B4
-
Bad Schirma (Landkreis Winklo – Buthanien)
(Pop.: 1.128 – 19m NN) Bad Schirma, idyllisch an der Küste des Mare Internum gelegen, ist nicht nur wegen seiner malerischen Sandstrände und des angrenzenden Küstenwaldes bekannt, sondern auch als Kurort, der Erholungssuchende aus nah und fern anzieht. Eingebettet zwischen der Küste und dem sanften Hinterland, bietet das Dorf mit seinen 1.128 Einwohnern eine perfekte…
-
Schafau (Landkreis Winklo – Buthanien)
(Pop.: 1.866 – 11m NN) Schafau, eine beschauliche Küstenstadt mit 1.866 Einwohnern, liegt malerisch an der Küste des Mare Internum, etwa 20 Kilometer östlich von Butha. Das idyllische Hinterland der Stadt präsentiert sich mit der weitläufigen, landwirtschaftlich genutzten Butha-Ebene, die sich bis zum Horizont erstreckt. Direkt an der Küste stößt man auf dichte Küstenwälder, die…
-
Harzeck (Landkreis Winklo – Buthanien)
(Pop.: 539 – 25m NN) Harzeck: Ein Küstendorf mit maritimem Flair Das malerische Dorf Harzeck, mit seinen 539 Einwohnern, ist ein verstecktes Juwel an der Küste des Mare Internum, östlich von Butha. Diese idyllische Küstengemeinschaft zeichnet sich durch ihre atemberaubende Naturschönheit, ihren kleinen Fischereihafen und ihre Fischkonservenfabrik aus. Der charmante Fischereihafen von Harzeck ist das…
-
Bad Rehfeld (Landkreis Winklo – Buthanien)
(Pop.: 869 – 23m NN) Bad Rehfeld, ein malerisches Dorf an der Küste des Mare Internum östlich von Butha, ist ein idyllisches Refugium für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Mit seinen 869 Einwohnern und seiner atemberaubenden Lage am Meer zieht das Dorf vor allem in den Sommermonaten Badegäste und Naturfreunde an. Doch Bad Rehfeld hat noch…
-
Tümplo (Landkreis Tosental – Buthanien)
(Pop.: 983 – 17m NN) Tümplo, ein malerisches Dorf im Landkreis Tosental, besticht durch seine idyllische Lage und eine lebendige Dorfgemeinschaft. Mit einer Einwohnerzahl von 983 strahlt Tümplo eine angenehme Ruhe aus und bietet seinen Bewohnern und Besuchern gleichermaßen eine charmante Umgebung. In Tümplo gibt es eine traditionsreiche Dorfkneipe namens „Zum Küstenblick“, die sich in…
-
Tosental (Kreisstadt – Buthanien)
(Pop.: 1.886 – 24m NN) Die Kreisstadt Tosental, mit ihren malerischen 1.886 Einwohnern, ist das pulsierende Herz des gleichnamigen Landkreises. Diese charmante Stadt zeichnet sich durch ihre ländliche Idylle und ihre reiche Geschichte aus, die in vielen ihrer Sehenswürdigkeiten und Unternehmen widergespiegelt wird. Kulturelle Schätze Die St. Anna-Kirche von Tosental ist zweifellos eine der bedeutendsten…
-
Butha (Hauptstadt von Buthanien)
—
(Pop.: 30.152 – 9m NN) Überblick Butha, die Landeshauptstadt von Buthanien, beherbergt gemäß der letzten Volkszählung eine Bevölkerung von 30.152 Einwohnern. Die Stadt erstreckt sich entlang der Küste des Mare Internum und liegt gegenüber der Insel Sawitz, die auch unter dem Namen Insel Gabelow bekannt ist. Die Altstadt Buthas erstreckt sich bis an die Ufer…
-
Gogal (Landkreis Angfurt – Ackerland)
(Pop.: 295 – 129m NN) In Gogal, einem malerischen Dorf in der Ackero-Ebene, erwartet Besucher eine ländliche Idylle und eine lebhafte Landwirtschaftstradition. Mit seinen 295 Einwohnern ist Gogal eine Gemeinschaft, die eng mit der umliegenden Natur und der Viehzucht verbunden ist. Die Schweinezucht und der Zwist mit Wittgenstedt: Eine der markantesten Besonderheiten von Gogal ist…
-
Wittgenstedt (Landkreis Angfurt – Ackerland)
(Pop.: 1.426 – 98m NN) Wittgenstedt, das malerische Ackerbürgerstädtchen an der rechten Seite des Flusses Eros, ist ein Ort voller Charme und Traditionen. Mit seinen 1.426 Einwohnern strahlt es eine behagliche Atmosphäre aus, die von der Gemeinschaft und den alten Bräuchen geprägt ist. In Wittgenstedt gibt es mehrere bemerkenswerte Gebäude, die das historische und architektonische…
-
Ackero (Hauptstadt des Ackerlandes)
(Pop.: 16.313 – 41m NN) Überblick Ackero, mit seinen 16.313 Einwohnern, thront als die stolze Hauptstadt des Ackerlandes in der weiten Ackeroebene. Diese florierende Stadt ist nicht nur das politische Zentrum der Region, sondern auch ein bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum. Gelegen am Zusammenfluss der Flüsse Eros und Acro, bildet Ackero den Ausgangspunkt des Flusses…
-
Erosdorf (Landkreis Angfurt – Ackerland)
(Pop.: 1.425 – 72m NN) Wo Flussromantik und Kultur verschmelzen Erosdorf, eine malerische Stadt im Herzen der Ackeroebene, verzaubert mit ihrem idyllischen Fluss Eros und einer reichen kulturellen Geschichte. Mit 1.425 Einwohnern ist sie eine ruhige Oase, die Besucher mit ihrem Charme und ihrer Gelassenheit empfängt. Binnenschifffahrt auf dem Eros Die Stadt Erosdorf ist stolz…
-
Langsee (Landkreis Angfurt – Ackerland)
(Pop.: 168 – 32m NN) Langsee: Wo Tradition und Gemeinschaft blühen Langsee, ein malerisches Dorf in der Ackero-Ebene, ist ein Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint. Mit seinen 168 Einwohnern lebt Langsee von einer reichen Geschichte, einem starken Gemeinschaftsgefühl und einer besonderen kulinarischen Tradition. Warum „Langsee“? Die Geschichte des Namens Langsee führt uns auf…