-
Julia Weber (*1983), Käsekünstlerin
Julia Weber, geboren im malerischen Baumfleck im Jahr 1983, hat ihre Berufung in der Welt des Käsehandwerks gefunden und ist zu einer wahren Käsekünstlerin geworden. Ihre Geschichte ist eine Geschichte von Leidenschaft, Hingabe und einem unersättlichen Verlangen nach Perfektion in der Kunst der Käseherstellung. Julia entwickelte bereits in jungen Jahren eine tiefe Liebe zur Landwirtschaft […]
-
Markus Schneider (*1976), Meister der Milchverarbeitung
Markus Schneider, geboren im Jahr 1976 in Baumfleck, ist eine herausragende Persönlichkeit in der Milchverarbeitungsindustrie von Buthanien. Seit seiner Jugend fühlte er sich von der Landwirtschaft und der Milchproduktion angezogen, und sein Interesse führte ihn auf einen Weg, der ihn zu einem der angesehensten Experten in seinem Bereich gemacht hat. Nach dem Abschluss der örtlichen […]
-
Milchhof Baumfleck
Inmitten der ländlichen Idylle von Baumfleck liegt der stolze Milchhof, der das Herz der Gemeinschaft bildet. Was diesen Milchhof besonders macht, ist seine genossenschaftliche Struktur, bei der die Milchproduzenten aus der Umgebung zusammenarbeiten, um hochwertige Milchprodukte herzustellen. Für Menschen mit Laktoseintoleranz bietet der Milchhof von Baumfleck eine breite Palette von laktosefreien Milchprodukten an. Diese Spezialprodukte […]
-
Baumfleck (Landkreis Winklo – Buthanien)
(Pop.: 1.432 – 79m NN) Willkommen in Baumfleck, einem malerischen Dorf im Herzen des Landkreises Winklo in Buthanien. Mit seinen 1.432 Einwohnern strahlt diese Gemeinschaft einen unverwechselbaren ländlichen Charme aus und ist stolz auf ihre landwirtschaftliche Tradition. Die Landwirtschaft ist das Herzstück von Baumfleck, und die hiesigen Bauern sind bekannt für den Anbau von Leinen […]
-
Anina Zurmühle (*1988), Pfarrerin
Geboren im Jahre 1988, ist Anina Zurmühle eine begeisterte Pfarrerin, die sich mit ganzer Hingabe ihrer Gemeinde in Pluto widmet. Schon früh entwickelte sie eine Leidenschaft für Theologie und den Dienst am Nächsten. Ihr Weg führte sie schließlich in die malerische Gemeinde Pluto, wo sie seit einigen Jahren an der Kirche St. Pancratius als Pfarrerin […]
-
Pluto (Landkreis Winklo – Buthanien)
(Pop.: 1.539 – 57m NN) Pluto: Ein Blühendes Ackerbaudorf in der Butha-Ebene Pluto, ein malerisches Dorf in der fruchtbaren Butha-Ebene, ist nicht nur für seine pittoreske Landschaft, sondern auch für seinen florierenden Ackerbau bekannt. Mit einer Bevölkerung von 1.539 Einwohnern spielt die Landwirtschaft eine entscheidende Rolle im Lebensunterhalt der Dorfgemeinschaft. Die Felder rund um Pluto […]
-
Paul Richter (*1971), Landwirt
Paul Richter wurde im beschaulichen Dorf Noza in der Butha-Ebene geboren und hat sein ganzes Leben damit verbracht, sich der Landwirtschaft und der Bewirtschaftung der fruchtbaren Felder dieser Region zu widmen. Schon in jungen Jahren zeigte sich Pauls Leidenschaft für die Landwirtschaft. Seine Familie betrieb einen traditionellen Bauernhof in Noza, auf dem sie verschiedene Nutzpflanzen […]
-
Lena Müller (*1961), Imkerin
Lena Müller wurde im idyllischen Dorf Noza in der Butha-Ebene geboren, wo sie bis heute lebt und arbeitet. Schon früh in ihrem Leben entwickelte Lena eine besondere Liebe zur Natur und eine starke Verbindung zur Gemeinschaft ihres Heimatdorfs. Ihre berufliche Reise begann Lena als Lehrerin in Noza, wo sie sich der Erziehung und Bildung der […]
-
Noza (Landkreis Winklo – Buthanien)
Das malerische Dorf Noza in der Butha-Ebene, mit nur 205 Einwohnern, besticht durch seine ländliche Idylle und die St. Maria’s Kapelle als spirituelles Zentrum. Die historischen Feldsteinscheunen und die engagierte Imkerin Lena Müller sowie der Landwirt Paul Richter prägen das Dorfleben. Noza ist ein Ort der Ruhe, Naturverbundenheit und traditioneller Werte.
