(Pop.: 128 – 170m NN)
Ein Kleinod in der Butha-Ebene für Natur und Computerspiel-Enthusiasten

Malitz, ein charmantes Dorf mit 128 Einwohnern, liegt malerisch in der Butha-Ebene zwischen dem Viechwald und dem geheimnisvollen Malforst. Diese idyllische Lage verleiht Malitz eine besondere Atmosphäre, die von der Natur und einer lebendigen Gemeinschaft geprägt ist.
Naturfreunde werden in Malitz reichlich belohnt, denn die unberührte Landschaft rund um das Dorf bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Erkundungstouren. Der Malforst, der seinen Namen dem Dorf gab, ist nicht nur ein mystischer Wald, sondern auch die Quelle des malerischen Baches Mala, der nach Norden fließt und schließlich in die Nolitz mündet. Hier können Einheimische und Besucher die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen.
Durchzogen wird Malitz von zwei Hauptstraßen: der Sonnenallee, die sich von Nord nach Süd erstreckt, und der Mondstraße, die in Ost-West-Richtung verläuft. Entlang der Sonnenallee findet man das „Sternenlicht Filmstudio“, das sich mit seiner modernen Ausstattung und der malerischen Kulisse des Malforsts für Aufnahmen von Naturdokumentationen und historischen Filmen einen Namen gemacht hat. Ein Stück weiter südlich steht die „Babel Sprachschule“, die sich dem Unterrichten von Buthanischen und internationalen Sprachen widmet, um den kulturellen Austausch im Dorf zu fördern. An der Kreuzung zur Mondstraße liegt der alte „Hof am Sonneneck“, ein traditioneller Bauernhof, der Besuchern Einblicke in die Landwirtschaft der Region und ihre Geschichte bietet.
Die kleine Dorfkirche von Malitz, die dem heiligen Brendan geweiht ist, steht stolz auf einem Hügel am nördlichen Ende der Sonnenallee. Sie ist ein Zentrum des spirituellen Lebens im Dorf. Ihre schlichte, aber eindrucksvolle Architektur mit einem kleinen, liebevoll gepflegten Friedhof spiegelt die tiefe Verbundenheit der Gemeinde mit ihrer Geschichte und ihren Traditionen wider. Die Kirche dient nicht nur als Ort der Andacht, sondern auch als Treffpunkt für verschiedene Gemeindeaktivitäten, die die Dorfbewohner einander näherbringen.
Zu den bemerkenswerten Einwohnern von Malitz gehört der Dolmetscher Marcel Petit, der neben seiner Arbeit für internationale Organisationen auch lokale Sprachkurse an der „Babel Sprachschule“ gibt. Seine Freizeit verbringt er oft mit Wanderungen durch den Viechwald, um die Ruhe der Natur zu genießen. Yseult Dufour, eine talentierte Produzentin, die das „Sternenlicht Filmstudio“ leitet, hat sich mit ihrer Arbeit nicht nur über die Grenzen von Malitz hinaus einen Namen gemacht, sondern engagiert sich auch stark in der Gemeinde, indem sie lokale Kulturprojekte unterstützt und junge Talente fördert.
Malitz bietet auch Gastlichkeit in der „Pension Traumzeit“ an der Mondstraße, die mit ihren gemütlichen Zimmern und dem herzlichen Service zu einem ruhigen Aufenthalt einlädt. Die „Blaue Lagune Bar“, gelegen am Dorfplatz, ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher gleichermaßen, wo man in geselliger Runde zusammenkommt, um lokale Spezialitäten zu genießen oder einfach einen entspannten Abend zu verbringen.

Doch Malitz hat auch etwas für Computerspiel-Enthusiasten zu bieten. Der örtliche Computerclub von Malitz ist ein Treffpunkt für Gamer jeden Alters. Hier teilen sie ihre Leidenschaft für Videospiele und organisieren regelmäßig Veranstaltungen, um gemeinsam zu spielen und Erfahrungen auszutauschen. Höhepunkt des Jahres ist zweifellos der allseits beliebte „Monkey Island“ Wettbewerb. Inspiriert von dem legendären Videospielklassiker „Monkey Island,“ treffen sich die Dorfbewohner, um in die Welt der Piraten und Abenteurer einzutauchen. Der Wettbewerb ist ein echtes Spektakel, bei dem die Teilnehmer Rätsel lösen, auf Schatzsuche gehen und humorvolle Dialoge führen, die von den Charakteren des Spiels inspiriert sind. Es ist eine Gelegenheit für die Dorfgemeinschaft, sich zu amüsieren und gleichzeitig ihre Gaming-Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Malitz mag zwar klein sein, aber es beweist, dass selbst in den abgelegensten Ecken der Welt lebendige Gemeinschaften und unberührte Natur aufeinandertreffen können. Dieses Dorf in der Butha-Ebene bietet eine perfekte Mischung aus Naturschönheit und modernem Entertainment für diejenigen, die das Glück haben, es zu besuchen.
Ch.: B61 (W: Viechau 5,5km, O: Altai 7km); BT7 (N: Verno, S: Troschkau)