Linie 83 (Sturmlandbahn) – Von Western nach Andos im Ackerland

Von Western führt diese Linie entlang der Sturmsee nach Westen und weiter entlang der Küste des Westmeeres nach Süden bis nach Andos im westlichen Ackerland. Eine Ausstellung im Gemeindezentrum in Cendos zeigt die Geschichte des Baus der Bahnlinie

Western wurde von Wikingern im 9. Jahrhundert als Brückenkopf gegründet. Heute gliedert sich die Hauptstadt des Sturmlandes in verschiedene Stadtteile: Western Süd, das alte Western; Western Zentrum, das administrative Herz des Sturmlandes; Western Hafen, ein wichtiger Industriestandort; Western Nord, geprägt von Wohngebieten; und Western Strand, berühmt für seinen schönen Strand, Hotels und Restaurants. Die Stadt bietet eine vielfältige Kultur und gute Verkehrsanbindungen.

Expresszüge aller zwei Stunden: Insula-Express 1:12 – 23:12 nach Heureka; Northern Desert Railway 1:12 – 23:12 nach Nortost; aller vier Stunden: Seelandbahn SeeLB86 7:45, 11:45, 15:45, 19:45 nach Seestadt
Eilzüge aller vier Stunden: Insula-Express 6:01, 10:01, 14:01, 18:01 nach ButhaNorthern Desert Railway 5:35, 9:35, 13:35, 17:35 nach Tremo; StLB82 7:42, 11:42, 15:42, 19:42 nach Nordfähre (Sturminsel)SeeLB86 9:45, 13:45, 17:45
nach Seestadt
RegionalbahnenIE2001 stündlich 6:01 – 19:01 nach Butha, 20:01 nach Nolitzmünde, 21:01 nach GroßraumstadtNDR3001 stündlich 6:01 – 21:01 nach KohlaStLB82 stündlich 6:21 – 21:21 nach Golden Gate, 2stündlich 6:21 – 20:21 weiter nach Nordfähre (Sturminsel)SeeLB86 stündlich 6:00 – 21:00 nach Seestadt

Westvorort (15,4km), eine Stadt mit 10.588 Einwohnern und 24 Metern über dem Meeresspiegel, besticht durch Industrie, Kultur und Wissenschaft. Die Stadt beheimatet Unternehmen wie FutureFood Labs KG und InnoBuild AG, bietet gastronomische Vielfalt im Lebensfreude Café und begeistert mit der Stadtkirche St. Olaf. Eine vielseitige Stadt für Bewohner und Besucher gleichermaßen.

Nach Western: Eilzüge Insula-Express: 9:13, 13:13, 17:13, 20:13; Regionalzüge IE2001 stündlich 7:35 – 22:35; StLB82 stündlich 6:55 – 21:55
Nach Butha: Eilzüge des Insula-Express: 6:23, 10:23, 14:23, 18:23; Regionalbahnen: IE2001: stündlich 6:25 – 19:25, 20:25 nach Nolitzmünde, 21:25 nach Großraumstadt
Nach Nordfähre (Sturminsel) via Golden GateStLB82 2stündlich 6:43 – 20:43
Nach Golden GateStLB82 stündlich 6:43 – 21:43

Brückufer (22,7km) ist eine Stadt im Landkreis Westerner Umland des Sturmlands mit einer Einwohnerzahl von 12.457 Menschen und einer Höhe von 21 Metern über dem Meeresspiegel. Die besondere Lage an der Küste der Sturmstraße verleiht der Stadt eine strategische und kulturelle Bedeutung. Sie ist nur 2,5 Kilometer von der Sturminsel entfernt und bekannt für ihre lebendige Straßen- und Platzgestaltung. Ein Highlight ist die Golden Gate Brücke, die Brückufer und die Sturminsel verbindet. Die Stadt beherbergt auch wichtige Unternehmen wie Golden Tech, UrbanEdge Stadtmöbel und das Zentrum für Katalyseforschung und Chemieingenieurwesen. Besucher können zahlreiche Übernachtungs- und Gastronomieoptionen genießen. Brückufer vereint Tradition und Moderne, Natur und Technologie, Gemeinschaft und Innovation und ist ein attraktiver Ort für Besucher und Bewohner. Die Bahnverbindungen bieten gute Anbindungsmöglichkeiten in die Umgebung.