-
Anja Fischer (*1975), Unternehmerin
Anja Fischer, geboren im Jahr 1975 in Harzeck, ist eine herausragende Persönlichkeit und Hüterin des maritimen Erbes ihrer Heimatstadt. Als Enkelin von Wilhelm Fischer, dem Gründer der Harzecker Fischkonservenfabrik, trägt sie nicht nur den berühmten Nachnamen, sondern auch die Verantwortung, die Tradition und den Erfolg des Familienunternehmens in die Zukunft zu führen. Schon in ihrer […]
-
Wilhelm Fischer (1885 – 1963), Visionär der Harzecker Fischkonservenfabrik
Wilhelm Fischer, geboren im Jahr 1885 in Harzeck, war ein visionärer Unternehmer, Fischer und Wegbereiter der Harzecker Fischkonservenfabrik, die zu einem wichtigen Bestandteil der Küstengemeinschaft wurde. Seine Geschichte ist eng mit der Gründung und dem Erfolg dieses maritimen Unternehmens verbunden. Wilhelm Fischer wuchs in einer Fischerfamilie auf und entwickelte von Kindheit an eine starke Bindung […]
-
Harzecker Fischkonservenfabrik
Die Harzecker Fischkonservenfabrik, ein stolzes Wahrzeichen dieses kleinen Küstendorfes, hat eine lange und stolze Geschichte, die bis in die Anfänge des letzten Jahrhunderts zurückreicht. Gegründet wurde sie im Jahr 1921 von Wilhelm Fischer, einem leidenschaftlichen Fischer und Unternehmer, der erkannte, dass die Reichtümer des Mare Internum in Dosen konserviert werden können. Die Fabrik begann als […]
-
Harzeck (Landkreis Winklo – Buthanien)
(Pop.: 539 – 25m NN) Harzeck: Ein Küstendorf mit maritimem Flair Das malerische Dorf Harzeck, mit seinen 539 Einwohnern, ist ein verstecktes Juwel an der Küste des Mare Internum, östlich von Butha. Diese idyllische Küstengemeinschaft zeichnet sich durch ihre atemberaubende Naturschönheit, ihren kleinen Fischereihafen und ihre Fischkonservenfabrik aus. Der charmante Fischereihafen von Harzeck ist das […]
-
Simon Hartmann (*1975), Treibholzkünstler
Simon Hartmann, geboren im Jahr 1975, ist ein herausragender Bildhauer, der die Kunst des Treibholzhandwerks in Bad Rehfeld perfektioniert hat. Seine einzigartigen Skulpturen aus Treibholz sind nicht nur Ausdruck seiner handwerklichen Fähigkeiten, sondern auch eine Huldigung an die Natur und die Küstenlandschaft, die sein Zuhause ist. Die Wurzeln von Simon reichen tief in die Küstengemeinschaft […]
-
Marie Berger (*1980), Malerin
Marie Berger: Eine Künstlerin, die die Schönheit der Küste einfängt Marie Berger, geboren im Jahr 1980, ist eine renommierte Malerin, deren Kunstwerke die Seele und die Schönheit der Küstenlandschaft von Bad Rehfeld einfangen. Ihre leidenschaftliche Liebe zur Natur und ihre künstlerische Begabung haben sie zu einer der herausragenden Künstlerinnen der Region gemacht. Marie wurde in […]
-
Bad Rehfeld (Landkreis Winklo – Buthanien)
(Pop.: 869 – 23m NN) Bad Rehfeld, ein malerisches Dorf an der Küste des Mare Internum östlich von Butha, ist ein idyllisches Refugium für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Mit seinen 869 Einwohnern und seiner atemberaubenden Lage am Meer zieht das Dorf vor allem in den Sommermonaten Badegäste und Naturfreunde an. Doch Bad Rehfeld hat noch […]
-
Zwinkhaus Holzdesign
