Die Linie 1001 der Stammbahn verbindet Ackero und Butha und bietet den Reisenden eine malerische Zugfahrt durch Ackerland und Buthanien. Entlang der Strecke gibt es verschiedene Stationen, darunter Ackero, Langsee, Tosental, Tümplo und schließlich Butha. Jede dieser Stationen hat ihre eigene Geschichte und Besonderheiten, von der historischen Hauptstadt Ackero über das kulinarisch bekannte Dorf Langsee bis hin zur Landeshauptstadt Butha an der Küste des Mare Internum. Die Bahn bietet sowohl reguläre als auch Eil- und Express-Züge auf dieser Strecke an.

Die einzelnen Stationen:
Ackero, mit einer Bevölkerung von 16.313 Menschen, ist die Hauptstadt des Ackerlandes und liegt in der weiten Ackeroebene. Die Stadt ist nicht nur das politische Herz der Region, sondern auch ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum. Sie befindet sich am Zusammenfluss der Flüsse Eros und Acro, wodurch sie zu einem bedeutenden Handelsknotenpunkt wird, da Binnenschiffe bis tief ins Stadtzentrum gelangen können. Die Geschichte von Ackero reicht über ein Jahrtausend zurück und wurde durch ihre günstige Lage an den Flüssen zu einem zentralen Handelsplatz.
Expresszüge (aller zwei Stunden): Stammbahn 0:05 – 22:05 nach Nortost; Holborabahn 0:01 – 22:01 nach Neustadt (Ren)
Eilzüge (aller vier Stunden): Stammbahn 6:15 – 18:15 nach Storcha; Holborabahn 6:35 – 18:35 nach Neustadt (Ren)
Regionalbahnen: HB4001 stündlich 6:12 – 20:12 nach Holbora, 21:12 nach Angfurt; AckB97 stündlich 6:00 – 21:00 Uhr nach Talflos (2stündlich 6 – 20 Uhr weiter nach Bergflos); AckB98 stündlich 6:41 – 19:41 nach Arisko, 20:41 nach Talflos, 21:41 nach Bergstedtchen; AckB99 2stündlich 7:11 – 21:11 nach Porta; AckB100 2stündlich 6:30 – 20:30 nach Nolitzmünde; AckB101 2stündlich 6:11 – 20:11 nach Andos; AckB102 stündlich 6:00 – 21:00 nach Ata
Langsee (12,6km) ist ein malerisches Dorf in der Ackero-Ebene mit 168 Einwohnern, das für seine reiche Geschichte, Gemeinschaft und kulinarische Tradition bekannt ist. Der Name „Langsee“ stammt aus einer Legende und hat nichts mit einem tatsächlichen See zu tun. Das Dorf ist berühmt für seine traditionellen Sauergurken, die nach alten Familienrezepten zubereitet werden. Zu den Bewohnern gehören Hermann, ein leidenschaftlicher Imker, und Klara, eine begabte Gärtnerin, die ihren prächtigen Garten für Besucher öffnet.
Tosental (19km) mit 1.886 Einwohnern, ist die lebendige Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises und besticht durch ihre ländliche Idylle und reiche Geschichte. Zu den kulturellen Highlights gehören die gotische St. Anna-Kirche, das Museum für Landwirtschaft und Geschichte und regionale Lebensmittelbetriebe wie die „Tosentaler Käserei“ und Imkerei. Das Stadtleben bietet ein zentrales Einkaufszentrum, kleine Geschäfte mit Kunsthandwerk und eine vielfältige Gastronomie, darunter das „Gasthaus zur Mühle“ und das „Café Stadtplatz“. Trotz ihrer geringen Größe vereint Tosental Geschichte und Moderne harmonisch.
Tümplo (25,6km) ist ein idyllisches Dorf im Landkreis Tosental mit 983 Einwohnern, das durch seine malerische Umgebung und eine aktive Dorfgemeinschaft besticht. Ein zentraler Treffpunkt im Dorf ist die traditionsreiche Dorfkneipe „Zum Küstenblick“, die gegenüber der historischen Kirche liegt. Zu den charakteristischen Bewohnern gehören Klaus Schneider, ein erfahrener Fischer, und Marta Berger, die als „Blumenzauberin von Tümplo“ bekannt ist und einen prächtigen Blumengarten pflegt. Tümplo bietet eine Kombination aus Gemeinschaftssinn und natürlicher Schönheit, die Besucher in ihren Bann zieht.
Butha (37,6km) ist die Landeshauptstadt von Buthanien mit einer Bevölkerung von 30.152 Einwohnern und liegt an der Küste des Mare Internum, gegenüber der Insel Sawitz. Die Altstadt von Butha zeugt von einer reichen Geschichte als bedeutendes Handelszentrum und beeindruckt mit ihrer Architektur und traditionellen Handwerksbetrieben. Als Hauptstadt dient Butha als wirtschaftliches, kulturelles und historisches Zentrum und zieht Besucher aus aller Welt an, die das kulturelle Erbe und die Schönheit der Stadt erleben möchten. Die Stadt hat eine vielfältige Kulturszene, zahlreiche Bildungseinrichtungen und eine reiche Geschichte, die von der Gründung im Jahr 767 bis zur heutigen Zeit reicht.
