-
Folksi (Landkreis Priestewitz – Buthanien)
(Pop.: 324 – 86m NN) Das Dorf Folksi im Landkreis Priestewitz in Buthanien ist ein malerisches Örtchen, umgeben von üppigen Feldern und saftigen Weideflächen. Die Häuser sind in traditioneller Bauweise errichtet und strahlen eine herzliche Atmosphäre aus. Die Dorfgemeinschaft legt großen Wert auf den Erhalt der traditionellen Architektur und das Dorfbild ist von Fachwerkhäusern und…
-
Meinhaus (Landkreis Priestewitz – Buthanien)
(Pop.: 387 – 89m NN) Das beschauliche Dorf Meinhaus befindet sich inmitten der malerischen Butha-Ebene, umgeben von ausgedehnten Feldern und saftigen Weideflächen, die das ländliche Panorama prägen. Die Gemeinde, mit ihren 387 Einwohnern, strahlt eine besondere Ruhe und Herzlichkeit aus. Die Hauptstraße des Dorfes, die Dorfallee, ist gesäumt von charmanten, gut erhaltenen Fachwerkhäusern, die von…
-
Hammerdorf (Landkreis Priestewitz – Buthanien)
(Pop.: 511 – 321m NN) Hammerdorf ist ein malerisches Dorf auf dem Buthanischen Landrücken, das von üppigen Feldern und Weideflächen umgeben ist. Der kleine Hangwald im Südwesten des Dorfes bildet eine natürliche Grenze und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Die Dorfgemeinschaft von Hammerdorf ist eng verbunden und pflegt ihre Traditionen mit viel Hingabe. Ein besonderes…
-
Butterfeld (Landkreis Priestewitz – Buthanien)
(Pop.: 478 – 261m NN) Butterfeld, ein charmantes Dorf im Landkreis Priestewitz im Land Buthanien, besticht durch seine idyllische Lage am südlichen Abhang des Buthanischen Landrückens. Mit einer Bevölkerung von 478 Einwohnern ist es eine Gemeinschaft, die stark von der Landwirtschaft geprägt ist. Weite Felder und saftige Weideflächen umgeben das Dorf, während im Südosten der…
-
Quarkdorf (Landkreis Priestewitz – Buthanien)
(Pop.: 778 – 239m NN) Quarkdorf, ein malerisches Dorf im Landkreis Priestewitz in Buthanien, beheimatet 778 Einwohner. Das Dorf, idyllisch am Quarkbach gelegen, erstreckt sich am südlichen Abhang des Buthanischen Landrückens und geht nahtlos in die fruchtbare Butha-Ebene über. Felder und Weideflächen dominieren die umgebende Landschaft, während im Süden das kleine Waldstück „Quark“ eine natürliche…
-
Kafeld (Landkreis Priestewitz – Buthanien)
(Pop.: 1.928 – 88m NN) Die Stadt Kafeld, mit einer Bevölkerung von 1.928 Menschen und auf 88 Metern über dem Meeresspiegel gelegen, ist eine charmante Gemeinde im Landkreis Priestewitz, Buthanien. Geografisch profitiert die Stadt von ihrer Lage am Fluss Butha, wo auch der Bach Zülsnitz in diesen mündet. Umgeben von der idyllischen Butha-Ebene, bietet die…
-
Grieben (Gemeinde Mühle – Landkreis Priestewitz – Buthanien)
Grieben ist ein kleines Dorf mit nur 52 Einwohnern, das am Südufer des Mühlsees liegt. Im Sommer wird das ruhige Dorf zu einem belebten Urlaubsziel. Der Mühlseewald in der Nähe verleiht Grieben einen besonderen Charme und lädt Naturfreunde zu Entdeckungstouren ein. Das Gemeinschaftszentrum in einer restaurierten Scheune ist der Ort für Dorffeste, Kunstausstellungen und Workshops.…
-
Vitte (Gemeinde Mühle – Landkreis Priestewitz – Buthanien)
(Pop.: 48 – 81m NN) Vitte, ein charmantes Dörfchen mit lediglich 48 Einwohnern, liegt idyllisch auf einer kleinen Halbinsel am Ostufer des Mühlsees und gehört zur Gemeinde Mühle im Landkreis Priestewitz in Buthanien. Dieser Ort ist ein wahres Paradies für Liebhaber der Freikörperkultur und zieht in den warmen Sommermonaten zahlreiche Urlauber an, die die Freiheit…
