Textilien
-
Vier Mühlen – Tuch & Strick (Papierstedt)
Das Werk „Vier Mühlen – Tuch & Strick“ in Papierstedt entstand aus vier Wassermühlen am Seitenkanal und produziert seit dem 19. Jahrhundert Textilien aus regionaler Wolle und Flachs. Es arbeitet eng mit der Auenwolle Schittingen eG und dem Leinenwerk Faultierwald zusammen. In den Backsteinbauten mit historischen Webstühlen entstehen Walkwaren, Stricktextilien und Sackstoffe. Die Fabrik ist…
-
Auenwolle Schittingen eG
Die Auenwolle Schittingen eG, gegründet 1923, verarbeitet Wolle aus den Auen und Sandrücken des Seelandwaldes. In Waschhalle, Sortierhaus und Kardierhalle wird die Rohwolle gereinigt, gekämmt und zu kardierten Bändern verarbeitet. Der Lanolindampf prägt das Dorfbild, die Produkte gehen an das Werk „Vier Mühlen – Tuch & Strick“ in Papierstedt. Die Genossenschaft beliefert den Agrarverbund Unterstrand…
-
Leinenwerk „Faultierwald Faden & Band“
Das Leinenwerk „Faultierwald Faden & Band“, 1903 gegründet, ist das Herz des gleichnamigen Dorfs im Kreis Unterstrand. Es verarbeitet Flachs aus der Seeland-Ebene zu Garn, Schmalgewebe und dichter Leinwand, die in Landwirtschaft und Bootsbau Verwendung findet. Auf dem Gelände eines alten Ziegelbrennplatzes errichtet, lieferte der dortige Lehm einst die Ziegel für die Kirche St. Gertrud…
-
Wollparadies Nolstedt
In Nolstedts Wollparadies werden traditionelle Wollverarbeitung und lokale Wollkultur lebendig gehalten. Inhaberin Ingrid Schmidt setzt auf hochwertige Produkte aus Buthanischer Wolle. Durch enge Zusammenarbeit mit lokalen Herstellern und Schafzüchtern fördert sie Nachhaltigkeit und Gemeinschaftssinn. Das Wollparadies ist mehr als ein Geschäft, es ist ein Ort der Begegnung und des kulturellen Erbes.
-
Buthanische Wolle und Textil GmbH
Die Buthanische Wolle und Textil GmbH in Nolstedt ist ein erfolgreiches Unternehmen für nachhaltige und qualitativ hochwertige Textilproduktion in Buthanien. Unter der Leitung von Anna Larsen stellt das Unternehmen eine Vielzahl von Wollprodukten her, die ausschließlich aus lokaler Wolle gefertigt werden. Das Unternehmen engagiert sich auch für die Förderung der traditionellen Schafzucht und die Wollverarbeitung.…
-
Anna Richter (*1982), Textildesignerin
Anna Richter, führende Textildesignerin bei der Butha-Textilfabrik in Butha, ist bekannt für ihre innovativen Designs und ihre Nachhaltigkeitsorientierung. Ihre Karriere begann in ihrer Heimatstadt Winklo und führte sie zur Landauri Design Akademie. Seit 2005 arbeitet sie für die Butha-Textilfabrik und hat dort umweltfreundliche Stoffe entwickelt. Neben ihrer Arbeit betreibt sie Botanik und engagiert sich in…
-
Maß & Stil Schneiderei
In der malerischen Gemeinde Zülsdorf, gelegen auf dem Buthanischen Landrücken, befindet sich ein Kleinod traditioneller Handwerkskunst: die Maß & Stil Schneiderei. Diese Institution ist weit über die Grenzen des Dorfes bekannt und gilt als Inbegriff für maßgeschneiderte Kleidung und persönlichen Service. Die Schneiderei, gelegen in der Kirschblütenstraße 4, ist in einem liebevoll restaurierten Fachwerkhaus untergebracht,…
-
Winkloer Textilwerke GmbH
Die Winkloer Textilwerke GmbH, mit Sitz in der Industriestraße 12 in Winklo, ist ein stolzes und traditionsreiches Unternehmen in der Textilindustrie, das seit vielen Jahrzehnten hochwertige Textilprodukte herstellt und einen ausgezeichneten Ruf genießt. Die lange Geschichte und Erfahrung des Unternehmens haben es zu einem der führenden Akteure in der Branche gemacht. Die Geschichte der Winkloer…
-
Butha-Textilfabrik
Die Butha-Textilfabrik mit Sitz in Butha, ein Leuchtturm der Textilindustrie Landauris, hat sich auf die Herstellung von hochwertigen Textilien und Bekleidung spezialisiert. Die Produktpalette der Fabrik ist umfangreich und umfasst alles von feinen Stoffen, die von Modedesignern begehrt werden, bis hin zu fertigen Kleidungsstücken, die in Boutiquen auf der ganzen Welt zu finden sind. Die…