Bahnhof Bierona Strand

Linie 107 (BZF Bierona-Zentravia-Ferrovia) – Strandbahn

Bierona ist die Hauptstadt des Bierlands und liegt an der Mündung des Zento ins Mare Internum. Die Stadt zählt knapp 200.000 Einwohner und gliedert sich in vielfältige Viertel, darunter das historische Zentrum mit Schloss und Parlament, das handwerklich geprägte Nordviertel, der repräsentative Nordwesten, das maritime Seaside, der industrielle Hafen und moderne Stadtteile wie West und Southend. Bierona verbindet eine lange republikanische Tradition mit funktionaler Gegenwart. Historische Orte wie der Codexplatz oder das alte Kontorgebäude stehen neben Schulen, Werkstätten und Logistikzentren. Fluss, Bahn und Meer machen die Stadt zu einem wichtigen Knotenpunkt für Handel, Geschichte und urbanes Leben.

Die Strandbahn verbindet tagsüber alle 20 Minuten Bierona Hauptbahnhof mit dem Stadtteil Strand

Bierona Hbf liegt im Zentrum von Bierona. Bierona Zentrum ist das historische Herz der Hauptstadt und zählt über 34.000 Einwohner. Es liegt auf einer Anhöhe nahe der Zento-Mündung und wird vom Schloss Goposius II. dominiert, dessen Turm das Stadtbild prägt. Enge Gassen, Innenhöfe und alte Bürgerhäuser bestimmen das Viertel. Auf der Piazza Luciana steht das Parlamentsgebäude, in der Nähe befinden sich Staatskanzlei und die Halle der Provinzialgeschichte. In den Erdgeschossen reihen sich Cafés, Buchhandlungen und Kanzleien aneinander. Juristische und historische Institutionen prägen den Alltag ebenso wie der Fischmarkt am Flusskai. Zentrum ist zugleich Regierungsviertel, Museumsraum und lebendiges Quartier mit städtischer Verdichtung.

ExpresszügeStammbahn 2stündlich 0:55 – 22:55 nach Ackero; 0:58 – 22:58 nach Nortost; Zentrobahn 2stündlich 0:25 – 22:25 nach Kohla
EilzügeStammbahn 9:53, 13:53, 17:53, 21:53 nach Ackero; 7:34, 11:34, 15:34, 19:34 nach Storcha; Zentrobahn 7:05, 10:05, 13:05, 16:05, 19:05 nach Kohla
RegionalbahnenSB1002 stündlich 6:05 – 21:05 nach ButhaSB1003 stündlich 6:05 – 20:05 nach Nova, 21:05 nach Komerz ob. Bf.; Zentrobahn stündlich 6:08 – 18:08 nach Kohla, 19:08 nach Teichfurt, 20:08 nach Südteich; BZF106 stündlich 6:05 – 21:05 nach Südeck, BZF113 stündlich 6:35 – 19:35 nach Nova, 20:35 nach Bad Novamünde, 21:35 nach Kreuzberg (Bierländer Schweiz)

Bierona Hafen (9,1km) ist ein industriell geprägter Stadtteil mit 8.842 Einwohnern, südlich von Seaside gelegen und durch den Hafenwald getrennt. Das Viertel beherbergt die Hafenanlagen mit Containerumschlagplatz BZ-Terminal, Kranbahnen und der Industriellen Rampe – einem Hebewerk für Binnenschiffe. In der Kranschlucht, dem angrenzenden Wohngebiet, finden sich Arbeiterhäuser, Kantinen und eine laute, gut besuchte Markthalle. Historische Elemente wie die Tiefpoller und ein Stück der alten Flutmauer erinnern an die Zeit der Stadtrepublik. Trotz der rauen Arbeitsatmosphäre ist der Hafen ein funktionales Zentrum für Transport, Technik und Versorgung – geprägt vom Rhythmus der Schiffe und dem Lärm des Umschlags.

Bierona Strand (17,1km) ist ein exklusiver, kleinteiliger Stadtteil mit 7.581 Einwohnern, gelegen hinter einem schmalen Waldgürtel südlich des Hafens. Entlang der geschwungenen Küstenlinie reihen sich Villen und Sommerhäuser mit privaten Stegen und begrünten Dächern. Die Strandpromenade ist öffentlich zugänglich, aber ruhig, mit Blick auf die Bierbucht. Ein kleiner Bahnhof verbindet das Viertel mit dem Hauptbahnhof. Die alte Badeanstalt und das Sommerhaus der Familie Predermann dienen heute als Kulturorte. Ein Kiosk, gepflegte Pfade und viel Privatsphäre prägen die Atmosphäre. Trotz Nähe zum Industriegebiet bleibt Bierona-Strand abgeschirmt – als ruhiger Rückzugsort mit maritimem Charakter innerhalb der Stadt.

Fahrplan

Bierona Hbf05:20alle 20 Min.23:40
Bierona Hafen05:3023:50
Bierona Strand05:3923:59

Text

Bierona Strand05:20alle 20 Min.23:40
Bierona Hafen05:2923:49
Bierona Hbf05:3923:59