-
Altmühl am Mühlsee (Gemeinde Mühle – Landkreis Priestewitz – Buthanien)
(Pop.: 37 – 81m NN) Das malerische Dörflein Altmühl, mit nur 37 Einwohnern, bildet ein idyllisches Kleinod am Nordufer des Mühlsees. Politisch gehört Altmühl zur Gemeinde Mühle im Landkreis Priestewitz in Buthanien und verströmt trotz seiner geringen Größe eine besondere Atmosphäre, die Besucher und Urlauber in den Bann zieht. Besonders hervorzuheben sind die Alten Mühlen…
-
Mühle (Landkreis Priestewitz – Buthanien)
(Pop.: 522 – 85m NN) Im Herzen der Butha-Ebene, eingebettet zwischen sattgrünen Feldern im Norden und dem mysteriösen Mühlseewald im Süden, liegt das malerische Dorf Mühle. Mit seinen 522 Einwohnern verkörpert Mühle die ruhige Beschaulichkeit ländlicher Gebiete in Buthanien und besticht durch seine einzigartige Lage am Mühlsee, einem malerischen Gewässer, das mit seinen Flecken Altmühl,…
-
Ihlefeld (Landkreis Priestewitz – Buthanien)
(Pop.: 498 – 199m NN) Mitten in der fruchtbaren Butha-Ebene, südlich des Buthanischen Landrückens, liegt das malerische Dorf Ihlefeld. Mit seinen 498 Einwohnern ist Ihlefeld ein beschaulicher Ort, der seinen ländlichen Charme über die Jahre hinweg bewahren konnte. Das Dorf ist von üppigen Feldern umgeben, auf denen Hafer, Gerste und Weizen gedeihen. Besonders eindrucksvoll sind…
-
Ynames (Landkreis Priestewitz – Buthanien)
(Pop.: 455 – 149m NN) Ynames ist ein kleines Dorf im Landkreis Priestewitz, Buthanien, mit 455 Einwohnern, das auf 149 Metern über dem Meeresspiegel liegt. Seine Lage am südlichen Ausläufer des Buthanischen Landrückens prägt den Charakter der Siedlung: Während im Norden sanfte Hügel ansteigen, öffnet sich im Süden die weite Butha-Ebene mit ihren großen, geometrisch…
-
Netwitz (Landkreis Priestewitz – Buthanien)
Im malerischen Dorf Netwitz in der Butha-Ebene leben 362 Einwohner auf 84 Metern über dem Meeresspiegel. Die Landwirtschaft prägt das Dorf, das durch den Mühlwald und den Mühlbach grüner wird. Mit Bahnanschluss ist Netwitz gut angebunden und beheimatet bekannte Bewohner wie den Drehbuchautor Hugo Bernardi und den Goldschmied Jackson Kim.
-
Kurzau (Landkreis Priestewitz – Buthanien)
(Pop.: 177 – 127m NN) Das Herz der Kaninchenaufzucht in Buthanien Kurzau liegt auf 127 Metern Höhe am westlichen Rand der Butha-Ebene, etwa sechs Kilometer südlich von Priestewitz, in einer ländlichen Umgebung, die durch Felder, kleine Baumgruppen und die Nähe zum Bach Krolnbach geprägt ist. Das Dorf wird von der schmalen Hauptstraße „Dorfanger“ durchzogen, die…
-
Skola (Landkreis Priestewitz – Buthanien)
Skola im Landkreis Priestewitz liegt in der Butha-Ebene und zählt 188 Einwohner. Mittelpunkt ist die Dorfkapelle mit ungewöhnlichem Altar in der Raummitte, die religiöser wie sozialer Treffpunkt ist. Unter gleichem Namen spielt die Blasmusikgruppe „Dorfkapelle Skola“, die Tradition mit modernen Einflüssen verbindet. Höhepunkt ist das jährliche SkolaFolk Fest, das Besucher aus der ganzen Region anzieht.…
-
Kohlkopf (Landkreis Priestewitz – Buthanien)
Die malerische Stadt Kohlkopf mit 5.893 Einwohnern liegt idyllisch am Fluss Butha in der Butha-Ebene. Der Ort verkörpert den Charme ländlicher Städte und liegt zwischen grünen Feldern. Nördlich befindet sich das Wäldchen „Heckel“, ein beliebter Ort für Spaziergänge und Picknicks. Die Autobahnbrücke zwischen Kafeld und Kohlkopf ist ein architektonisches Meisterwerk aus den 1950er Jahren und…
