BT29
-
Netwitz (Landkreis Priestewitz – Buthanien)
Im malerischen Dorf Netwitz in der Butha-Ebene leben 362 Einwohner auf 84 Metern über dem Meeresspiegel. Die Landwirtschaft prägt das Dorf, das durch den Mühlwald und den Mühlbach grüner wird. Mit Bahnanschluss ist Netwitz gut angebunden und beheimatet bekannte Bewohner wie den Drehbuchautor Hugo Bernardi und den Goldschmied Jackson Kim.
-
Großschirma (Landkreis Winklo – Buthanien)
(Pop.: 998 – 31m NN) Das malerische Dorf Großschirma, gelegen in der fruchtbaren Butha-Ebene, ist Heimat für 998 Einwohner und versteckt einige Überraschungen, die es zu einem einzigartigen Ort in Buthanien machen. Trotz seiner ländlichen Umgebung hat Großschirma es geschafft, sowohl Tradition als auch moderne Entwicklungen zu kombinieren, was es zu einem spannenden Ort zum…
-
Kleinschirma (Landkreis Winklo – Buthanien)
(Pop.: 259 – 28m NN) Kleinschirma, ein idyllisches Dorf an der Ostgrenze Buthaniens, hat trotz seiner geringen Größe von 259 Einwohnern eine tiefe landwirtschaftliche Tradition, die sich in jedem Winkel seiner fruchtbaren Landschaft zeigt. Die Butha-Ebene, bekannt für ihre fruchtbaren Böden, bietet Kleinschirma saftige Weiden, die das Herzstück der Rinderaufzucht des Dorfes darstellen. Die Weiden…
-
Bad Schirma (Landkreis Winklo – Buthanien)
(Pop.: 1.128 – 19m NN) Bad Schirma, idyllisch an der Küste des Mare Internum gelegen, ist nicht nur wegen seiner malerischen Sandstrände und des angrenzenden Küstenwaldes bekannt, sondern auch als Kurort, der Erholungssuchende aus nah und fern anzieht. Eingebettet zwischen der Küste und dem sanften Hinterland, bietet das Dorf mit seinen 1.128 Einwohnern eine perfekte…
-
Straßen (Landkreis Winklo – Buthanien)
(Pop.: 999 – 98m NN) Straßen: Wo Geschichte, Glaube und Bierbrauen zusammentreffen Die idyllische Kleinstadt Straßen, die in der malerischen Butha-Ebene liegt und 999 Einwohner beherbergt, ist ein Ort, der eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Glauben und Braukunst bietet. Ein herausragendes Wahrzeichen dieser Stadt ist zweifellos die St. Elisabeth-Kirche, die im neugotischen Stil erbaut wurde.…