlicher Gemeinschaft, Landwirtschaft und Handwerksbetrieben geprägt. Ihr Wappen mit den Mistgabeln ehrt die langjährige Verbindung zur Landwirtschaft, während die Gaststätte „Zur Erntefreude“ authentische ländliche Gerichte serviert und die einladende Atmosphäre der Stadt unterstreicht.
- Pegau, ein malerisches Dorf mit 672 Einwohnern in der Butha-Ebene, zeichnet sich durch seine natürliche Schönheit und starke landwirtschaftliche Tradition aus. Die respektierte Familie Etzelbrecht, tief mit der Region verbunden und engagiert für die Landwirtschaft, bildet das Herz der Gemeinschaft. Die Rückkehr ihres jüngsten Sohnes Heinz in seinen Heimatort spiegelt die starke Bindung vieler Bewohner von Pegau zu ihrem ländlichen Lebensstil und ihren traditionellen Werten wider.
- Gemsow, Nauen, Malitz, Polla, Troschkau und Viechau: Diese Dörfer tragen zur kulturellen Vielfalt des Landkreises bei und bieten ihren Bewohnern eine enge Gemeinschaft und einen ruhigen Lebensstil.
Landwirtschaftliche Tradition: Die landwirtschaftliche Tradition im Landkreis Wappnitz ist von großer Bedeutung. Die fruchtbaren Ackerflächen und die Nähe zu Wasserquellen machen diese Region zu einem idealen Ort für den Anbau von Getreide, Gemüse und anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Die Bewohner pflegen eine enge Beziehung zum Land und leben von den Erträgen ihrer Felder und Farmen. Diese ländliche Lebensweise verleiht der Region einen ruhigen und entspannten Charakter und trägt zur wirtschaftlichen Stabilität des Landkreises bei.
Der Landkreis Wappnitz im westlichen Buthanien ist eine faszinierende Region, die Naturliebhaber, Geschichtsinteressierte und Freunde des ländlichen Lebens gleichermaßen anspricht. Mit seiner reichen landschaftlichen Vielfalt und seinen charmanten Gemeinden ist dieser Landkreis ein Ort, den es zu entdecken gilt.
Städte
Gemeinden
-
Altai (Landkreis Wappnitz – Buthanien)
(Pop.: 297 – 150m NN) Wo die Kunst der Gitarrenherstellung aufblüht Inmitten der idyllischen Butha-Ebene liegt das charmante Dorf Altai, das mit seiner natürlichen Schönheit und seinen freundlichen Bewohnern beeindruckt. Mit seinen 297 Einwohnern strahlt Altai eine besondere Ruhe und Gelassenheit aus, die viele Besucher anzieht. Doch unter der Oberfläche dieses malerischen Ortes verbergen sich […] Weiter …
-
Flachsi (Landkreis Wappnitz – Buthanien)
(Pop.: 556 – 211m NN) Das malerische Dorf Flachsi, idyllisch gelegen im Westen der Butha-Ebene, zeichnet sich nicht nur durch seine reizvolle Landschaft, sondern auch durch seine lebendige Gemeinschaft aus. Mit einer Einwohnerschaft von 556 Menschen ist Flachsi ein Ort, an dem Tradition und Gemeinschaft eine besondere Bedeutung haben. Flachsi erstreckt sich zwischen den fruchtbaren […] Weiter …
-
Gemsow (Landkreis Wappnitz – Buthanien)
Das idyllische Dorf Gemsow in Buthanien hat 301 Einwohner und ist für seine Schafzucht bekannt. Besonders berühmt sind die Gemsower Hammelwürste, die im örtlichen Fleischereibetrieb Schäfer’s Hof hergestellt werden. Die Würste werden aus sorgfältig ausgewähltem Hammelfleisch und regionalen Gewürzen hergestellt und über Buchenholz geräuchert. Gemsow bietet außerdem einen schönen Spielplatz, einen Supermarkt, eine Bowlingbahn und eine Dorfkirche. Zwei engagierte Einwohner, Davide Rossi und Gráinne… Weiter …
-
Holztal (Gemeinde Pegau, Landkreis Wappnitz – Buthanien)
(Pop.: 57 – 108m NN) Das beschauliche Dorf Holztal, mit seinen 57 Einwohnern, liegt im westlichen Teil der malerischen Butha-Ebene. Es mag zwar klein und unselbständig sein (politisch gehört der Flecken Holztal zu Pegau), aber Holztal hat eine Besonderheit, die es von vielen anderen Dörfern abhebt – einen direkten Autobahnanschluss an die A1. Die Autobahnraststätte […] Weiter …
-
Iskos (Landkreis Wappnitz – Buthanien)
