Wirtsleute
-
Róisín Gallagher (*1985), Gastwirtin
Róisín Gallagher, 1985 in Mioswitz geboren, wuchs in der Ackero-Ebene auf und entdeckte früh ihre Leidenschaft fürs Kochen. Nach einer Ausbildung in Ata und einem Praktikum im Weidenland arbeitete sie im „Restaurant Meeresbrise“, bevor sie 2011 in die „Waldidylle“ wechselte. 2014 übernahm sie das Lokal, wandelte es von einer Frittenbude zu einer anerkannten Gaststätte mit…
-
Maria Schmidt (*1978), Innenarchitektin und Wirtin
Maria Schmidt, geboren am 2. August 1978, ist in Kohlkopf aufgewachsen und hat dort eine enge Verbundenheit zur Gemeinschaft entwickelt. Nach ihrem Studium der Innenarchitektur in Butha-Stadt wurde sie eine gefragte Innenarchitektin, bevor sie mit ihrem Ehemann die Gaststätte „Zum grünen Kohl“ übernahm. In ihrer Heimatstadt pflegt sie enge Freundschaften, vor allem mit der Künstlerin…
-
Helga Meyer (*1975), Pensionswirtin, Hobbyboxerin
Helga Meyer wurde 1975 in Aalheim geboren und wuchs in enger Verbindung zur Natur auf. Nach einer Ausbildung im Gastgewerbe und einem Studium an der Hotelfachschule in Holbora übernahm sie den Gasthof Nordpilz von ihren Eltern. Mit Hingabe modernisierte sie das Haus, bewahrte aber den rustikalen Charme. Besonders wichtig ist ihr die Freundschaft zu Pilzsammler…
-
Freja Eriksson (*2003), Wirtstochter
Freja Eriksson, Tochter des Gastwirts Lars Eriksson, ist das Herzstück des Westgebirgsdorfs. Ihre freundliche Art und Gastfreundschaft machen sie bei den Dorfbewohnern beliebt. Neben ihrer Arbeit im Familienbetrieb widmet sie sich dem Stricken, Zeichnen und Brettspielen. Sie verkörpert die lokale Kultur und Gastfreundschaft und ist eine wichtige Säule der Dorfgemeinschaft.
-
Lars Eriksson (*1965), Wirt
Lars Eriksson, geboren 1965, betreibt die Waldkneipe „Zum Wanderer“ in einem malerischen Westgebirgsdorf. Seine Liebe zur Natur und Gastfreundschaft prägen sein Leben. Neben der Bewirtung pflegt er enge Freundschaften, widmet sich der Vogelzucht und genießt die lokale Musik und Küche. Lars verkörpert die Werte Verbundenheit, Gastfreundschaft und Naturliebe seiner Heimat.
-
Johannes Schmidt (*1965), Wirt
Johannes Schmidt, geboren 1965 in Hammerdorf, hat ein reiches Leben, das eng mit der Geschichte seines Heimatdorfes verbunden ist. Als Naturfreund und Sohn von Landwirten wurde er in traditionellen Werten erzogen. Nach einer Kochausbildung übernahm er 1987 das Familien-Gasthaus „Zur Hammerquelle“. Er heiratete seine Jugendliebe Maria und hat zwei Kinder, Lukas und Anna. Johannes ist…
-
Eberhard Wagner (*1955), Wirt
Eberhard Wagner wurde in Mühla im Westmassiv geboren und wuchs in einer Familie auf, die in der Landwirtschaft und im Gastgewerbe tätig war. Nach seiner Ausbildung zum Koch arbeitete er im familieneigenen Gasthaus. 1985 übernahm er den Berggasthof „Antaresblick“ in Mühla und machte ihn zu einer beliebten Destination für Wanderer. Er führte Neuerungen ein und…
-
Sabine Müller (*1970), Wirtin
Sabine Müller wurde 1970 in Frohna geboren. Sie erlernte das kulinarische Handwerk von ihren Eltern, die ein Gasthaus führten. Nach ihrer Ausbildung in der Hotellerie und Gastronomie arbeitete sie in verschiedenen Restaurants und kehrte schließlich zurück nach Frohna, um das Frohnaer Hafenpub zu übernehmen. Unter ihrer Leitung wurde es zu einem beliebten Treffpunkt mit großer…
-
Klaus Meister (*1966), Pubbesitzer
Klaus Meister, im Alter von 57 Jahren, ist eine herausragende Persönlichkeit in Frischfisch und weit darüber hinaus. Als erfahrener Pubbesitzer und begabter Pianist ist er ein echtes Multitalent, das die Kunst der Gastfreundschaft und die Liebe zur Musik in sich vereint. Seine Geschichte in Frischfisch begann, als er „Harper’s Corner“ übernahm, einen gemütlichen Pub, der…