Die Schreinerei „Zwinkhaus Holzdesign“ in Zwinkhaus ist ein wahres Juwel für alle Liebhaber von handgefertigten Holzmöbeln und maßgeschneiderter Inneneinrichtung. Unter der Leitung von Thomas Hausen, einem erfahrenen Schreiner mit einer Leidenschaft für Holzarbeiten, hat sich diese Werkstatt einen exzellenten Ruf für ihre herausragenden handgefertigten Möbel und ihre einzigartige Inneneinrichtung erarbeitet. In „Zwinkhaus Holzdesign“ wird jedes […]
-
Thomas Hausen (*1980), Holzverarbeiter
Thomas Hausen, geboren im Jahr 1980, ist eine herausragende Persönlichkeit in der Welt der Holzverarbeitung und des Möbeldesigns. Seine Reise in die Welt des Handwerks begann früh, und sein Talent für die Schreinerei wurde schon in jungen Jahren deutlich. Geboren und aufgewachsen in Zwinkhaus, einer Gemeinde, die von der Natur und der handwerklichen Tradition geprägt […]
-
Emma Zwink (*1979), Kioskbetreiberin
Emma Zwink, geboren im Jahr 1979, ist eine geschätzte Persönlichkeit in der Gemeinschaft von Zwinkhaus und eine Gastgeberin, die das Herz des Dorfes bildet. Ihr Leben ist eng mit dem kleinen Dorfkiosk verbunden, den sie mit einer warmen Herzlichkeit und einer freundlichen Ausstrahlung leitet. Geboren und aufgewachsen in Zwinkhaus, hat Emma tief verwurzelte Wurzeln in […]
-
Zwinkhaus (Landkreis Winklo – Buthanien)
In dem beschaulichen Dorf Zwinkhaus in der Butha-Ebene leben 468 Einwohner in einer herzlichen Gemeinschaft. Der Dorfkiosk von Emma Zwink ist eine zentrale Anlaufstelle für die Bewohner, die dort nicht nur alles Nötige bekommen, sondern auch die gesellige Atmosphäre genießen. Jedes Jahr sorgt Emma für die passenden Weihnachtsgänse im Dorf. Zudem gibt es zwei Handwerksbetriebe, darunter die Schreinerei „Zwinkhaus Holzdesign“ und die Metallwerkstatt von Sabrina Bouchet, die Kunst und handwerkliches Können vereinen. Der Zwinkforst im Süden des Dorfes birgt eine mystische Geschichte und lädt zu Erkundungen ein. Zwinkhaus steht für Gemeinschaft, Handwerkskunst und natürliche Schönheit.
-
Von Zerbst in das Harzvorland
Heute setzten wir unsere aufregende Fahrradreise fort, die uns diesmal von Zerbst in das Harzvorland führen sollte. Nach einem herzlichen Frühstück in der Pension Schlosswache, bei dem wir feststellten, dass wir die einzigen Gäste waren, die Frühstück gebucht hatten, brachen wir auf. Unsere Vermieter gesellten sich zu uns beim Frühstück, und wir hatten angenehme Gespräche, […]
-
Von Beelitz nach Zerbst
Heute setzten wir unsere Fahrradreise von Beelitz nach Zerbst fort. Nach einem herzhaften Frühstück im Hotel Stadt Beelitz brachen wir voller Vorfreude auf, um weitere Abenteuer auf unserer Reise zu erleben. Unsere erste Rast machten wir in der malerischen Gegend von Trebitz. Die friedliche Natur und die ruhige Umgebung boten eine perfekte Gelegenheit, um neue […]
-
Von Berlin nach Beelitz
Heute begann unsere Fahrradreise von Berlin nach Beelitz. Meine Frau und ich starteten frühmorgens mit unseren E-Bikes, voller Vorfreude auf das Abenteuer vor uns. Die Strecke versprach landschaftliche Schönheit und historische Sehenswürdigkeiten. Leider wurde unsere Reise frühzeitig durch einen unglücklichen Vorfall bei Großbeeren unterbrochen. Etwa 20 Kilometer von Berlin entfernt, übersah ein unaufmerksamer Autofahrer mich […]
Reise in ein weitgehend unbekanntes Land. Fiktiv? Ja!
