Essen, Trinken & Übernachten
-
Gaststätte „Genussmoment“ in Dora
Die Gaststätte „Genussmoment“ in Dora ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher. Das Restaurant bietet eine perfekte Mischung aus traditioneller Buthanischer Küche und modernen Akzenten. Das Interieur ist rustikal und elegant zugleich, der kleine Biergarten lädt im Sommer zum Essen im Freien ein. Die Speisekarte umfasst sowohl Fleischgerichte als auch vegetarische und vegane Optionen.…
-
Gasthaus „Goldener Hirsch“ in Rehstadt
Das Gasthaus „Goldener Hirsch“ in Rehstadt ist ein Ort der Gastfreundschaft und kulinarischen Genüsse, eingebettet in das ländliche Flair der Ackerbürgerstadt am Fluss Butha. Es verkörpert die traditionelle Küche Buthaniens, wobei es großen Wert auf lokale Produkte und Rezepte legt. Das Restaurant des Gasthauses ist bekannt für seine Speisen, die sowohl aus bodenständigen als auch…
-
Talfloser Bierstube
Die Talfloser Bierstube, gelegen in der charmanten Kreisstadt Talflos, ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Die Stadt selbst befindet sich im malerischen Tal des Floßbaches und zu Füßen des beeindruckenden Westmassivs, was ihr einen einzigartigen Charme verleiht. Das Gebäude der Talfloser Bierstube, ansässig in der Bahnhofstraße 15, fügt sich harmonisch in das…
-
Gasthaus „Zum Floßbach“
Das Gasthaus „Zum Floßbach“ ist ein charmantes und traditionelles Lokal, gelegen in der malerischen Kreisstadt Talflos. Die Stadt selbst befindet sich im Tal des Floßbaches, zu Füßen des beeindruckenden Westmassivs, und bietet eine lebendige Mischung aus Geschichte, Natur und modernen Annehmlichkeiten. Das Gasthaus „Zum Floßbach“ befindet sich in einem historischen Gebäude in der Marktstraße 8.…
-
Butha Breeze
Die Butha-Uferbar in Brücko ist ein malerischer Ort, der Besuchern nicht nur eine atemberaubende Aussicht auf den Fluss Butha und die umgebende Natur bietet, sondern auch eine ruhige und idyllische Atmosphäre zum Entspannen. Eine der Hauptattraktionen der Bar ist die charmante Kellnerin Mathilde Boucher, die mit ihrer freundlichen und charmanten Persönlichkeit dafür sorgt, dass sich…
-
Gaststätte „Zum Quarkbacher“
Die Gaststätte „Zum Quarkbacher“ in Quarkdorf, gelegen in der Hauptstraße 23, ist ein echtes Juwel für Liebhaber der regionalen Küche und gemütlicher Atmosphäre. Mit ihrer rustikalen Einrichtung und den warmen Farbtönen strahlt sie eine herzliche und einladende Stimmung aus. Holztische und -stühle, dekoriert mit frischen Blumen, sowie alte Fotografien an den Wänden, die die Geschichte…
-
Ynameser Krustenkuchen
Der Ynameser Krustenkuchen: Ein Gaumenschmaus aus Buthanien Der Ynameser Krustenkuchen ist in der Region von Buthanien eine wahre Delikatesse und gehört zu den kulinarischen Highlights, die Besucher beim Betreten des Cafés „Zum grünen Feld“ in Ynames genießen können. Die knusprige Kruste, kombiniert mit einer süßen Füllung, macht diesen Kuchen zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Geschichte: Der…
-
Kohlkopfer Sauerkraut
Kohlkopf, eine charmante Stadt im Herzen der Butha-Ebene, mag auf den ersten Blick wie viele andere Städte in Buthanien wirken. Doch ein kulinarisches Produkt hat sie weit über ihre Grenzen hinaus bekannt gemacht: Das Kohlkopfer Sauerkraut. Tradition und Herstellung: Die Herstellung von Sauerkraut hat in Kohlkopf eine lange Tradition. Bereits seit Jahrhunderten wird hier Weißkohl…
-
Dorfgasthof Zum Goldenen Huf
Mitten im Herzen von Kleinschirma, umgeben von der fruchtbaren Butha-Ebene, liegt der Dorfgasthof Zum Goldenen Huf. Ein Ort, der nicht nur für seine kulinarischen Köstlichkeiten bekannt ist, sondern auch für seine lange Geschichte und die tiefe Verbindung zur Gemeinde. Der Gasthof wurde im Jahr 1922 gegründet und hat seitdem Generationen von Bewohnern und Besuchern beherbergt.…
-
Restaurant Mare Blu: Ein kulinarisches Juwel an der Küste
Inmitten der malerischen Kulisse von Schafau, direkt an der Küste des Mare Internum, thront das „Restaurant Mare Blu“ wie ein Leuchtturm der Gastronomie. Mit seinem Panoramablick auf das azurblaue Meer bietet das Restaurant nicht nur eine visuelle, sondern auch eine kulinarische Reise für seine Gäste. Seit seiner Gründung im Jahr 1995 hat das „Mare Blu“…