Die Gaststätte „Fischerstube“ in Harzeck, einst bekannt als ein Ort der nächtlichen Unterhaltung unter dem Namen „Neptuns Reich“, hat sich im Laufe der Jahre zu einer renommierten Gourmet-Gaststätte gewandelt. Diese bemerkenswerte Transformation wurde unter der Leitung von Quentin Wagner, dem Wirt und Chefkoch mit Vision, realisiert. Die Gaststätte, gelegen an der Hafenstraße 12, öffnet täglich von 12:00 bis 23:00 Uhr ihre Türen für Gäste, die authentische maritime Gaumenfreuden suchen.
Quentin Wagner, ein ehemaliger Seemann, brachte nicht nur seine Leidenschaft für das Meer, sondern auch seine Hingabe für kulinarische Exzellenz in die „Fischerstube“. Mit einem tiefen Verständnis für die lokalen Fischereitraditionen und einem Auge für feine Küche, hat Quentin die Speisekarte zu einem Spiegelbild der maritimen Seele Harzecks geformt. Er ist bekannt für seine Fähigkeit, einfache Zutaten in exquisite Gerichte zu verwandeln, und hat sich einen Namen gemacht, indem er die „Fischerstube“ zu einem Treffpunkt für Gourmets und Liebhaber der Meeresküche machte.
Auf der Speisekarte stehen neben den traditionellen Fischgerichten auch innovative Kreationen wie die würzige Kürbissuppe mit Ingwer, die eine perfekte Balance zwischen Süße und Schärfe findet. Der Garnelencocktail mit Avocado vereint Frische und Cremigkeit in einem Gericht, das die Geschmacksknospen auf eine Reise entlang der Küste mitnimmt. Nicht zu vergessen sind die Gebackenen Camembert-Ecken mit Preiselbeersauce, ein Gericht, das mit seiner knusprigen Hülle und dem schmelzenden Kern die Herzen der Besucher im Sturm erobert. Die Getränkekarte hält sorgfältig ausgewählte Weine und regionale Biere bereit, die perfekt auf die maritime Küche abgestimmt sind.

Ein besonderes Merkmal der „Fischerstube“ ist das alte Flaschenschiff hinter der Theke, ein Erbstück, das Quentin von einem alten Seemann erhalten hat. Es ranken sich Gerüchte, dass sich die Wellen und die Segel des Schiffs manchmal bewegen, als ob es auf den Meeren des Mare Internum segeln würde. Dieses mystische Element fügt der Atmosphäre der Gaststätte eine faszinierende Note hinzu und zieht Neugierige sowie Stammgäste gleichermaßen an.
Speisekarte der Gaststätte „Fischerstube“
Vorspeisen
- „Verführerische Perlen“ Jakobsmuscheln auf einem Bett aus Avocado-Mousse, garniert mit Kaviar
- „Sinnliche Wellen“ Garnelencocktail mit Avocado, serviert in einem Martini-Glas
- „Zarte Versprechen“ Carpaccio von der Roten Bete mit Ziegenkäse und Walnusskernen
Suppen
- „Geheimes Begehren“ Kürbissuppe mit einem Hauch von Ingwer und Sahnehaube
- „Flüstern des Meeres“ Klare Fischsuppe mit Safran und Meeresfrüchten
Hauptgerichte
- „Umarmung der Tiefe“
Gebratenes Zanderfilet auf Spinatbett, begleitet von einer leichten Dillsauce - „Leidenschaftliche Begegnung“
Lammkarree mit Kräuterkruste, serviert mit Portweinjus und Süßkartoffelpüree - „Nacht des Verlangens“
Gebackene Camembert-Ecken mit Preiselbeersauce und einem Bouquet aus Wildkräutersalaten
Desserts
- „Süße Sünde“ Schokoladenfondant mit flüssigem Kern und Vanilleeis
- „Verspielte Küsse“ Mousse au Chocolat mit Himbeercoulis
Getränkekarte
Cocktails
- „Flüchtiger Kuss“ Champagner-Cocktail mit Hibiskus und Rosenwasser
- „Nächtliches Flüstern“ Dunkler Rum gemischt mit Zitrusnoten und einem Hauch von Vanille
Weine
- „Verlockende Blicke“ Auswahl feinster Weißweine, die mit ihrer Frische und Leichtigkeit verzaubern
- „Tiefgründige Gespräche“ Rotweine, sorgfältig ausgewählt für ihre Tiefe und Komplexität
Biere
- „Gelöste Versprechen“ Eine Auswahl lokaler und internationaler Biere, von leichten Lagers bis zu intensiven IPAs
Nichtalkoholische Getränke
- „Unschuldiges Vergnügen“
Frisch gepresste Säfte und hausgemachte Limonaden mit einem Hauch von Exotik
Die „Fischerstube“ ist mehr als nur eine Gaststätte; sie ist ein Symbol für die Gemeinschaft und das kulturelle Erbe Harzecks. Lokale Fischer liefern täglich ihren Fang, um die Frische und Qualität der angebotenen Speisen zu garantieren. Die Gaststätte unterstützt zudem lokale Projekte zum Schutz der Küstenlandschaft und fördert die nachhaltige Fischerei. Quentin Wagner und seine „Fischerstube“ haben somit eine Brücke zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart Harzecks geschlagen, indem sie Tradition und moderne kulinarische Trends in Einklang bringen.