Gaststätte
-
Hartmanns-Bräu (Erosfähre)
Hartmanns-Bräu, die Dorfkneipe am Ufer des Erosflusses in Erosfähre, ist mehr als nur ein Gasthaus – sie ist das Herzstück des kleinen Ortes. Das Gebäude steht direkt an der alten Fährstelle, wo früher die Boote der Familie Hartmann anlegten. Heute erinnert die gemauerte Anlegestelle noch an jene Zeit, in der die Hartmanns Reisende und Waren…
-
Gaststätte „Zum Grünen Tannenbaum“ in Voleck
Die Gaststätte „Zum Grünen Tannenbaum“ in Voleck ist ein traditionsreiches Fachwerkhaus am westlichen Ortsrand. Betrieben von Marita und Heiner Klewen, bietet sie regionale Spezialitäten wie die berühmte „Tannenbaum-Pfanne“ mit Bratkartoffeln, Sauerkraut und geräucherter Wurst. Die gemütliche Gaststube zeigt historische Fotos, im Sommer lädt ein Biergarten am Bach zum Verweilen ein. Regelmäßige Veranstaltungen wie Skatabende und…
-
Wirtshaus „Zum Halben Kessel“ in Mähnendorf
Das Wirtshaus „Zum Halben Kessel“ in Mähnendorf ist ein zentraler Treffpunkt mit langem Innenhof, Kastanie, Backofen und Schankstation. Es wird in dritter Generation von der Familie Grundmeier geführt. Spezialität ist die „Kesselschorle“ – Bier mit Holunderlimonade und Salz. Gäste sind Verwaltungsangestellte, Handwerker und Schüler. Regelmäßige Veranstaltungen wie der „Halbe Vortrag“, Vereinsabende oder der „Krugwechsel“ beleben…
-
Holzfällerstube in Alaska
Die Holzfällerstube in Alaska, Buthanien, verkörpert die lokale Geschichte und kulinarische Tradition. Ursprünglich von Erik Lundgren gegründet, diente sie als Treffpunkt für die Gemeinschaft und lockte Besucher an. Die reichhaltige Speisekarte kombiniert traditionelle buthanische Gerichte mit modernen Einflüssen, wie gegrillte Aubergine mit Tahini-Dressing und Zitronen-Risotto mit Garnelen. Nach Erik Lundgrens Tod führt seine Tochter, Ingrid,…
-
Gaststätte „Die Meeresbrise“ in Ackeromünde
Die Gaststätte „Die Meeresbrise“ in Ackeromünde hat sich von einem einfachen Fish&Chips Imbiss zu einer angesehenen Adresse für Fisch- und Meeresfrüchtespezialitäten entwickelt. Unter der Leitung des charismatischen Wirts Björn Leclerc bietet das Lokal täglich von 11:00 bis 23:00 Uhr eine einladende und stilvolle Atmosphäre. Besondere Spezialitäten wie die Bouillabaisse und Jakobsmuscheln spiegeln Leclercs Leidenschaft für…
-
Fischerstube in Harzeck
Die Gaststätte „Fischerstube“ in Harzeck, ehemals „Neptuns Reich“, wurde unter Quentin Wagner zum Gourmet-Restaurant. Mit Fokus auf maritime Küche und lokalen Fischereitraditionen bietet die Speisekarte traditionelle und innovative Gerichte wie Kürbissuppe, Garnelencocktail und gebackenen Camembert. Die Gaststätte unterstützt lokale Projekte zum Küstenschutz und ist eine Verbindung zwischen Tradition und Moderne.
-
Gaststätte „Zum fröhlichen Kuhstall“ in Butterfeld
Die Gaststätte „Zum fröhlichen Kuhstall“ in Butterfield, bekannt für seine Verbundenheit zur Landwirtschaft, bietet seinen Gästen kulinarische Genüsse. Geöffnet von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 22 Uhr, legt der Wirt Olivier Bernard großen Wert auf Qualität und Authentizität der regionalen Produkte. Eine Besonderheit ist die direkte Belieferung mit frischer Milch von einem lokalen Milchbauern.…
-
Gasthof Nordpilz in Aalheim
Der Gasthof Nordpilz in Aalheim ist nicht nur ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher, sondern auch ein Symbol für lokale Kultur und Tradition. Die Wirtin Helga Meyer hat den Gasthof von ihren Eltern übernommen und ihn mit viel Sorgfalt modernisiert, ohne den rustikalen Charme des Hauses zu verlieren. Die Speisekarte bietet lokale Gerichte, die…
-
Gaststätte Zum Marktplatz in Wappnitz
Die Gaststätte Zum Marktplatz in Wappnitz ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Reisende. Der Wirt, Tim Schulz, ist bekannt für seine authentische Küche und seine Gastfreundlichkeit. Die Speisekarte bietet traditionelle Gerichte, die mit frischen regionalen Zutaten zubereitet werden. Besonders beliebt sind der Wappnitzer Zwiebelkuchen und der Buthanische Sauerbraten. Neben dem kulinarischen Angebot bietet die…
-
Dorfgaststätte „Zum Frohen Wanderer“ in Niederburg
In Niederburg, in der malerischen Landschaft Nord-Buthaniens, liegt die gastliche Dorfgaststätte „Zum Frohen Wanderer“. Umgeben von der wilden Schönheit des Sturmgebirges und den sanft fließenden Gewässern des Willow Runs ist sie ein idealer Rückzugsort für Wanderer und Dorfbewohner gleichermaßen. Die herzliche Wirtin Hilde Meyer bietet hier traditionelle buthanische Küche mit einer Prise Kreativität an. Die…
-
Gasthof Zum Goldenen Hahn in Wehren
Der Gasthof Zum Goldenen Hahn im idyllischen Dorf Wehren ist ein sozialer Treffpunkt und kulinarisches Highlight. Direkt gegenüber der St. Ludgerus-Kirche gelegen, bietet er Einheimischen und Besuchern nach Kirchenchorproben unter Kantorin Elisabeth Müller einen gemütlichen Ort zum Beisammensein. Die Speisekarte zeichnet sich durch lokale Küche mit modernem Touch aus, inklusive dem berühmten „Wehrener Schnitzel“. Regionale…
-
Brauereigasthof „Zur Rotbierquelle“ in Gernheim
Der Brauereigasthof „Zur Rotbierquelle“ in Gernheim ist der ideale Ort, um die Gastfreundschaft und das einzigartige Rotbier der Region zu erleben. Zentral gelegen, bietet er gemütliche Unterkünfte und traditionelle Gerichte. Besucher können die Brauerei besichtigen und den Brauprozess kennenlernen. Ein besonderes Highlight war kürzlich das musikalische Event von Manfred Dalschmitz, der seine Waldzithersammlung präsentierte und…