Nach WesternStLB82 stündlich 6:47 – 21:47
Nach Nordfähre (Sturminsel) via Golden GateStLB82 2stündlich 6:51 – 20:51
Nach Golden GateStLB82 stündlich 6:51 – 21:51

Trenwien (28,6km) ist die Kreisstadt im Landkreis Westerner Umland des Sturmlandes. Die Stadt liegt an der malerischen Küste des Westmeeres und bietet eine faszinierende Mischung aus natürlicher Schönheit und kultureller Vielfalt. Zu den Highlights zählen das Naturkundemuseum, die St. Olaf-Kirche und der Abenteuerpark Bjørkeskog. In Trenwien sind auch mehrere führende Unternehmen ansässig, darunter die Nordic Shipyards, EcoWave Umwelttechnik, MetallWerk GmbH und das Zentrum für Angewandte Physik. Die Stadt bietet auch eine Vielzahl von Unterkünften und kulinarischen Genüssen.

StlB84 stündlich 6:00 – 21:00 nach Grenzburg

Das Dorf Ruhwiese (37,9km) Ruhwiese in der Grafschaft Barock im Sturmland ist ein Ort mit einer reichen Geschichte und natürlicher Schönheit. Es liegt an der Küste des Westmeeres und bietet eine beeindruckende Kulisse. Die Straßen des Dorfes schlängeln sich durch malerische Winkel und Ecken, und es gibt bemerkenswerte Gebäude wie den Gemeinschaftsgarten „Grüne Oase“ und die Werkstatt des Tischlers Johann Albrecht. Die Dorfkirche ist das spirituelle Zentrum der Gemeinde und die Ruinen der alten Wikingerfestung Hrafnsfjord sind eine historische Sehenswürdigkeit. Reisende finden gemütliche Unterkünfte in Ruhwiese, darunter die Gaststätte „Zum Goldenen Hering“ und das Hotel „Seeblick“. Das Dorf hat auch talentierte Einwohner wie den Maskenbildner Ethan Patel und die Köchin Élise Rousseau. Ruhwiese ist ein Ort, an dem die Zeit langsamer zu gehen scheint und jeder Besucher etwas Findet, das ihn begeistert.

Almstrand (49,5km) ist ein kleines Dorf in der Grafschaft Barock, das im Westen des Sturmlandes an der Küste des Westmeeres liegt. Das Dorf ist für seine einzigartige Lage am Crystal River bekannt, der in das Westmeer mündet. Es hat eine Bevölkerung von 881 Einwohnern und liegt 76 Meter über dem Meeresspiegel. Zu den Sehenswürdigkeiten des Dorfes gehören eine familiengeführte Bäckerei namens „Süßer Krumen“, das Boutique-Hotel „Seeblick“ mit Meerblick und das öffentliche Schwimmbad. Die Dorfkirche aus dem 18. Jahrhundert ist ein ruhiger Ort der Besinnung und Gemeinschaft. Der Betrieb Präzisionswaagen Almstrand ist für seine hochwertigen Messinstrumente bekannt, während die Gaststätte „Zum Alten Anker“ eine beliebte Adresse für frische Meeresfrüchte und lokale Spezialitäten ist. Zwei einheimische Persönlichkeiten, Camille Fournier und Céline Dupont, sind bekannt für ihr Engagement in der Gemeinde.

