Beduina (Landkreis Bahnbutha – Buthanien)

(Pop.: 197 – 509m NN)

Beduina, ein Dorf im Landkreis Bahnbutha in der Region Buthanien von Landauri, verkörpert die ruhige und bodenständige Lebensweise, die für ländliche Gemeinden typisch ist. Es liegt auf einer Erhöhung am Rande des Westmassivs, zwischen dem Tal der Butha und dem Tal der Nolitz, in einer Höhe von 509 Metern über dem Meeresspiegel. Die malerische Lage am Waldrand bietet den 197 Einwohnern eine idyllische Umgebung, die von Landwirtschaft geprägt ist.

Die Landschaft um Beduina ist durch weitläufige Obstgärten und eine Gänseweide charakterisiert, welche die lokale Wirtschaft und die Kultur des Dorfes prägen. Die Obstgärten liefern eine Vielzahl von Früchten, die sowohl auf lokalen Märkten verkauft als auch für die Herstellung hausgemachter Marmeladen und Säfte verwendet werden. Die Gänseweide ist ein beliebter Anblick und Teil der lokalen Traditionen, wobei die Gänse sowohl für ihre Federn als auch für das Fleisch gezüchtet werden.

Im Zentrum von Beduina steht eine kleine, historische Kirche, die ein wichtiges soziales und spirituelles Zentrum für die Dorfbewohner darstellt. Ihre schlichte Architektur mit einem kleinen Glockenturm und bunten Glasfenstern ist ein Zeugnis der tief verwurzelten religiösen Traditionen in Beduina. Die Kirche dient als Treffpunkt für verschiedene Gemeindeaktivitäten und Festlichkeiten.

Ein weiterer Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens in Beduina ist die Gaststätte „Lebensfreude“. Dieses charmante Lokal öffnet jedes Wochenende und bietet nach vorheriger Anmeldung auch unter der Woche seine Dienste an. Die Gaststätte ist bekannt für ihre herzliche Atmosphäre und ihre traditionellen Gerichte, die mit Zutaten aus der Region zubereitet werden. An den Wochenenden wird die Gaststätte zu einem Treffpunkt, wo sich Einheimische und Besucher zu fröhlichen Abenden mit Musik und Tanz versammeln.

Unter den Einwohnern von Beduina sticht Isabella Wang hervor, eine Buchhalterin, die täglich mit dem Fahrrad nach Bahnbutha pendelt, um ihrer Arbeit nachzugehen. Ihre Routine spiegelt die Verbindung des Dorfes zur nächstgelegenen Stadt und die Notwendigkeit wider, für bestimmte Berufe außerhalb des Dorfes zu pendeln. Ein weiteres Beispiel für den Unternehmergeist in Beduina ist Sofia Dimitrova, eine Einzelhandelskauffrau, die sich mit einem kleinen Kiosk im Dorf selbstständig gemacht hat. Ihr Kiosk dient als zentraler Anlaufpunkt für alltägliche Bedürfnisse und fördert das Gemeinschaftsgefühl im Dorf.

Beduina mag klein sein, aber es ist ein Dorf mit starkem Gemeinschaftssinn, tief verwurzelten Traditionen und einer engen Verbindung zur umgebenden Natur und Landwirtschaft. Es bietet Besuchern einen Einblick in das ruhige und erdverbundene Leben in Landauri.

Ch.: BT1 (SW: Nolitzbrücke, NO: Schleußingen); BT10 (W: Gralno, O: Taberna); Feldwege nach Bahnbutha, Nolitztal, Viechau