
(Pop.: 3.525 – 177m NN)
Tobris, eine Stadt mit einer Bevölkerung von 3.525 Einwohnern, gelegen im Tal der Butha, bietet eine einzigartige Mischung aus historischer Bedeutung und modernem Unternehmertum. Die Stadt, umgeben von einer landwirtschaftlich geprägten Landschaft, ist sowohl für ihre historischen Sehenswürdigkeiten als auch für ihre innovative Industrie bekannt.
Die Ruinen von Burg Tobris, majestätisch auf einem Felsen über der Stadt gelegen, sind ein Zeugnis der bewegten Vergangenheit der Region. Die Burg, erbaut im 12. Jahrhundert, spielte eine Schlüsselrolle in den mittelalterlichen Kämpfen zwischen dem Königreich Storha und den Wikingern. Heute sind die Ruinen der Burg Tobris ein beliebter Anziehungspunkt für Besucher und Geschichtsinteressierte. Von den verwitterten Mauern aus bietet sich ein spektakulärer Blick über das Buthatal. Die Burg ist auch der Schauplatz für das jährliche Burgfest, bei dem die Geschichte der Region mit einem Mittelaltermarkt und historischen Reenactments lebendig wird.

Die Hauptstraße von Tobris, die Butha-Allee, ist das wirtschaftliche Herz der Stadt. Hier findet man eine Vielzahl von Geschäften und Betrieben, die von traditionellen Handwerksläden bis hin zu modernen Boutiquen reichen. An der Ecke zur Rosenstraße befindet sich die beliebte Bäckerei Goldenes Korn, die für ihre frischen, handgebackenen Brote und Kuchen bekannt ist. Gegenüber liegt das Bücherparadies, eine unabhängige Buchhandlung, die von der leidenschaftlichen Literaturkennerin Clara Schmidt geführt wird. Luca Müller, ein junger Unternehmer, hat kürzlich den TechHub Tobris in der Bahnhofstraße 9 gegründet, ein Coworking-Space, der Start-ups und kreativen Köpfen Raum bietet.
Eine bekannte Gaststätte in Tobris ist der Butha-Hof in der Lindenstraße 12, ein gemütliches Restaurant, das regionale Spezialitäten und einheimische Biere serviert. Das Hotel Zur Alten Mühle in der Mühlenstraße 8 bietet komfortable Unterkünfte mit Blick auf die malerische Landschaft. Für eine süße Pause ist das Eiscafé Eiszauber am Butha-Ufer der perfekte Ort. Hier serviert der Eigentümer und Eismacher Paolo Conti eine Vielzahl von hausgemachten Eissorten.

Die Tobris Elektronik AG, ansässig in der Industriestraße 15, ist ein Vorzeigeunternehmen der Stadt. Gegründet im Jahr 1985 von dem Ingenieur Karl Heinz Weber, hat sich das Unternehmen auf die Entwicklung und Herstellung von hochwertigen elektronischen Bauteilen spezialisiert. Die Produkte der Tobris Elektronik AG sind weltweit bekannt für ihre Qualität und Innovation. Das Unternehmen ist nicht nur ein wichtiger Arbeitgeber in der Region, sondern engagiert sich auch in verschiedenen Bildungs- und Umweltprojekten. Dr. Maria Bergmann, eine renommierte Biologin, arbeitet in der Forschungsabteilung der Tobris Elektronik AG. Sie wohnt in der Gartenstraße 4 und ist bekannt für ihre Arbeit im Bereich der nachhaltigen Technologien.
Tobris ist eine Stadt, die ihre Geschichte ehrt und gleichzeitig den Blick in die Zukunft richtet. Sie ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie Tradition und Innovation Hand in Hand gehen können. Die Stadt vereint die Ruhe und Schönheit der Natur mit dem pulsierenden Leben einer modernen Gemeinde und bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine hohe Lebensqualität.
Bahn: IE2001 stündlich 7:09 – 21:09 nach Butha, 22:09 nach Nolitzmünde; 6:49 – 20:49 nach Western, 21:49 nach Arisko
Ch.: B31 (W: Buthawasser 6km, O: Nolitzmünde 4km); B311 (S: Veinamo 3km, NW: Nolstedt 11km); B312 (N: Kandis 10,5km)