Expresszüge (aller zwei Stunden): Stammbahn 0:25 – 18:25 nach Nortost, 20:25 nach Kopfa, 21:25 nach Storcha, 1:28 – 23:28 nach Ackero; Insula-Express 0:32 – 22:32 nach Western; 0:45 – 22:45 nach Heureka
Eilzüge (aller vier Stunden): Stammbahn 6:15 – 18:15 nach Storcha, 10:41 – 22:41 nach Ackero; Insula-Express 6:55 – 18:55 nach Western; Insula-Express 7:01 – 19:01 nach Heureka Angeluser Bf
Regionalbahnen: SB1002 stündlich 6:30 – 20:30 nach Bierona, 21:30 nach Mähnendorf; IE2001 stündlich 6:21 – 19:21 nach Western, 20:21 nach Arisko, 21:21 nach Rehstadt; IE2002 stündlich 6:05 – 21:05 nach Insula; BthB92 stündlich 5:51 – 19:51 nach Teichstedt, 20:51 nach Priestewitz
Fahrplan
Ackero Hbf | 06:45 | 07:45 | 08:45 | 09:45 | 10:45 | 11:45 | 12:45 | 13:45 | 14:45 | 15:45 | 16:45 | 17:45 | 18:45 | 19:45 | 20:45 | 21:45 |
Ackero Ost | 06:51 | 07:51 | 08:51 | 09:51 | 10:51 | 11:51 | 12:51 | 13:51 | 14:51 | 15:51 | 16:51 | 17:51 | 18:51 | 19:51 | 20:51 | 21:51 |
Langsee | 06:59 | 07:59 | 08:59 | 09:59 | 10:59 | 11:59 | 12:59 | 13:59 | 14:59 | 15:59 | 16:59 | 17:59 | 18:59 | 19:59 | 20:59 | 21:59 |
Tosental an | 07:06 | 08:06 | 09:06 | 10:06 | 11:06 | 12:06 | 13:06 | 14:06 | 15:06 | 16:06 | 17:06 | 18:06 | 19:06 | 20:06 | 21:06 | 22:06 |
Tosental ab | 07:08 | 08:08 | 09:08 | 10:08 | 11:08 | 12:08 | 13:08 | 14:08 | 15:08 | 16:08 | 17:08 | 18:08 | 19:08 | 20:08 | 21:08 | 22:08 |
Tümplo | 07:15 | 08:15 | 09:15 | 10:15 | 11:15 | 12:15 | 13:15 | 14:15 | 15:15 | 16:15 | 17:15 | 18:15 | 19:15 | 20:15 | 21:15 | 22:15 |
Butha Hbf | 07:25 | 08:25 | 09:25 | 10:25 | 11:25 | 12:25 | 13:25 | 14:25 | 15:25 | 16:25 | 17:25 | 18:25 | 19:25 | 20:25 | 21:25 | 22:25 |
Butha Hbf | 06:05 | 07:05 | 08:05 | 09:05 | 10:05 | 11:05 | 12:05 | 13:05 | 14:05 | 15:05 | 16:05 | 17:05 | 18:05 | 19:05 | 20:05 | 21:05 | 22:05 |
Tümplo | 06:15 | 07:15 | 08:15 | 09:15 | 10:15 | 11:15 | 12:15 | 13:15 | 14:15 | 15:15 | 16:15 | 17:15 | 18:15 | 19:15 | 20:15 | 21:15 | 22:15 |
Tosental an | 06:22 | 07:22 | 08:22 | 09:22 | 10:22 | 11:22 | 12:22 | 13:22 | 14:22 | 15:22 | 16:22 | 17:22 | 18:22 | 19:22 | 20:22 | 21:22 | 22:22 |
Tosental ab | 06:24 | 07:24 | 08:24 | 09:24 | 10:24 | 11:24 | 12:24 | 13:24 | 14:24 | 15:24 | 16:24 | 17:24 | 18:24 | 19:24 | 20:24 | 21:24 | 22:24 |
Langsee | 06:31 | 07:31 | 08:31 | 09:31 | 10:31 | 11:31 | 12:31 | 13:31 | 14:31 | 15:31 | 16:31 | 17:31 | 18:31 | 19:31 | 20:31 | 21:31 | 22:31 |
Ackero Ost | 06:39 | 07:39 | 08:39 | 09:39 | 10:39 | 11:39 | 12:39 | 13:39 | 14:39 | 15:39 | 16:39 | 17:39 | 18:39 | 19:39 | 20:39 | 21:39 | 22:39 |
Ackero Hbf | 06:45 | 07:45 | 08:45 | 09:45 | 10:45 | 11:45 | 12:45 | 13:45 | 14:45 | 15:45 | 16:45 | 17:45 | 18:45 | 19:45 | 20:45 | 21:45 | 22:45 |
Weiterhin verkehren auch Eil- und Express-Züge auf der Strecke.