(Pop.: 951 – 176m NN) Die malerische Stadt Iskos, die am Rande der Butha-Ebene liegt und sich an den ausgedehnten Hammerwald schmiegt, ist mit 951 Einwohnern ein charmanter Ort inmitten der Natur. Was Iskos besonders auszeichnet, ist sein ungewöhnlicher Stadtgrundriss in Form eines Dreiecks, der der Stadt ein einzigartiges Erscheinungsbild verleiht. Eines der historischen Juwelen […] Weiter …
-
Malitz (Landkreis Wappnitz – Buthanien)
Das Dorf Malitz liegt in der malerischen Butha-Ebene zwischen dem Viechwald und dem geheimnisvollen Malforst. Die unberührte Natur rund um das Dorf bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen. Malitz hat auch einige Sehenswürdigkeiten, wie das „Sternenlicht Filmstudio“ und die „Babel Sprachschule“. Die Dorfkirche ist ein Zentrum des spirituellen Lebens und ein Treffpunkt für Gemeindeaktivitäten. Es gibt auch eine Pension und eine Bar. Für Computerspiel-Fans gibt… Weiter …
-
Nauen (Landkreis Wappnitz – Buthanien)
(Pop.: 297 – 56m NN) Ein Dorf der Schafzucht in der idyllischen Butha-Ebene Das beschauliche Dorf Nauen liegt eingebettet in die atemberaubende Butha-Ebene in Buthanien und ist Heimat für 297 Einwohner. Mit seinen sanften Hügeln und grünen Weiden bietet Nauen eine malerische Kulisse für all jene, die die Schönheit ländlichen Lebens schätzen. Doch dieses Dorf […] Weiter …
-
Pegau (Landkreis Wappnitz – Buthanien)
(Pop.: 729 – 109m NN) Das beschauliche Dorf Pegau, mit seinen 672 Einwohnern, liegt malerisch in der weiten Butha-Ebene und erstreckt sich entlang des idyllischen Baches Pegau. Dieser Bach hat seine Quelle im nahegelegenen Hammerwald und schlängelt sich sanft nach Osten, wo er schließlich in den majestätischen Fluss Butha mündet. Pegau ist ein Ort, der […] Weiter …
-
Pölau bei Wappnitz (Landkreis Wappnitz – Buthanien)
(Pop.: 1.931 – 97m NN) Pölau bei Wappnitz, eine Kleinstadt im Landkreis Wappnitz in Buthanien, liegt inmitten der fruchtbaren Butha-Ebene und ist geprägt von Landwirtschaft und handwerklicher Tradition. Mit 1.931 Einwohnern auf 97 Metern über Normalnull ist Pölau ein Ort, der seine ländlichen Wurzeln bewahrt hat. Das Wappen der Stadt, das zwei Mistgabeln zeigt, symbolisiert […] Weiter …
-
Polla (Landkreis Wappnitz – Buthanien)
(Pop.: 99 – 75m NN) Das malerische Dorf Polla, mit seinen 99 Einwohnern, liegt idyllisch in der weiten Butha-Ebene. Umgeben von fruchtbaren Ackerflächen erstreckt sich das Dorf am Ufer des Bachs Pegau, der südlich von Polla durch den reizenden Pollwald fließt und schließlich im Osten in den majestätischen Fluss Butha mündet. In den 1920er Jahren […] Weiter …
-
Troschkau (Landkreis Wappnitz – Buthanien)
(Pop.: 287 – 191 m NN) Das beschauliche Dorf Troschkau, mit seinen 287 Einwohnern, ist eine malerische Gemeinschaft, die sich inmitten der weitläufigen und fruchtbaren Butha-Ebene erstreckt. Hier, wo die Weiten der Landschaft das Auge streicheln und die Hektik des städtischen Lebens weit entfernt scheint, findet man die wahre Ruhe des Landlebens. Doch Troschkau hat […] Weiter …
-
Viechau (Landkreis Wappnitz – Buthanien)
(Pop.: 256 – 211m NN) Ein Idyll in der Butha-Ebene Im Herzen der malerischen Butha-Ebene, umgeben vom ruhigen Rauschen des Viechwaldes, liegt das charmante Dorf Viechau. Mit einer Bevölkerung von 256 Einwohnern ist Viechau ein kleines, aber bemerkenswertes Juwel, das seine Besucher mit seiner natürlichen Schönheit und landwirtschaftlichen Tradition verzaubert. Die Lage von Viechau am […] Weiter …
-
Wappnitz (Kreisstadt – Buthanien)
(Pop.: 5.838 – 99m NN) Die Kreisstadt Wappnitz in Buthanien, mit einer Bevölkerung von 5.838 Einwohnern, ist ein lebendiger und kultureller Mittelpunkt in der Region. Hier gibt es nicht nur eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einkaufsmöglichkeiten, sondern auch kulturelle Einrichtungen und Unternehmen, die das Leben in der Stadt bereichern. Im Folgenden werden einige dieser Einrichtungen […] Weiter …