Die Kreisstadt Barock (55,7km) ist reich an Geschichte und Kultur. Die Stadt wurde von der Familie Waldemar gegründet und hat sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt. Die barocke Altstadt mit ihren prächtigen Bauten und kleinen Boutiquen lädt zum Verweilen ein. Die St. Waldemar-Kirche und die St. Agnes-Kirche sind beliebte Orte für Hochzeiten und Taufen. Das Kloster Sancta Maria bietet Ruhe und Gastfreundschaft. Das Gräfliche Barocktheater bietet ein vielfältiges Programm. Der Fischereihafen und der Küstenwald Furuheim sind weitere Attraktionen der Stadt. Der versteckte Strand und verschiedene Geschäfte und Restaurants bieten vielfältige Freizeitgestaltung und kulinarischen Genuss.

Tello (63,1km) ist ein kleines Dorf in der Grafschaft Barock an der Küste des Westmeeres. Mit seinen 736 Einwohnern ist es eine Gemeinschaft, die eng mit der Fischerei und dem Wein- und Obstbau verbunden ist. Die Hauptstraße heißt Meerstraße und führt zur Küste. Dort befindet sich auch das Pflegeheim Seeblick und der Jazzkeller Tello. Die Dorfkirche St. Marien am Meer ist ein imposantes Bauwerk aus dem 15. Jahrhundert. Die Obst- und Weingärten sind ein wichtiges Element des Dorflebens, ebenso wie der kleine Fischerhafen. Der Betrieb WeinFisch Tello ist bekannt für seine Sardellen in Weißwein. Die Gaststätte Zum Grünen Anker ist ein beliebter Treffpunkt und auch Lucia Marino mit ihrem kleinen Laden ist bekannt.

Ferna (72,3km) ist ein malerisches Dorf an der Küste des Westmeeres in der Grafschaft Barock. Es beeindruckt Besucher mit seiner natürlichen Schönheit und lebendigen Kultur. Die Straßen des Dorfes spiegeln seine reiche Geschichte wider und die Dorfkirche ist das spirituelle Zentrum. Die umliegenden Obst- und Weingärten bieten eine malerische Landschaft und die Brennerei des Ferna Branda produziert einen edlen Weinbrand. Die Gaststätten Zum Alten Anker und Seeblick sind bekannt für ihre regionale Küche und der Strand von Ferna lädt zur Erholung ein. Das Dorf beherbergt auch interessante Persönlichkeiten wie den Fischer Ole Kristiansen und den Künstler Lucien Blanchard.

Thamo (77,9km) ist ein Dorf an der Küste des Westmeeres in der Grafschaft Barock. Es zeichnet sich durch seine Naturkulisse und die herzliche Gemeinschaft aus. Die Hauptstraße ist gesäumt von Geschäften und Cafés, darunter eine bekannte Bäckerei und ein Tattoo-Studio. Die Dorfkirche steht majestätisch auf einem Hügel und beeindruckt mit kunstvollen Glasfenstern. Der Wanderweg nach Themberg bietet atemberaubende Aussichten und führt durch dichte Wälder. Themberg selbst ist ein lebendiger Ort mit einem spektakulären Blick auf die Grafschaft und das Meer. Die CrystalGlass Manufaktur stellt hochwertige Glaswaren her und bietet Führungen an. Thamo hat auch kulinarische Genüsse zu bieten, zwei Gaststätten und ein Hotel mit herrlicher Aussicht. Der Strand lädt zum Entspannen ein. Unter den Einwohnern sticht der Fischer Ole Kristiansen und die Lehrerin Anja Lund hervor.

Das Dorf Dracna (85,5km) in der südlichen Grafschaft Barock ist bekannt für seine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur. Es liegt entlang des steilen Abhangs des Sturmgebirges und wird von dem Bach Wiesenitz geprägt. Im Dorf gibt es verschiedene Geschäfte und Dienstleister, wie eine Gärtnerei, eine Pizzeria und einen Wochenmarkt. Die Dorfkirche ist für ihre Holzarbeiten und Fresken bekannt und eine Legende erzählt von einem Drachen im Wiesenitztal. Dracna ist ein beliebtes Reiseziel und hat eine besondere Stellung in der regionalen Mythologie.

