Johann Steiner (*1975), Meister des Fleischerhandwerks

Geboren am 14. April 1975 in Kleinschirma, wuchs Johann Steiner in einer Familie auf, für die das Fleischerhandwerk nicht nur Beruf, sondern Berufung war. Er ist der Enkel des Gründers der Dorfschlächterei und -fleischerei Kleinschirma, Friedrich Steiner, und von Kindheit an war es Johanns Bestimmung, das Familienunternehmen weiterzuführen.

Seine frühen Jahre waren geprägt von den Erzählungen seines Großvaters über die Traditionen des Handwerks, die Wichtigkeit von Qualität und die Bedeutung der Gemeinschaft. Oft verbrachte Johann seine Nachmittage in der Schlächterei, beobachtete die Arbeitsabläufe und half, wo er konnte.

Nach dem Abschluss der Schule entschied Johann sich für eine Lehre in der hauseigenen Schlächterei. Unter der wachsamen Anleitung seines Großvaters und später seines Vaters erlernte er nicht nur die Techniken des Schlachtens und Verarbeitens von Fleisch, sondern auch die unternehmerischen Fähigkeiten, die notwendig waren, um ein Geschäft erfolgreich zu führen.

Nach Abschluss seiner Ausbildung reiste Johann durch Landauri, um weitere Erfahrungen zu sammeln und die unterschiedlichen Methoden und Traditionen des Fleischerhandwerks kennenzulernen. Von den Tremoländischen Jamón-Meistern bis zu den Salami-Herstellern des Holzlandes sammelte Johann Wissen und brachte dieses zurück nach Kleinschirma.

Fleischproduktion in Kleinschirma

2005 übernahm er die Führung der Dorfschlächterei und -fleischerei. Unter seiner Leitung hat sich der Betrieb modernisiert, ohne seine Wurzeln und Traditionen zu verlieren. Johann führte innovative Techniken und Produkte ein und baute den Kundenstamm des Unternehmens weiter aus.

Neben seiner Arbeit in der Fleischerei ist Johann Steiner in der Gemeinschaft von Kleinschirma sehr aktiv. Er unterstützt lokale Veranstaltungen, fördert Jugendarbeit und setzt sich für den Erhalt der Traditionen und Kultur von Kleinschirma ein.

Johann Steiner ist nicht nur ein Meister seines Fachs, sondern auch ein engagierter Gemeinschaftsführer und Hüter der Traditionen. Mit Leidenschaft und Hingabe führt er das Erbe seines Großvaters fort und sorgt dafür, dass die Werte und Qualitäten, die die Dorfschlächterei und -fleischerei Kleinschirma so besonders machen, erhalten bleiben.