-
Normli (Landkreis Priestewitz – Buthanien)
Das malerische Dorf Normli liegt eingebettet in der weiten Butha-Ebene am linken Ufer des Butha-Flusses in Buthanien. Mit seinen 1.872 Einwohnern und einer Höhe von 82 Metern über dem Meeresspiegel verkörpert es das harmonische Miteinander von Mensch und Natur. Die Umgebung ist von landwirtschaftlichen Flächen geprägt, die sich bis zum Horizont erstrecken und im Einklang…
-
Wehren (Landkreis Priestewitz – Buthanien)
(Pop.: 1.248 – 81m NN) Inmitten der weiten, sanft gewellten Landschaft der Butha-Ebene, unweit des malerischen Flusses Butha, liegt das beschauliche Dorf Wehren. Mit einer Einwohnerzahl von 1.248 und einer Höhe von 81 Metern über dem Meeresspiegel hat dieser Ort mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick vermuten könnte. Die Lage von Wehren…
-
Großschirma (Landkreis Winklo – Buthanien)
(Pop.: 998 – 31m NN) Das malerische Dorf Großschirma, gelegen in der fruchtbaren Butha-Ebene, ist Heimat für 998 Einwohner und versteckt einige Überraschungen, die es zu einem einzigartigen Ort in Buthanien machen. Trotz seiner ländlichen Umgebung hat Großschirma es geschafft, sowohl Tradition als auch moderne Entwicklungen zu kombinieren, was es zu einem spannenden Ort zum…
-
Kleinschirma (Landkreis Winklo – Buthanien)
(Pop.: 259 – 28m NN) Kleinschirma, ein idyllisches Dorf an der Ostgrenze Buthaniens, hat trotz seiner geringen Größe von 259 Einwohnern eine tiefe landwirtschaftliche Tradition, die sich in jedem Winkel seiner fruchtbaren Landschaft zeigt. Die Butha-Ebene, bekannt für ihre fruchtbaren Böden, bietet Kleinschirma saftige Weiden, die das Herzstück der Rinderaufzucht des Dorfes darstellen. Die Weiden…
-
Bad Schirma (Landkreis Winklo – Buthanien)
(Pop.: 1.128 – 19m NN) Bad Schirma, idyllisch an der Küste des Mare Internum gelegen, ist nicht nur wegen seiner malerischen Sandstrände und des angrenzenden Küstenwaldes bekannt, sondern auch als Kurort, der Erholungssuchende aus nah und fern anzieht. Eingebettet zwischen der Küste und dem sanften Hinterland, bietet das Dorf mit seinen 1.128 Einwohnern eine perfekte…
-
Schafau (Landkreis Winklo – Buthanien)
(Pop.: 1.866 – 11m NN) Schafau, eine beschauliche Küstenstadt mit 1.866 Einwohnern, liegt malerisch an der Küste des Mare Internum, etwa 20 Kilometer östlich von Butha. Das idyllische Hinterland der Stadt präsentiert sich mit der weitläufigen, landwirtschaftlich genutzten Butha-Ebene, die sich bis zum Horizont erstreckt. Direkt an der Küste stößt man auf dichte Küstenwälder, die…
-
Kuhstedt (Landkreis Winklo – Buthanien)
(Pop.: 139 – 29m NN) Kuhstedt ist ein kleines Dorf in der Butha-Ebene im Land Buthanien. Mit einer Bevölkerung von 139 Menschen ist es ein sehr überschaubares Gemeinwesen, aber dennoch bedeutend in der Region. Das Dorf ist spezialisiert auf Weide- und Milchwirtschaft, und die hiesige Produktion ist ein wichtiger Bestandteil der landwirtschaftlichen Infrastruktur des Landkreises.…
-
Primelfleck (Landkreis Winklo – Buthanien)
(Pop.: 387 – 98m NN) Primelfleck ist ein charmantes Dorf im Landkreis Winklo im Land Buthanien, das in der weitläufigen und fruchtbaren Butha-Ebene liegt. Mit einer Bevölkerung von 387 Einwohnern ist es eine kleine, aber wichtige Gemeinschaft, die hauptsächlich von Viehzucht und Ackerbau lebt. Die Dorfbewohner sind für ihre Expertise in der Zucht von Rindern…
Reise in ein weitgehend unbekanntes Land. Fiktiv? Ja!