Bulmünde (92,2km) ist eine Kleinstadt in der Grafschaft Barock, die an der Küste des Westmeeres liegt. Die Stadt bietet einen spektakulären Ausblick auf das Meer und die Berge. Die Architektur in Bulmünde ist von den Wikingern geprägt. Die Stadt hat eine Stadtkirche, ein renommiertes Theater und ein beliebtes Kino. Ein bedeutendes Unternehmen in Bulmünde ist die Himmelstein Optik GmbH, die optische Geräte herstellt. In Bulmünde gibt es viele Unterkünfte und gastronomische Angebote für Besucher.

Gemeindezentrum Cendos
Gemeindezentrum Cendos

Cendos (98,5km) ist ein Dorf im Landkreis Andos, im Ackerland gelegen. Es hat eine Bevölkerung von 791 Menschen und liegt 18 Meter über dem Meeresspiegel. Das Dorf ist von dichtem Wald und schwierigem Gelände umgeben, insbesondere von den Bergen des nördlichen Westmassivs. Eine bemerkenswerte Attraktion in Cendos ist das Gemeindezentrum mit einer Ausstellung über den Bau der westlichen Küstenstraße und -bahn. Es gibt verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten im Dorf, darunter die Pension zur Post und der Gasthof Zum Sturmhafen. Ein wichtiger Einwohner ist der Direktor des Gemeindezentrums, Olaf Schneider, sowie Erna Fischer, die den örtlichen Fischmarkt betreibt. Cendos bietet eine einzigartige Mischung aus Natur und Kultur, sowie moderne Einrichtungen für Besucher und Einheimische.

Andos (105,6km) ist eine Kreisstadt im Westen Ackerlands mit einer Bevölkerung von 521 Einwohnern. Die Stadt hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1812 zum administrativen Zentrum der Westküste entwickelt. Andos wird von den undurchdringlichen Wäldern des nördlichen Westmassivs umgeben und von zwei Bergen flankiert. Die Stadt bietet historischen Charme, sehenswerte Denkmäler und Übernachtungsmöglichkeiten. Die Heilquelle zieht Besucher an, während die engagierten Bewohner sich für den Erhalt der historischen Gebäude und die lokale Wirtschaft einsetzen. Die Stadt bietet kulturelle und natürliche Attraktionen, die für Erholung und Abenteuer sorgen.

AckB101 2stdl. 5:50 bis 19:50 nach Ackero

Fahrplan

Eilzüge

Western Hbf ab06:0010:0014:0018:00
Western Süd06:1110:1114:1118:11
Westvorort an06:1610:1614:1618:16
Westvorort ab06:1810:1814:1818:18
Brückufer Ost06:2610:2614:2618:26
Trenwien an06:3310:3314:3318:33
Trenwien ab06:3510:3514:3518:35
Barock 06:5310:5314:5318:53
Andos (Ackerland) an07:2211:2215:2219:22
Andos (Ackerland) ab06:4410:4414:4418:44
Barock07:1511:1515:1519:15
Trenwien an07:3311:3315:3319:33
Trenwien ab07:3311:3315:3319:33
Brückufer Ost07:4011:4015:4019:40
Westvorort an07:4811:4815:4819:48
Westvorort ab07:5011:5015:5019:50
Western Süd07:5511:5515:5519:55
Western Hbf an08:0612:0616:0620:06

