Die Line 95 der Buthabahn verbindet Rehstadt mit Alno an der Wetha und ist 28,4km lang. Von Rehstadt nach Wethmünde geht es entlang der Trasse der Insulabahn am Buthaufer. In Wethmünde biegt die Strecke ab und verläuft entlang der Wetha bis nach Alno.
Stationen

Rehstadt, eine malerische Kleinstadt im Landkreis Priestewitz in Buthanien, ist geprägt von der landwirtschaftlichen Tradition und der idyllischen Lage am linken Ufer des Flusses Butha. Die Stadt hat eine Bevölkerung von 2.538 Einwohnern und bietet eine lebendige Gemeinschaft, historische Gebäude wie die St. Bartholomäus-Kirche, moderne Unternehmen wie die Polsterei „Stilvolle Stoffe“ und Freizeitmöglichkeiten wie das Gasthaus „Goldener Hirsch“ und die Bar „Funkelnde Nacht“. Rehstadt vereint Tradition und Moderne und ist für Bewohner und Besucher gleichermaßen attraktiv.
Eilzüge: Insula-Express 7:44, 11:44, 15:44 und 19:44 nach Butha, 7:52, 11:52, 15:52, 19:52 nach Western
Regionalbahnen: IE2001 stündlich 6:33 – 21:33 nach Butha, 6:27 – 20:27 nach Western, 21:27 nach Arisko; BthB93 stündlich 6:00 – 20:00 nach Zentro, 21:00 nach Südeck
Wethmünde (1,8km) ist eine idyllische Stadt im Landkreis Arisko in Buthanien mit einer reichen Geschichte und Kultur. Die Stadt war ein wichtiges Handelszentrum und hat eine beeindruckende St. Wetha Kirche. Die Hauptstraße, Birkenallee, ist von historischen Fachwerkhäusern und modernen Gebäuden gesäumt. Es gibt auch charmante Hotels, Restaurants und Bars. Die Wethmünder Brauerei ist ein beliebter Anziehungspunkt für Bierliebhaber. Die Bewohner sind stolz auf ihre Stadt und setzten sich für den Erhalt der lokalen Traditionen ein.
Eilzüge des Insula-Express 7:39, 11:39, 15:39, 19:39 nach Butha; 7:57, 11:57, 15:57, 19:57 nach Western; Regionalbahnen: IE2001 stündlich 6:26 – 21:26 nach Butha; 6:34 – 20:34 nach Western, 21:34 nach Arisko
Die Stadt Flaschenhals (16km) im nördlichen Buthanien ist von einer malerischen Landschaft umgeben und beherbergt eine ländliche Gemeinschaft. Der Name der Stadt leitet sich von einem Engpass am Fluss Wetha ab. Die Hauptstraße, die Wetha-Allee, führt zu historischen Fachwerkhäusern und einem prächtigen Rathaus aus dem 17. Jahrhundert. Der Flußhafen ist ein wichtiger Ort für Handel und Treffpunkt für Einheimische und Besucher. Im Winter können die Nebenarme der Wetha zum Schlittschuhlaufen genutzt werden. Die Region ist bekannt für die Schafzucht und die Verarbeitung der Wolle. Es gibt gemütliche Unterkünfte mit Blick auf den Fluss sowie traditionelle Gaststätten und Handwerksbetriebe. Flaschenhals ist eine Stadt, die ihre Geschichte und Traditionen bewahrt und gleichzeitig ein modernes Gemeindeleben pflegt.
Das Dorf Wethafähre (25,8km) im nördlichen Buthanien ist ein idyllischer Ort mit einer Bevölkerung von 152 Menschen. Umgeben von Feldern und Weiden bietet das Dorf Einblicke in das ländliche Leben der Region. Die Hauptstraße, die Flussstraße, bietet malerische Ausblicke auf das Wasser und die umliegende Natur. Das Dorf verfügt über eine Mischung aus traditioneller und moderner Architektur, darunter eine alte Windmühle und eine historische Kirche. Die Gaststätte „Zum Alten Mühlrad“ ist bekannt für ihre regionalen Gerichte. Wethafähre ist ein Ort, an dem Traditionen gepflegt werden und ein harmonisches Zusammenleben von Mensch und Natur herrscht.
Alno an der Wetha (28,4km) ist eine malerische Stadt im Norden von Buthanien. Sie liegt am Zusammenfluss der Flüsse Zirkelitz und Wetha und bietet eine harmonische Verbindung von Natur und städtischem Leben. Alno beeindruckt mit einer Mischung aus traditioneller Fachwerkarchitektur und modernen Bauten. Das Wasserkraftwerk und die EcoPower Generators Alno AG sind wichtige Industriebetriebe der Stadt. Es gibt auch verschiedene gastronomische Einrichtungen und das Mineralbad Alno bietet Entspannung und Erholung. Alno ist ein lebendiges Beispiel für die Verbindung von Mensch und Natur.
BthB94 stündlich 6:21 – 21:21 nach Arisko, 6:12 – 21:12 nach Grenzburg
Fahrplan
Rehstadt | 06:00 | 07:00 | 08:00 | 09:00 | 10:00 | 11:00 | 12:00 | 13:00 | 14:00 | 15:00 | 16:00 | 17:00 | 18:00 | 19:00 | 20:00 | 21:00 |
Wethmünde | 06:05 | 07:05 | 08:05 | 09:05 | 10:05 | 11:05 | 12:05 | 13:05 | 14:05 | 15:05 | 16:05 | 17:05 | 18:05 | 19:05 | 20:05 | 21:05 |
Flaschenhals | 06:16 | 07:16 | 08:16 | 09:16 | 10:16 | 11:16 | 12:16 | 13:16 | 14:16 | 15:16 | 16:16 | 17:16 | 18:16 | 19:16 | 20:16 | 21:16 |
Wethafähre | 06:25 | 07:25 | 08:25 | 09:25 | 10:25 | 11:25 | 12:25 | 13:25 | 14:25 | 15:25 | 16:25 | 17:25 | 18:25 | 19:25 | 20:25 | 21:25 |
Alno an der Wetha | 06:30 | 07:30 | 08:30 | 09:30 | 10:30 | 11:30 | 12:30 | 13:30 | 14:30 | 15:30 | 16:30 | 17:30 | 18:30 | 19:30 | 20:30 | 21:30 |
Alno an der Wetha | 06:30 | 07:30 | 08:30 | 09:30 | 10:30 | 11:30 | 12:30 | 13:30 | 14:30 | 15:30 | 16:30 | 17:30 | 18:30 | 19:30 | 20:30 | 21:30 |
Wethafähre | 06:35 | 07:35 | 08:35 | 09:35 | 10:35 | 11:35 | 12:35 | 13:35 | 14:35 | 15:35 | 16:35 | 17:35 | 18:35 | 19:35 | 20:35 | 21:35 |
Flaschenhals | 06:44 | 07:44 | 08:44 | 09:44 | 10:44 | 11:44 | 12:44 | 13:44 | 14:44 | 15:44 | 16:44 | 17:44 | 18:44 | 19:44 | 20:44 | 21:44 |
Wethmünde | 06:55 | 07:55 | 08:55 | 09:55 | 10:55 | 11:55 | 12:55 | 13:55 | 14:55 | 15:55 | 16:55 | 17:55 | 18:55 | 19:55 | 20:55 | 21:55 |
Rehstadt | 07:00 | 08:00 | 09:00 | 10:00 | 11:00 | 12:00 | 13:00 | 14:00 | 15:00 | 16:00 | 17:00 | 18:00 | 19:00 | 20:00 | 21:00 | 22:00 |