Personen
-
Tobias Müller (*1978), Ernährungsberater
Tobias Müller, ein renommierter Ernährungsberater, ist bekannt für seine innovative Herangehensweise an die Ernährungswissenschaft und sein Engagement für die Gesundheit seiner Patienten. Nach seinem Studienabschluss begann er seine Karriere in Gesundheitseinrichtungen, bevor er am Kurklinikum Mare Vita in Bad Schirma arbeitete. Dort erstellt er individuelle Ernährungspläne und leitet Workshops zu gesunder Ernährung. Privat ist er…
-
Johannes Schmidt (*1965), Wirt
Johannes Schmidt, geboren 1965 in Hammerdorf, hat ein reiches Leben, das eng mit der Geschichte seines Heimatdorfes verbunden ist. Als Naturfreund und Sohn von Landwirten wurde er in traditionellen Werten erzogen. Nach einer Kochausbildung übernahm er 1987 das Familien-Gasthaus „Zur Hammerquelle“. Er heiratete seine Jugendliebe Maria und hat zwei Kinder, Lukas und Anna. Johannes ist…
-
Dr. Ingrid Bergmanson (*1965), Geschäftsfrau
Dr. Ingrid Bergmanson, geboren 1965 in Arisko, ist eine herausragende Persönlichkeit, die ihre Wurzeln in der malerischen Stadt hat. Als Ingenieurin kehrte sie nach ihrem Studium in Western in ihre Heimatstadt zurück und revolutionierte die Arisko Metallwerke mit nachhaltiger Produktion und Innovation. Neben ihrer beruflichen Karriere engagiert sie sich stark in der Gemeinde, besonders für…
-
Ingrid Bergström (*1955), Brauereibesitzerin
Ingrid Bergström, geboren 1955 in Wethmünde, Buthanien, ist eine herausragende Braumeisterin. Mit familiärer Verbindung zur historischen Wethmünder Brauerei, erlernte sie früh das Brauhandwerk. Nach ihrem Studium der Brauwissenschaften an der Universität von Butha im Jahr 1977 kehrte sie zurück und übernahm 1989 die Brauerei. Ingrid ist nicht nur eine angesehene Braumeisterin, sondern auch eine aktive…
-
Bruder Magnus (1045-1119) und Schwester Anna (1048-1123)
Im Herzen des Sturmgebirges entfaltet sich eine außergewöhnliche Geschichte von Bruder Magnus und Schwester Anna, deren Leben und Wirken untrennbar mit der Gründung des Klosters Zirkelitz verbunden sind. Bruder Magnus wurde 1045 in Nolstedt geboren und trat früh einem Kloster bei, fand jedoch in der Abgeschiedenheit der Wälder seine spirituelle Erfüllung. Ebenso suchte Schwester Anna,…
-
Anna Müller (*1991), Imkerin
Anna Müller, geboren 1991 in Ruhedorf, ist eine Imkerin, deren Leben eng mit der Natur und ihrem Dorf verbunden ist. Sie erwarb einen Abschluss in Agrarwissenschaften mit Schwerpunkt auf Bienenzucht und machte Ruhedorfs Honig für seinen einzigartigen Geschmack bekannt. Abgesehen von ihrer Imkerei ist Anna eine warmherzige Gemeinschaftsfigur und ein Maskottchen des Dorffestes in ihrem…
-
Ingmar (*1948) und Gudrun Bergmann (*1952), Landwirte
Ingmar und Gudrun Bergmann, das engagierte Paar hinter dem Grenzlandhof in Voleck, stehen für Nachhaltigkeit, Innovation und ökologische Landwirtschaft. Ihr Hof ist weit über die Dorfgrenzen hinaus bekannt. Ingmar, auf einem Bauernhof aufgewachsen, studierte Agrarwissenschaften und traf dort Gudrun, die ihr Interesse für Botanik und Nachhaltigkeit einbrachte. Gemeinsam übernahmen sie den Hof 1974 und führten…
-
Karl Heinz Weber (*1955), Industrieller
Karl Heinz Weber, geboren 1955 in Tobris, ist eine herausragende Persönlichkeit in der Elektronik und Technologie. Nach seinem Studium am Butha Institute of Technology gründete er die Tobris Elektronik AG, die sich durch innovative Mikrochips und Bauteile auszeichnete. Neben seiner technischen Leidenschaft war Karl Heinz auch ein Familienmensch und Naturfreund. Seine Freizeit verbrachte er mit…
-
Johann Becker (*1960), Schmied
Johann Becker wurde 1960 in Benheim, Buthanien, geboren und wuchs in einer Schmiedefamilie auf. Nach einer Schmiedelehre übernahm er die örtliche Schmiede und ist für traditionelle und moderne Schmiedearbeiten bekannt. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in einem charakteristischen Bauernhaus. Neben dem Angeln engagiert er sich im Dorfleben, besonders mit seinen Freunden Friedrich…
-
Ravi Mehta (*1975), Schuhmachermeister
Ravi Mehta, in Arisko, Buthanien, geboren, ist ein renommierter Schuhmacher und Pädagoge. Seine Leidenschaft für das Schuhmachen führte ihn von der örtlichen Schuhmacher-Schule zu internationaler Anerkennung. Ravi verbindet traditionelle buthanische Schuhkunst mit zeitgenössischem Design und fördert nachhaltige Praktiken. Er ist ein engagierter Sammler von Vintage-Schuhen, Gemeindeaktivist und bleibt trotz seines Erfolgs tief mit Arisko verwurzelt.…
-
Haldor Eriksson (*1970), Schmied
Haldor Eriksson, geboren 1970 in Passtal, Buthanien, ist ein renommierter Schmied, der die Wikinger-Traditionen seiner Heimat lebt. Nach einer Ausbildung im Schmiedehandwerk erlangte er weitreichende Bekanntheit und betreibt eine beliebte Werkstatt. Er ist ein Familienmensch, verheiratet mit Freya, hat zwei Kinder und bewahrt die regionale Handwerkskunst. In seiner Freizeit ist er leidenschaftlicher Fliegenfischer und engagiert…
-
Markus Meier (*1965), Landwirt
Markus Meier, geboren 1965 in Cranzahl, ist ein leidenschaftlicher Bauer und Bewahrer der ländlichen Kultur. Nach einer Agrarausbildung kehrte er in sein Heimatdorf zurück, bewirtschaftete das Familienland und förderte nachhaltige Anbaumethoden. Markus ist ein aktiver Teil der Gemeinschaft, spielt eine wichtige Rolle beim Erntefest und ist ein geschickter Imker und Holzschnitzer. Sein Beitrag zur Dorfgemeinschaft…