Regionalzüge

Western Hbf05:4106:4107:4108:4109:4110:4111:4112:4113:4114:4115:4116:4117:4118:4119:4120:4121:41
Western Strand05:4806:4807:4808:4809:4810:4811:4812:4813:4814:4815:4816:4817:4818:4819:4820:4821:48
Western Süd05:5806:5807:5808:5809:5810:5811:5812:5813:5814:5815:5816:5817:5818:5819:5820:5821:58
Westvorort an06:0307:0308:0309:0310:0311:0312:0313:0314:0315:0316:0317:0318:0319:0320:0321:0322:03
Westvorort ab06:0507:0508:0509:0510:0511:0512:0513:0514:0515:0516:0517:0518:0519:0520:0521:05
Brückufer Ost06:1307:1308:1309:1310:1311:1312:1313:1314:1315:1316:1317:1318:1319:1320:1321:13
Brückufer West06:1807:1808:1809:1810:1811:1812:1813:1814:1815:1816:1817:1818:1819:1820:1821:18
Trenwien an06:2407:2408:2409:2410:2411:2412:2413:2414:2415:2416:2417:2418:2419:2420:2421:24
Trenwien ab06:2607:2608:2609:2610:2611:2612:2613:2614:2615:2616:2617:2618:2619:2620:2621:26
Ruhwiese06:3507:3508:3509:3510:3511:3512:3513:3514:3515:3516:3517:3518:3519:3520:3521:35
Almstrand (Sturmland)06:4507:4508:4509:4510:4511:4512:4513:4514:4515:4516:4517:4518:4519:4520:4521:45
Barock an06:5207:5208:5209:5210:5211:5212:5213:5214:5215:5216:5217:5218:5219:5220:5221:52
Barock ab06:5408:5410:5412:5414:5416:5418:5420:54
Tello07:0209:0211:0213:0215:0217:0219:0221:02
Ferna07:1109:1111:1113:1115:1117:1119:1121:11
Thamo07:1809:1811:1813:1815:1817:1819:1821:18
Dracna07:2609:2611:2613:2615:2617:2619:2621:26
Bulmünde07:3309:3311:3313:3315:3317:3319:3321:33
Cendos07:4009:4011:4013:4015:4017:4019:4021:40
Andos (Ackerland) an07:4809:4811:4813:4815:4817:4819:4821:48
Andos (Ackerland) ab06:2008:2010:2012:2014:2016:2018:2020:20
Cendos06:2808:2810:2812:2814:2816:2818:2820:28
Bulmünde06:3508:3510:3512:3514:3516:3518:3520:35
Dracna06:4208:4210:4212:4214:4216:4218:4220:42
Thamo06:5008:5010:5012:5014:5016:5018:5020:50
Ferna06:5708:5710:5712:5714:5716:5718:5720:57
Tello07:0609:0611:0613:0615:0617:0619:0621:06
Barock an07:1409:1411:1413:1415:1417:1419:1421:14
Barock ab06:1607:1608:1609:1610:1611:1612:1613:1614:1615:1616:1617:1618:1619:1620:1621:16
Almstrand (Sturmland)06:2307:2308:2309:2310:2311:2312:2313:2314:2315:2316:2317:2318:2319:2320:2321:23
Ruhwiese06:3307:3308:3309:3310:3311:3312:3313:3314:3315:3316:3317:3318:3319:3320:3321:33
Trenwien an06:4207:4208:4209:4210:4211:4212:4213:4214:4215:4216:4217:4218:4219:4220:4221:42
Trenwien ab06:4407:4408:4409:4410:4411:4412:4413:4414:4415:4416:4417:4418:4419:4420:4421:44
Brückufer West06:5007:5008:5009:5010:5011:5012:5013:5014:5015:5016:5017:5018:5019:5020:5021:50
Brückufer Ost06:5507:5508:5509:5510:5511:5512:5513:5514:5515:5516:5517:5518:5519:5520:5521:55
Westvorort an07:0308:0309:0310:0311:0312:0313:0314:0315:0316:0317:0318:0319:0320:0321:0322:03
Westvorort ab06:0507:0508:0509:0510:0511:0512:0513:0514:0515:0516:0517:0518:0519:0520:0521:0522:05
Western Süd06:1007:1008:1009:1010:1011:1012:1013:1014:1015:1016:1017:1018:1019:1020:1021:1022:10
Western Strand06:2007:2008:2009:2010:2011:2012:2013:2014:2015:2016:2017:2018:2019:2020:2021:2022:20
Western Hbf an06:2707:2708:2709:2710:2711:2712:2713:2714:2715:2716:2717:2718:2719:2720:2721:2722:27