Personen
-
Isabelle Fontaine (*1970), Ingeneurin
Isabelle Fontaine, Chefingenieurin der Westernfluss-Werft in Großraumstadt, verbindet Tradition und Innovation im Schiffbau. Aufgewachsen am Westernfluss, studierte sie Schiffs- und Maschinenbau an der Technischen Universität Western und spezialisierte sich auf nachhaltige Antriebssysteme. In der Werft leitet sie Projekte, die robuste, energieeffiziente und umweltfreundliche Flussboote hervorbringen. Enge Kooperationen mit der Sturmgebirgs Energie AG und dem Zentrum…
-
Henricus Mahlbrock (*1970), Pfarrer
Pfarrer Henricus Mahlbrock, Seelsorger der Basilika St. Pientrion in Ruppin, bereitet an einem heißen Abend bei 35 °C Bio-Hühnerspieße mit Paprika zu. Während er mariniert und grillt, denkt er an seine Predigt über Matthäus 13, 44–46, die er übermorgen halten wird. Er sucht Bilder, um den Schatz im Acker und die kostbare Perle verständlich und…
-
Keira O’Reilly (*1995), Fotomodell
Keira O’Reilly, Fotomodell aus Rauhe Hütte, realisierte für die „Landauri Time“ eine extreme Fotoserie im Sturmgebirge. In Unterwäsche posierte sie an vereisten Felsgraten, Gletschern und gefährlichen Pfaden, begleitet von einem kleinen Team und stets unter strengen Sicherheitsvorkehrungen. Die Aufnahmen entstanden bei Minusgraden, starkem Wind und kurzen Wärmefenstern. Keira betonte den künstlerischen Anspruch, menschliche Verletzlichkeit und…
-
Helena Müller (*1978), Apothekerin
Helena Müller, 1978 in Tornso geboren, ist Apothekerin und Expertin für die medizinische Nutzung der Tarusia-Pilze. Nach ihrer Ausbildung in Andos und Ackero übernahm sie 2003 die Apotheke am Altmarkt. Sie stellt Salben, Tinkturen und Tees aus den Pilzen her und verbindet so traditionelle Heilkunst mit moderner Pharmazie. Ihre Werkstatt ist ein Ort des Wissens,…
-
Róisín Gallagher (*1985), Gastwirtin
Róisín Gallagher, 1985 in Mioswitz geboren, wuchs in der Ackero-Ebene auf und entdeckte früh ihre Leidenschaft fürs Kochen. Nach einer Ausbildung in Ata und einem Praktikum im Weidenland arbeitete sie im „Restaurant Meeresbrise“, bevor sie 2011 in die „Waldidylle“ wechselte. 2014 übernahm sie das Lokal, wandelte es von einer Frittenbude zu einer anerkannten Gaststätte mit…
-
Raffaella Costa (*1985), Fotomodell
Raffaella Costa, 1985 in Caputh geboren, startete mit 17 ihre internationale Modelkarriere. Nach Jahren in Metropolen wandte sie sich verstärkt persönlichen Projekten zu, vor allem der Fotografie von Küstenleben und Handwerk. 2019 zog sie ins Küstendorf Endstation, wo sie im Hafenhaus lebt und kreative Projekte mit lokalen Handwerkern umsetzt. Sie gibt Fotokurse in der Hafenkneipe…
-
Martin Lehner (*1982, Chefkoch)
Martin Lehner, geboren 1982 in Winklo, ist seit 2021 Küchenchef im Hotel „Wellenrausch“ in Harzeck. Sein Weg führte ihn vom elterlichen Bäckerhaushalt über eine Ausbildung in Butha und Stationen an Bord und in Hafenstädten bis an die Küste des Mare Internum. Dort prägt er die Küche mit lokalem Fisch, eigenwilligen Ideen und klarem Handwerk. Seine…
-
Klara Wolff (*1973, Apothekerin)
Klara Wolff, Apothekerin in Noreck, vereint schulmedizinisches Wissen mit tiefer Naturverbundenheit. Ihre kleine Apotheke an der Sturmbahnstraße ist bekannt für Heilkräuter aus dem Sturmgebirge, persönliche Beratung und leise Fürsorge. Klara lebt zurückgezogen am Waldrand, wo sie seltene Pflanzen sammelt und alte Heiltraditionen pflegt. Mit Gertrud Stein vom Buchladen und Nora Öhrn, der Uhrmacherin, verbindet sie…
-
Leif Åkerström (*1980, Logopäde)
Leif Åkerström wurde 1980 in Vorteil in Buthanien geboren und wuchs in einer naturverbundenen Familie auf. Nach seinem Studium in der Landeshauptstadt kehrte er nach Vorteil zurück, um dort als Logopäde zu arbeiten. In seinem Dorf ist Leif nicht nur als Therapeut, sondern auch als sozialer Bereicherer bekannt. Er pflegt enge Freundschaften mit Karin, Noah…
-
Professor Dr. Anton Meier (1930 – 2010, Meeresbiologe)
Professor Dr. Anton Meier wurde am 15. März 1930 in Ackero geboren und widmete sein Leben der Meeresforschung. Nach seinem Studium gründete er das Ackero-Institut für Meeresforschung, das unter seiner Leitung zu einer bedeutenden Einrichtung wurde. Besonders hervorzuheben ist seine Zusammenarbeit mit Dr. Elisabeth Schröder, mit der er bahnbrechende Studien über den Klimawandel in marinen…
-
Karin und Lars Svensson (Biobauern in Fantos)
Karin und Lars Svensson sind Biobauern in Fantos. Sie haben ein Bild auf ihrer Website hochgeladen, das sie vor ihrem Bauernhaus zeigt. Das Bild muss vom Anfang des Inhalts nach unten verschoben werden. Außerdem fehlt dem Bild noch ein Alternativtext. Die Datei für den Upload steht bereit. Die Metabox-Größe kann mit den Pfeiltasten angepasst werden.…
-
Julia Strom (*1985), PR Managerin
Julia Strom, geboren am 14. Juni 1985 in Teichstedt, ist eine Umweltwissenschaftlerin, die sich auf Wasseraufbereitung spezialisiert hat. Nach ihrem Studium an der Universität Teichstedt stieg sie bei PureWater Systems ein, wo sie heute als Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit tätig ist. Neben ihrer beruflichen Karriere pflegt sie enge Freundschaften, insbesondere mit Martin Wasserfeld und Anna Blumenfeld.…