Orte
-
Ihlefeld (Landkreis Priestewitz – Buthanien)
(Pop.: 498 – 199m NN) Mitten in der fruchtbaren Butha-Ebene, südlich des Buthanischen Landrückens, liegt das malerische Dorf Ihlefeld. Mit seinen 498 Einwohnern ist Ihlefeld ein beschaulicher Ort, der seinen ländlichen Charme über die Jahre hinweg bewahren konnte. Das Dorf ist von üppigen Feldern umgeben, auf denen Hafer, Gerste und Weizen gedeihen. Besonders eindrucksvoll sind…
-
Ynames (Landkreis Priestewitz – Buthanien)
(Pop.: 455 – 149m NN) Ynames ist ein kleines Dorf im Landkreis Priestewitz, Buthanien, mit 455 Einwohnern, das auf 149 Metern über dem Meeresspiegel liegt. Seine Lage am südlichen Ausläufer des Buthanischen Landrückens prägt den Charakter der Siedlung: Während im Norden sanfte Hügel ansteigen, öffnet sich im Süden die weite Butha-Ebene mit ihren großen, geometrisch…
-
Netwitz (Landkreis Priestewitz – Buthanien)
Im malerischen Dorf Netwitz in der Butha-Ebene leben 362 Einwohner auf 84 Metern über dem Meeresspiegel. Die Landwirtschaft prägt das Dorf, das durch den Mühlwald und den Mühlbach grüner wird. Mit Bahnanschluss ist Netwitz gut angebunden und beheimatet bekannte Bewohner wie den Drehbuchautor Hugo Bernardi und den Goldschmied Jackson Kim.
-
Kurzau (Landkreis Priestewitz – Buthanien)
(Pop.: 177 – 127m NN) Das Herz der Kaninchenaufzucht in Buthanien Kurzau liegt auf 127 Metern Höhe am westlichen Rand der Butha-Ebene, etwa sechs Kilometer südlich von Priestewitz, in einer ländlichen Umgebung, die durch Felder, kleine Baumgruppen und die Nähe zum Bach Krolnbach geprägt ist. Das Dorf wird von der schmalen Hauptstraße „Dorfanger“ durchzogen, die…
-
Skola (Landkreis Priestewitz – Buthanien)
Skola im Landkreis Priestewitz liegt in der Butha-Ebene und zählt 188 Einwohner. Mittelpunkt ist die Dorfkapelle mit ungewöhnlichem Altar in der Raummitte, die religiöser wie sozialer Treffpunkt ist. Unter gleichem Namen spielt die Blasmusikgruppe „Dorfkapelle Skola“, die Tradition mit modernen Einflüssen verbindet. Höhepunkt ist das jährliche SkolaFolk Fest, das Besucher aus der ganzen Region anzieht.…
-
Kohlkopf (Landkreis Priestewitz – Buthanien)
Die malerische Stadt Kohlkopf mit 5.893 Einwohnern liegt idyllisch am Fluss Butha in der Butha-Ebene. Der Ort verkörpert den Charme ländlicher Städte und liegt zwischen grünen Feldern. Nördlich befindet sich das Wäldchen „Heckel“, ein beliebter Ort für Spaziergänge und Picknicks. Die Autobahnbrücke zwischen Kafeld und Kohlkopf ist ein architektonisches Meisterwerk aus den 1950er Jahren und…
-
Normli (Landkreis Priestewitz – Buthanien)
Das malerische Dorf Normli liegt eingebettet in der weiten Butha-Ebene am linken Ufer des Butha-Flusses in Buthanien. Mit seinen 1.872 Einwohnern und einer Höhe von 82 Metern über dem Meeresspiegel verkörpert es das harmonische Miteinander von Mensch und Natur. Die Umgebung ist von landwirtschaftlichen Flächen geprägt, die sich bis zum Horizont erstrecken und im Einklang…
-
Wehren (Landkreis Priestewitz – Buthanien)
(Pop.: 1.248 – 81m NN) Inmitten der weiten, sanft gewellten Landschaft der Butha-Ebene, unweit des malerischen Flusses Butha, liegt das beschauliche Dorf Wehren. Mit einer Einwohnerzahl von 1.248 und einer Höhe von 81 Metern über dem Meeresspiegel hat dieser Ort mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick vermuten könnte. Die Lage von Wehren…
-
Großschirma (Landkreis Winklo – Buthanien)
(Pop.: 998 – 31m NN) Das malerische Dorf Großschirma, gelegen in der fruchtbaren Butha-Ebene, ist Heimat für 998 Einwohner und versteckt einige Überraschungen, die es zu einem einzigartigen Ort in Buthanien machen. Trotz seiner ländlichen Umgebung hat Großschirma es geschafft, sowohl Tradition als auch moderne Entwicklungen zu kombinieren, was es zu einem spannenden Ort zum…
-
Kleinschirma (Landkreis Winklo – Buthanien)
(Pop.: 259 – 28m NN) Kleinschirma, ein idyllisches Dorf an der Ostgrenze Buthaniens, hat trotz seiner geringen Größe von 259 Einwohnern eine tiefe landwirtschaftliche Tradition, die sich in jedem Winkel seiner fruchtbaren Landschaft zeigt. Die Butha-Ebene, bekannt für ihre fruchtbaren Böden, bietet Kleinschirma saftige Weiden, die das Herzstück der Rinderaufzucht des Dorfes darstellen. Die Weiden…
-
Bad Schirma (Landkreis Winklo – Buthanien)
(Pop.: 1.128 – 19m NN) Bad Schirma, idyllisch an der Küste des Mare Internum gelegen, ist nicht nur wegen seiner malerischen Sandstrände und des angrenzenden Küstenwaldes bekannt, sondern auch als Kurort, der Erholungssuchende aus nah und fern anzieht. Eingebettet zwischen der Küste und dem sanften Hinterland, bietet das Dorf mit seinen 1.128 Einwohnern eine perfekte…
-
Schafau (Landkreis Winklo – Buthanien)
(Pop.: 1.866 – 11m NN) Schafau, eine beschauliche Küstenstadt mit 1.866 Einwohnern, liegt malerisch an der Küste des Mare Internum, etwa 20 Kilometer östlich von Butha. Das idyllische Hinterland der Stadt präsentiert sich mit der weitläufigen, landwirtschaftlich genutzten Butha-Ebene, die sich bis zum Horizont erstreckt. Direkt an der Küste stößt man auf dichte Küstenwälder, die…